24" Downhill ?

Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal was DU unter "richtig" verstehst.
Hat glaube ich auch keiner nach gefragt.
Ich bin mit meinen Reifen sehr zufrieden, und das ganz unabhängig von Deiner Meinung...
 
also ich gebe mein bestes alle zu probieren... inzwischen liegen in der garage über 40 unterschiedliche reifen(-paar) die ich getestet habe... und es gibt teilweise gravierende unterschiede... und komischerweise komme ich in den meisten fällen zu anderen schlüssen als die bike mags... :lol: warum nur!? :D

Gratuliere, bei Marzocchi Service since 1994 kommt schon einiges zusammen! Bin ich froh, daß es beim MX grad weich, hart und universal von Pirelli oder Dunlop und sonstigen gibt, und da kupfert einer vom anderen ab. Die 21" Vorderräder (entspricht 24" Fahrrad) rütteln da nicht, und Versuche mit 23" (= 26" Bike) sind schnell wieder verschwunden, die konnte man fast nicht um die Ecke kriegen, gut, die Räder sind viel schwerer.
Die Unterschiede bei den Fahrradreifen hab ich auch schon bemerkt, manche Hersteller lassen das Profil anscheinend von Madonna oder Katie Price designen, passt dann zur Handtasche deiner Liebsten, oder trägt die nur Rucksack?
Zu den Bikemags Testern: Entweder du kannst nicht fahren, oder die haben keine Ahnung.
Hab mal zum Schnäppchenpreis ein Testsiegerrad einer namhaften deutschen Marke gekauft, eben leicht angestaubt vom Magazin zurückgekommen, das hat sich gleich bei der Probefahrt halb aufgelöst, das war so schlampig zusammengebaut, daß ich mir nicht vorstellen konnte, wie die das getestet haben, außer Fotoshootig vielleicht und paarmal um der Block oder durch den Stadtpark.
 
zu den schwalbe space kann ich nur sagen: die teile gehen mal garnicht, hab die dinger selber gefahren, da ist nen abgefahrener z-max stabiler im lauf.
 
wo ich grad sehe, du kommst aus oberhausen, dann müsstest du auch auf haniel unterwegs sein. demzufolge haben wir gleiche streckenbedingungen. hab bisher auf den strecken 4 reifen durch, bisher gingen die minions mit abstand am besten dort.
 
wo ich grad sehe, du kommst aus oberhausen, dann müsstest du auch auf haniel unterwegs sein. demzufolge haben wir gleiche streckenbedingungen. hab bisher auf den strecken 4 reifen durch, bisher gingen die minions mit abstand am besten dort.

Vollkommen richtig!Die Halde ist ziemlich schlammig!Es regnet ja ständig!
Insofern sind dicke Stollenreifen schon angebracht!;)
 
24" ist einfach Blödsinn für DH

mad-otto, hättest Du Ahnung vom DH fahren, wäre auch Dir das klar

Na klar, dazu brauch ich jetzt ne grillende Fledermaus, die hauptsächlich beim Dönamann zum posen fährt und irgendwas nachplappert!
Hast eigentlich auch nachvollziehbare Argumente, falls du das überhaupt buchstabieren kannst?
24" ist übrigens super für Wheelies! Da würden die Dönagirls aber schauen!:love:
Oder bist da auch anderer Meinung?
 
Kleineres Rad rollt weniger leicht über Hindernisse und bockt schon vor kleineren Kanten, in Kurven hat es weniger Traktion weil geringere Kontaktfläche, Reifenauswahl ist doch arg begrenzt (obwohl 2.5er High Roller meist klar geht). Tausch von 26" gegen 24" ändert nichts am Radstand und macht das Rad WENIGER wendig und agil weil Lenk- und Sitzwinkel flacher werden.

24" macht im Dh-/Bigmountain-Bereich wenig Sinn. Bei Serienrädern wie den alten BigHits war das kleine HR nicht da, weil es in irgendeiner Weise besser wäre als ein 26", sondern weil gewünschte Geo, Hinterbaukinematik und Federweg nicht mehr Platz liessen.

