24 h im zdf fernesehgarten an pfingsten !

Wie geil ist das denn? ICh wusste ja das es beim ZDF alles etwas altmodischer ist, aber die Nummer sind der Hammer :D

Auch die Sache mit den Trikots und der Werbung, einig richtige Konsequenz wäre, dass kein gesponsorter und kein Vereinsfahrer an den Start geht!
Die zeigen doch auch Fußball mit Trikotwerbung, wo ist der Unterschied? Außer in den Summen die für die Werbung bezahlt werden.
 
Gerade kam die zweite mail hinterher - alles wird gut :daumen: skyder wird die Trikots nicht kontrollieren und hat dies dem ZDF auch mitgeteilt.
Hausaufgaben also doch gemacht ;) Danke :)
Bleibt nur noch die Frage mit den Trinkrucksäcken - muss ich wie Quasimodo rumfahren oder darf der Camelbak über dem Startnummernleibchen getragen werden? Man könnte ja die rückwärtige Startnummer ausdrucken und am Camelbak befestigen...
Wenn ja, wann werden die Startnummern bekanntgegeben?

CU in Mainz, Felixxx ;)
 
Hier die Sende-Infos vom ZDF Fernsehgarten

Live und open-air geht es am 11.05 und 12.05. auf dem Mainzer Lerchenberg im Pfingst-Doppelpack zur Sache. Hier warten sogar zwei Fernsehgarten-Sendungen auf den Zuschauer! Der sonntägliche Muttertag bildet den Auftakt!

Wie im vergangenen Jahr wird dieser besondere Zeitrahmen genutzt, um einen Rekord aufzustellen: der ZDF Fernsehgarten wird Kulisse für ein 24 Stunden-Fahrradrennen. 400 Radfahrer fahren rund um die Uhr auf einem eigens angelegten Fahrrad-Parcours. Man darf gespannt sein, wie weich die Knie der Ausdauersportler am Pfingstmontag, nach durchradelter Nacht, sind...

Ebenfalls über 24 Stunden realisiert wird ein großes Graffiti Kunstwerk, welches dann in seine Bestandteile zerlegt vom Zuschauer vor Ort - handsigniert vom Künstler - mit nach Hause genommen werden darf.

Außerdem wird rekordverdächtiger Sport betrieben: ein Taucher demonstriert, wie weit man Strecke tauchen kann. Parallel dazu wird ein Marathonschwimmer die Herausforderung annehmen und gegen ihn antreten.

Gesund geht es natürlich auch zu im Fernsehgarten: dank der Initiative "Deutschland bewegt sich" wird eine Gruppe wild entschlossener Teilnehmer den Sommer hindurch versuchen gesünder zu leben. Ihnen zur Seite gestellt sind zwei Personal Trainer, die mittels Ernährungs- und Bewegungstipps "alles" aus den Freiwilligen herausholen und sie im besten Fall sogar fit machen für einen Waldmarathon.(Halbmarathon)

Auch das Heimwerken findet diesen Sommer wieder Einzug in den Fernsehgarten. Am Pfingstwochenende ist unser Spezialist auch direkt zweimal zugegen und wird Dinge realisieren, die der Zuschauer wunderbar nachbauen kann.

Gespannt sein darf man auf eine sportliche Breakdance-Performance sowie Fahrradkünstler, die auf Minirädern, sogenannten Pocket Bikes ihre Kunststücke vollführen.

Ein weiteres besonderes Highlight sind die Strong Men, die in der Lage sind mehrere LKWs auf einmal zu ziehen.

Außerdem mit dabei: Deutscher Moter Sport Club e.V. und Holger Stromberg









Die Pfingstmontag Sendung rundet das "Pfingst-Doppelpack" im Fernsehgarten ab!

Dann wird zum Beispiel der Apnoe-Taucher Tom Sietas versuchen, einen Weltrekord in unserem Tauchturm aufzustellen: wird es ihm gelingen 9 Minuten unter Wasser zu bleiben?

Absoluter Hingucker ist ein Beachpolo Turnier - spektakulär wie schnell dieser auf Pferderücken ausgetragene Sport ist!

