Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also ich gebe mein bestes alle zu probieren... inzwischen liegen in der garage über 40 unterschiedliche reifen(-paar) die ich getestet habe... und es gibt teilweise gravierende unterschiede... und komischerweise komme ich in den meisten fällen zu anderen schlüssen als die bike mags...warum nur!?
![]()
wo ich grad sehe, du kommst aus oberhausen, dann müsstest du auch auf haniel unterwegs sein. demzufolge haben wir gleiche streckenbedingungen. hab bisher auf den strecken 4 reifen durch, bisher gingen die minions mit abstand am besten dort.
24" ist einfach Blödsinn für DH
mad-otto, hättest Du Ahnung vom DH fahren, wäre auch Dir das klar
Kleineres Rad rollt weniger leicht über Hindernisse und bockt schon vor kleineren Kanten, in Kurven hat es weniger Traktion weil geringere Kontaktfläche, Reifenauswahl ist doch arg begrenzt (obwohl 2.5er High Roller meist klar geht). Tausch von 26" gegen 24" ändert nichts am Radstand und macht das Rad WENIGER wendig und agil weil Lenk- und Sitzwinkel flacher werden.
24" macht im Dh-/Bigmountain-Bereich wenig Sinn. Bei Serienrädern wie den alten BigHits war das kleine HR nicht da, weil es in irgendeiner Weise besser wäre als ein 26", sondern weil gewünschte Geo, Hinterbaukinematik und Federweg nicht mehr Platz liessen.
Lieber TG, aha, du rollst beim Downhill?
1.) wenn du beide Räder tauschst, ändert sich kein Winkel.
2.) die kleineren Räder sind immer wendiger.
3.) das in der Gesmtlänge kürzere Bike wendet leichter zwischen 2 Wänden oder du kommst noch an dem Baum vorbei, wo die Stollen vom 26" eingehakt hätten.
4.) Wieviel mm kleiner sind die kleineren Kanten? Gehst immer mit dem Maßstab auf die Strecke? Immerhin gibst du in dem Satz zu, daß es auch Kanten gibt, wo ein 24" nicht bockt, wenn sie auch klein sind! Und solche, wo auch ein 26" bockt, was immer das heißen soll.
Fährst du Hardtail? Oder ein Dämpferservice gefällig?
5.) Fast alle wichtigen und meistverwendeten Reifen gibts in 24"
6.) "wenig Sinn" ist wenigstens etwas, es gibt also Geo´s, Kinematiken und Federwege, die ein 24" rechtfertigen! DANKE!
7.) Interessant, wie gut du die Gedanken und Wünsche der BIG HIT Konstrukteure kennst.
ich find die argumente oben lustig. vorallem punkt 5. genau das war für mich der grund, wieso ich von 24" weggegangen bin. die auswahl ist grottig. ebenso wie die auswahl in bezug auf felgen. in beiden kategorien gibts an sich nur bleischwere kandidaten.
@ursel: der space ist allerdings alles andere als ein schlammreifen. dort wärste mit nem slick dann vermutlich schneller unterwegs.
Lieber TG, aha, du rollst beim Downhill?
1.) wenn du beide Räder tauschst, ändert sich kein Winkel.
2.) die kleineren Räder sind immer wendiger.
3.) das in der Gesmtlänge kürzere Bike wendet leichter zwischen 2 Wänden oder du kommst noch an dem Baum vorbei, wo die Stollen vom 26" eingehakt hätten.
4.) Wieviel mm kleiner sind die kleineren Kanten? Gehst immer mit dem Maßstab auf die Strecke? Immerhin gibst du in dem Satz zu, daß es auch Kanten gibt, wo ein 24" nicht bockt, wenn sie auch klein sind! Und solche, wo auch ein 26" bockt, was immer das heißen soll.
Fährst du Hardtail? Oder ein Dämpferservice gefällig?
5.) Fast alle wichtigen und meistverwendeten Reifen gibts in 24"
6.) "wenig Sinn" ist wenigstens etwas, es gibt also Geo´s, Kinematiken und Federwege, die ein 24" rechtfertigen! DANKE!
7.) Interessant, wie gut du die Gedanken und Wünsche der BIG HIT Konstrukteure kennst.
Es gibt auch DH Strecken, die ganz schön steil und eckig sind, nicht nur blöd gradaus bolzen. Bist anscheinend irgendwo im Flachhügelland zu Hause? Ich hab sowohl ein 26" als auch ein 24" HR, das letztere mit einem 3.00 - 24 Gazzaloddi mit einem 21" Motocross Schlauch drin, mit dem hatte ich noch NIE einen Platten, nicht mal mit 0,8 Bar, und Grip hat der unvergleichlich!