Lieber TG, aha, du rollst beim Downhill?
1.) wenn du beide Räder tauschst, ändert sich kein Winkel.
2.) die kleineren Räder sind immer wendiger.
3.) das in der Gesmtlänge kürzere Bike wendet leichter zwischen 2 Wänden oder du kommst noch an dem Baum vorbei, wo die Stollen vom 26" eingehakt hätten.
4.) Wieviel mm kleiner sind die kleineren Kanten? Gehst immer mit dem Maßstab auf die Strecke? Immerhin gibst du in dem Satz zu, daß es auch Kanten gibt, wo ein 24" nicht bockt, wenn sie auch klein sind! Und solche, wo auch ein 26" bockt, was immer das heißen soll.
Fährst du Hardtail? Oder ein Dämpferservice gefällig?
5.) Fast alle wichtigen und meistverwendeten Reifen gibts in 24"
6.) "wenig Sinn" ist wenigstens etwas, es gibt also Geo´s, Kinematiken und Federwege, die ein 24" rechtfertigen! DANKE!
7.) Interessant, wie gut du die Gedanken und Wünsche der BIG HIT Konstrukteure kennst.
 
ich find die argumente oben lustig. vorallem punkt 5. genau das war für mich der grund, wieso ich von 24" weggegangen bin. die auswahl ist grottig. ebenso wie die auswahl in bezug auf felgen. in beiden kategorien gibts an sich nur bleischwere kandidaten.

@ursel: der space ist allerdings alles andere als ein schlammreifen. dort wärste mit nem slick dann vermutlich schneller unterwegs.
 
Lieber TG, aha, du rollst beim Downhill?
1.) wenn du beide Räder tauschst, ändert sich kein Winkel.
2.) die kleineren Räder sind immer wendiger.
3.) das in der Gesmtlänge kürzere Bike wendet leichter zwischen 2 Wänden oder du kommst noch an dem Baum vorbei, wo die Stollen vom 26" eingehakt hätten.
4.) Wieviel mm kleiner sind die kleineren Kanten? Gehst immer mit dem Maßstab auf die Strecke? Immerhin gibst du in dem Satz zu, daß es auch Kanten gibt, wo ein 24" nicht bockt, wenn sie auch klein sind! Und solche, wo auch ein 26" bockt, was immer das heißen soll.
Fährst du Hardtail? Oder ein Dämpferservice gefällig?
5.) Fast alle wichtigen und meistverwendeten Reifen gibts in 24"
6.) "wenig Sinn" ist wenigstens etwas, es gibt also Geo´s, Kinematiken und Federwege, die ein 24" rechtfertigen! DANKE!
7.) Interessant, wie gut du die Gedanken und Wünsche der BIG HIT Konstrukteure kennst.

1. stimmt, tretlagerhöhe könnte aber kritisch tief werden, zumindest bei aktuellen rahmen.
2. stimmt auch.
3. also da hatte ich nie probleme, was ich mit 24" runtergekommen bin komme ich auch mit 26" runter und vorbei.
4. fahr mal mit 26" über ne wurzel-/felspassage und mit 24".. siehe da, mit 26" ist es deutlich weniger holprig und kostet weniger kraft den lenker nicht zu verlieren.
5. nun kommen wir zu einem punkt, wo ich dir komplett widersprechen muss... für 24" hast du eine extrem begrenzte reifenwahl, gerade schlammreifen wirst du da nirgends finden, und auch nur einen einzigen mit weicher mischung so das man auch auf feuchten wurzeln/felsen grip hat(kenda nevegal stick-y), ansonsten gibt es da wenn nur für staubstrockene böden halbwegs anständiges(highroller in 60a)...
6. also mir ist kein rahmen bekannt der auf 24" vorne & hinten ausgelegt ist... und ältere rahmen profitieren nur wenn man hinten nen 24" einbaut(alten RM6/7/9 zb.).
7. das alte big hit stammt genau aus der zeit wo 24" mal einen aufschrei erlebte, der aber schneller wieder im boden verschwand als man schauen konnte... ich habe ihn nicht nur miterlebt, sondern war so ziemlich sicher der erste in deutschland der 24" V+H gefahren ist(doublewide aus den usa schicken lassen)... gab damals sogar nur 2 reifen in 24" in deutschland, das war der gazzaloddi und der big foot... letzterer war zwar auch *******, aber besser als der gazza allemale!
 
ich find die argumente oben lustig. vorallem punkt 5. genau das war für mich der grund, wieso ich von 24" weggegangen bin. die auswahl ist grottig. ebenso wie die auswahl in bezug auf felgen. in beiden kategorien gibts an sich nur bleischwere kandidaten.

@ursel: der space ist allerdings alles andere als ein schlammreifen. dort wärste mit nem slick dann vermutlich schneller unterwegs.