Natürlich wird sich auch intensiv um die 24 Stunden-Radfahrer gekümmert: wie geht es Ihnen nach durchradelter Nacht? Außerdem darf man gespannt sein, wie das am Vortag begonnene Graffiti-Kunstwerk am Pfingstmontag ausschaut.
Teile davon können vor Ort, wenn der Künstler unterschrieben hat, für einen guten Zweck erworben werden.


Am Hochreck stellen schwindelfreie Turner außerdem unter Beweis, dass es sich in luftiger Höhe trefflich turnen lässt.

Ebenfalls wieder mit dabei sind die "Deutschland-bewegt-sich"- Teilnehmer, die sich, kaum inthronisiert, der ersten Herausforderung "Fahrrad fahren" stellen werden.

Außerdem zu Gast bei Ernst-Marcus Thomas werden Schauspieler Georg Uecker und ZDF-Moderatorin Babette Einstmann sein.

Wer noch keine Rankwand sein eigen nennen kann: am Pfingstmontag gibt es die Fernsehgarten-Anleitung zum Nachbauen!
 
Moin,

eben den Kurs schon einmal abgefahren. Skyder gibt sich echt viel Mühe. Die Geschichte mit den Trikots ist aber nicht auf seinem Mist gewachsen sondern ist Forderung vom ZDF. Das ZDF ist da völlig hysterisch. Ich wurde von so einer Trulla vom ZDF angeflaumt....."da müsste der Schriftzug am Rad abgeklebt werden. Radhose nur schwarz. Neutrales T-Shirt. Das wird genau kontrolliert" ZDF Beamten eben. Das will jeder wichtig sein. Ars******* alle miteinander. Mit jeder Forderung die der Skyder erfüllt, kommt das ZDF mit zweien neuen Ideen.
Im Kurs sind zwei ordentliche Huppel, die durch eine eklige Spitzkehre verbunden sind, ansonsten nichts dolles. Noch ein tiefes Stück Acker das noch gewalzt wird

Gruß k67
 
Das ZDF ist da völlig hysterisch. Ich wurde von so einer Trulla vom ZDF angeflaumt....."da müsste der Schriftzug am Rad abgeklebt werden. Radhose nur schwarz. Neutrales T-Shirt. Das wird genau kontrolliert" ZDF Beamten eben.
Ich glaub, es geht los. Bei jedem Sportereignis sind Marken in Form von Sportgeräten oder eben Trokotwerbung zu sehen. Was erwarten die denn, wenn sie ein 24h-MTB-Rennen haben möchten? Das ist immerhin ein Rennen und keine Kaffee-Fahrt! Ich werde selbstverständlich in unserem Team-Triko starten und mich ggf. auf die von Herrn Skyder ins Spiel gebrachte Sportordnung des BDR berufen. ;)
 
So dann habe ich den Felixxx ach mal getroffen.:D

Rennen war aus meiner sicht taktisch sehr Interessant. Mehr dazu Später.
Die Strecke war kurz von mittlerer technischer beschaffenheit und ziemlich kraftraubend.

Bilder kommen ins Fotoalbum.
 
War mir ein Vergnügen :p Warte jetzt auf die online Stellung der Ergebnisse...

Schönes event - dank der extrem buckligen Graspisten hat's auch super viel Körner gekostet. Und die Buckelpistenabfahrten mit den Bremswellen fand ich irgendwie cool :cool:
Auch der Acker mit der "Anliegerkurve" hatte was.
Toll organisiert von skyder :daumen: und das Trikotthema war keins :D Die "Leibchen" war sehr modern gefertigt und meiner Meinung nach akzeptabel.

Angenehmen Abend noch, Felixxx ;)

P.S. Deine Wahl, Dein Fully - war wohl 'ne sehr gute!
 
Stargabel war auf jeden Fall eine sehr interessante Erfahrung...... aber da es ein Just for Fun Rennen war hats dennoch Spaß gemacht.
 
Hallo,

ja diese Ergebnisse habe ich jetzt auch gefunden. Aber es soll auch die Rundenprotokolle Online geben. Dazu müßte man die Homepage des Anbieters kennen. Es war irgendetwas mit www.xxxxxx-hamburg.de. Vielleicht hat sich jemand von euch das gemerkt.

Grüße
kleinbiker
 
Hallo,

ja diese Ergebnisse habe ich jetzt auch gefunden. Aber es soll auch die Rundenprotokolle Online geben. Dazu müßte man die Homepage des Anbieters kennen. Es war irgendetwas mit www.xxxxxx-hamburg.de. Vielleicht hat sich jemand von euch das gemerkt.

Grüße
kleinbiker

http://www.sportservicehamburg.de/ aber mehr als über den Skyder Link gibt es da auch nicht http://www.sportservicehamburg.de/html/veranstaltungen/24h-ZDF/results_24h-ZDF.html

Gruß

SR
 
Ich fand das eine sehr gut organisierte Veranstaltung. Es hat meiner Meinung nach nirgends geklemmt und man hat gemerkt, daß die Leute von Skyder da Erfahrung haben. Top! :daumen: Die Verpflegung empfand ich als erstklassig und die Toiletten waren für meine Ansprüche auch ausreichend sauber. Zeitnahme war problemlos und exakt.

Die Strecke war besser, als ich erwartet hatte. Zwar mit dem Hardtail im Bergaufstück etwas ruppig, aber zumindest war mehr technischer Anspruch drin, als die Streckenskizze erwarten ließ. Zwar nicht wirklich schwer, aber doch soweit selektiv, daß bessere Fahrer hier Vorteile ausspielen konnten. Leider war sie recht kurz und landschaftlich hat man außer dem Taunus :love: von der Gegengeraden aus, auch nicht viel Attraktives gehabt. Daher wurde es schon mit der Zeit etwas monoton. ;) Einziges Manko war, daß seitens der Teilnehmer sich die Ankündigung des Überholvorgangs doch sehr in Grenzen hielt. Zumindest an engen und schnellen Stücken, hätte ich mir ab und zu ein "links" oder "rechts" gewünscht. So hatte man ab und zu ziemlich überraschend jemanden neben sich.

Traunig ist allerdings, was das ZDf aus der Veranstaltung gemacht hat. Außer ein paar Sekunden aus seltsamen Perspektiven ist das Rennen in den beiden Sendungen kaum zu sehen. Da hätte man sehr viel mehr draus machen könnnen. Schade. :(
 
Ich fand das eine sehr gut organisierte Veranstaltung. Es hat meiner Meinung nach nirgends geklemmt und man hat gemerkt, daß die Leute von Skyder da Erfahrung haben. Top! :daumen: Die Verpflegung empfand ich als erstklassig und die Toiletten waren für meine Ansprüche auch ausreichend sauber. Zeitnahme war problemlos und exakt.

Die Strecke war besser, als ich erwartet hatte. Zwar mit dem Hardtail im Bergaufstück etwas ruppig, aber zumindest war mehr technischer Anspruch drin, als die Streckenskizze erwarten ließ. Zwar nicht wirklich schwer, aber doch soweit selektiv, daß bessere Fahrer hier Vorteile ausspielen konnten. Leider war sie recht kurz und landschaftlich hat man außer dem Taunus :love: von der Gegengeraden aus, auch nicht viel Attraktives gehabt. Daher wurde es schon mit der Zeit etwas monoton. ;) Einziges Manko war, daß seitens der Teilnehmer sich die Ankündigung des Überholvorgangs doch sehr in Grenzen hielt. Zumindest an engen und schnellen Stücken, hätte ich mir ab und zu ein "links" oder "rechts" gewünscht. So hatte man ab und zu ziemlich überraschend jemanden neben sich.

Traunig ist allerdings, was das ZDf aus der Veranstaltung gemacht hat. Außer ein paar Sekunden aus seltsamen Perspektiven ist das Rennen in den beiden Sendungen kaum zu sehen. Da hätte man sehr viel mehr draus machen könnnen. Schade. :(

Ich war am Samstag an der Strecke und habe beides gesehen (Rennen live und Rennen im TV).
Aus Zuschauersicht fand ich die Strecke sehr gut. Die Fahrer bekam man alle paar Minuten zu Gesicht (konnte sie verpflegen,...). Aber wie gesagt, Zuschauersicht.
Das, was ich von der Strecke gesehen habe, sah recht interessant aus (hätte ich dem ZDF so nicht zugetraut ;) ).