Kein Schlamm?:confused:

Zugegeben, ich war lange raus aus dem Thema, aber dafür habe ich ihn empfohlen bekommen..........:heul:
Wofür ist er gedacht????
 
der space ist imho eher ein einsteigerreifen. wirklich gut ist der nirgends. strasse und festen boden finde ich hat der zu viel rollwiderstand, zu schwer für 24" (1000g), auf schotterboden und sandboden finde ich, taugt der nur fürs hinterrad, vorne ist der reifen nur was für suizidgefährdete. auf schlamm gings für mich zumindest garnicht. hab mich unter gleichen bedingungen sogar mit nem popeligen z-max besser zurechtgefunden.
 
Lieber TG, aha, du rollst beim Downhill?
1.) wenn du beide Räder tauschst, ändert sich kein Winkel.
2.) die kleineren Räder sind immer wendiger.
3.) das in der Gesmtlänge kürzere Bike wendet leichter zwischen 2 Wänden oder du kommst noch an dem Baum vorbei, wo die Stollen vom 26" eingehakt hätten.
4.) Wieviel mm kleiner sind die kleineren Kanten? Gehst immer mit dem Maßstab auf die Strecke? Immerhin gibst du in dem Satz zu, daß es auch Kanten gibt, wo ein 24" nicht bockt, wenn sie auch klein sind! Und solche, wo auch ein 26" bockt, was immer das heißen soll.
Fährst du Hardtail? Oder ein Dämpferservice gefällig?
5.) Fast alle wichtigen und meistverwendeten Reifen gibts in 24"
6.) "wenig Sinn" ist wenigstens etwas, es gibt also Geo´s, Kinematiken und Federwege, die ein 24" rechtfertigen! DANKE!
7.) Interessant, wie gut du die Gedanken und Wünsche der BIG HIT Konstrukteure kennst.


Alter, Du nimmst die Sache hier so ernst, dass Du mich gleich zweimal quotest.

Wie lang hast Du über Deinen zweiten Post nachgedacht, wie hoch war Dein Adrenalinspiegel beim Tippen und wie oft hast jetzt schon das IBC nach Antworten gecheckt? Warum ist´s Dir so wichtig Recht zu haben?
 
Verzeih, vielleicht hab ich 2 x geklickt.
Wollte dir nicht zu nahe treten.
Also beim lesen und tippen hab ich nur gelacht, Adrenalin hole ich mir woanders. Ins Forum schau ich nur, wenn ich ne e-mailbenachrichtigung bekomme.
Nachdenken muß ich bei so einfachen Threads überhaupt nicht, das tippen dauert länger.
Hab aber schon gestern gedacht, ist schade um die Zeit bei dem Stumpfsinn, der da so geschrieben wird, beteilige mich sonst nie an solchen Diskussionen, gibt Leute, die zahlen dafür, wenn ich ihre Böcke auf Vordermann bringe.
Und besser fahren gehen, ich muss ja noch viel über DH lernen.
Also Tschüß
 
Es gibt auch DH Strecken, die ganz schön steil und eckig sind, nicht nur blöd gradaus bolzen. Bist anscheinend irgendwo im Flachhügelland zu Hause? Ich hab sowohl ein 26" als auch ein 24" HR, das letztere mit einem 3.00 - 24 Gazzaloddi mit einem 21" Motocross Schlauch drin, mit dem hatte ich noch NIE einen Platten, nicht mal mit 0,8 Bar, und Grip hat der unvergleichlich!

24" Gazza mit 21" MX Schläuchen :rolleyes:
Wahrscheinlich noch Doublewides, Stahllenker und Sofasattel damit man schön im sitzen fahren kann :D

Also für Champery hab ich heut kein 24" Hinterrad gebraucht und dort ist es eigentlich doch recht steil. Bin grad in Frankreich im Urlaub und habs nich weit hin.
Was sind denn so die steilen Strecken die Du schon mal gefahren bist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Also ich fahre an meinem Richi Zwosh und Tomac Magnum 204 vorne und hinten 24 zoll.

Ich bi damit sehr zufrieden. Bike ist super wendig und verspielt. Allerdings würde ich für DH Racing doch eher 26 zoll empfehlen. Für North Shore gibt es nichts geileres wie 24 zoll.

So das war meine Meinung. Mal gespannt wie viele das nicht akzeptieren.

Grüße
 
Zurück