Aber die TV-Übertragung war äußerst schwach! An einer Stelle eine Kamera auf den Boden gelegt, die restlichen Bilder kamen aus der Vogelperspektive. Als dritte Möglichkeit gab es Bilder vom Boden (dann, wenn J. Kelly vom Moderator des Fernsehgartens gefilmt wurde :rolleyes:).
Man muss sich mal vorstellen, dass MTV immer nur von "Rock am Ring" berichtet, während Karl Platt interviewt wird :lol:
Aber so sind halt die Jungs vom ZDF drauf.
Gibt es sowas in 2009 wieder?

Was ist eigentlich mit Allan Carlsen passiert?

Gruß und Danke,
Kai
 
Link klicken und dann den Namen anklicken. Schon fragt er nach Rundenprotokoll und Urkunde. ;)
Oder habe ich da was falsch verstanden?

Gruß Kai

Da muss man erstmal drauf kommen ;)

Die Zeitmessfirma (die mir voher komplett unbekannt war) scheint aber ja sehr gut zu sein. Alles sehr übersichtlich, im PDF und HTML Format. Spitze.

Gruß

SR
 
Die Veranstalltung war prima - alles in allem ist es super glatt gelaufen !(ganz im gegenteil zur Strecke - Haha)
und wenn man bedenkt das nur 1,2 Monate Zeit zur Vorbereitung geblieben sind - muß man dem Team Skyder einen FETTEN LOB aussprechen !
wer hier meckert - sucht das Haar in der Suppe !


Ausnahme:
einzig und allein darf meckern, wer durch fremdes verschulden zu Sturz gekommen ist !(dem Herrn mit Sturz in der Wechselzone "gute Besserung")

Deswegen möchte ich an die 4/8 Teams appelieren, an die die meinen um ihr Leben zu fahren, "Bitte doch etwas Rücksicht nehmen", auf diejenigen die entweder viel mehr Runden fahren oder unerfahren oder gar vom anderen Gechlecht sind !
Es gab auf der Strecke so viel Möglichkeiten zu überholen/vorbei-zu-fahren, da muß man nicht mit Gewalt an Stellen reinstechen oder abdrängen an denen der andere dann ein Problem bekommt.

ich denke auch das macht einen guten Fahrer aus !


P.S. suche achtungsvoll die Sieger im 2er Mix !
 
mir hats voll Spaß gemacht und mit unseren 14-ten Platz im 4-er und 33-ten Platz gesamt sind wir sehr zufrieden.

Weiß jemand wer die Firma war die die ganzen Fotos gemacht hat?
 
...cooler Event, mit schlechter Anfangsorganisation...warten, warten, warten...
Keiner hatte von Nix eine Ahnung - mir aah ned - also ausgeglichene Situation.

Was dann kam war exorbitant Superklasse - inklusive echtem Roihessische Nanometer-Lemstaub.
Prädikats-Powder "Lerscheberger Gaublick" - Westhang".

Daß die Fahrer mit Sponsorendruck, einem in der "Powder-Steilwand" vom Radl schießen, hab ich selbst spüren dürfen.
(Immerhin ganz enger Kontakt mit den Profis) :D
Und was macht man dann?
Rauf auf den Bock und weiter kurbeln.

Einzigste Extremerfahrung: Wenn der Rettungswagen schon mit Blaulicht nachts um 3:00 auf die Piste fährt, ein Verunfallter links am Wegesrand in Alufolie gewickelt liegt, muß man als als Kollege-197 nicht FullPower an runterbremsenden Fahrern & Rettungskräften vorbeiheizen.

Tiefen und ehrehrbietenden Dank an Blapper, Ritter und Olli, all den lieben Betreuerinnen mit blauem Bändel, dem Erdbeer- und Gewürzkuchen, den Salzbrezen, Wasserträgern, "Photografistinnen", Aldi-Power-Food und -Schmerzgel, der Bäckerei Sieben und Acht, an den Herrn Frantz Branntwein, der Floristik Tannenzäpfle´und dem Wettergott.

Protokoll:
http://www1.your-sports.com/details/certificate.php?eventid=392&bib=118&name=Rundenprotokoll_SNR

Urkunde:
http://www1.your-sports.com/details/certificate.php?eventid=392&bib=118&name=Urkunde_Team+P1-P8

2488395421_bbb4ce0b6e.jpg

Die Roihessekurbeler

(unn wie immer Abfahrt in Nieder-Olm am Kreisel Eckeshalle Dunnerschdag 19:00)
 
Zurück