24 h Rennen Duisburg Landschaftspark

Registriert
7. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!
Letztes Jahr war die Zuschauerresonanz ja nicht gerade sehr groß!
Hat schon jemand was gehört, was dieses Jahr anders gemacht werden soll, damit wenigstens mehr Zuschauer kommen!!??? Vom Rahmenprogramm ganz zu schweigen!
Gruß Micha
 
Meinst Du das es dieses Jahr besser wird? Was ich da alles über diese Firma gehört habe, da glaube ich kaum das es besser wird.
 
Also in München war doch einige Zuschauer am Start, auch wenn die Orga nicht ganz perfekt war....

In ruhpolding war die Orag perfekt und die Verpflegung erst recht...wetter war halt schlecht daher kaum zusachauer und dazu ist ruhpolding auch a wengerl abseits......
 
Also bisher ist der Link auf das Rahmenprogramm als einziger ohne Ziel auf sog-events.de

Ein Zeichen? Ich hoffe nicht, da ich schon vorhabe in diesem Jahr daran teilzunhemen!

Ich habe auf Fotos vom letzten Jahr auch nicht wirklich viele Zuschauer gesehen! Schade eigentlich - der Park zieht doch sonst eine Menge Besucher.

Eine Frage habe ich noch an Teilnehmer vom letzten Jahr:
Ist keiner die Alu-Treppe runtergefahren? Auf allen Bildern, die ich bisher gesehen habe wird das Rad getragen, dabei sieht das doch (grundsätzlich) fahrbar aus. Oder täuscht das vielleicht?
:confused:
 
Ich befürchte das die Zuschauerresonanz auch in diesem Jahr nicht sehr groß sein wird. Dazu kommt noch das die World Games in Duisburg stattfinden.
Mit Mountainbike Events lockt man in Duisburg niemanden hinter dem Ofen vor.
Schade eigentlich. Auf jeden Fall sollte man frühzeitig die Werbetrommel rühren. Ich hoffe das ich nicht Recht behalten werde.
 
@clemson
In München war zur gleichen Zeit aber auch ein sehr großes Konzert im Olmypia Park, dadurch sind auch tausende Menschen durch den Park gelaufen. In Ruhrpolding war es wirklich gut, aber das hat auch mehr der Ski Club Ruhpolding organisiert als SOG. Denn mit großen Events kennt sich der Ski Club Ruhpolding vom Biathlon ja aus.
 
@almoedi,

ach das in München war nur das Sommer Tollwood wie jedes Jahr :D ....und ich denke mal den Normalen ziehts eh nicht just for fun auf ein mtb-event.
DAs in Ruhpolding vorallem der Skiclub für das perfekt zuständig war ist auch klar.... vorallem für die Traumverpflegung. und natürlich sind die Räumlichkeiten in Ruhpolding durxhs Leistungszentrum Biathlon sehr gut...
 
Hallo Leute!

Von der Strecke her, gibt es im Landschaftspark auch nichts zu meckern!
Es war halt das Rahmenprogramm und die fehlende Werbung, die es zu einer
schlechten Veranstaltung gemacht hat. Ich bin der Meinung, das man, wie es MDHammer schon geschrieben hat, durch ein Mountainbikerennen nicht soviele dahin holt, man mß eher durch ein sehr gutes Rahmenprogramm die Leute locken! Und das ist eine Aufgabe, die für einen Veranstalter wohl keinProblem darstellen dürfte. Es gibt sehr viele Möglichkeiten! Man muß sich natürlich kümmern.Das Ruhrgebiet ist ein riesen großes Einzugsgebiet. Man muß halt im ganzen Ruhrgebiet und früh genug Werbung machen.
Gruß Micha
 
Wie Fleischpeitsche schon sagt: Anmelden, mitfahren und nicht lamentieren über das, was andere gesagt haben wollen. Unser Rahmenprogramm machen wir uns selbst. Im 4er Team wird man doch einen Tag gut hinbekommen, oder?
 
LH_DJ schrieb:
Wie Fleischpeitsche schon sagt: Anmelden, mitfahren und nicht lamentieren über das, was andere gesagt haben wollen. Unser Rahmenprogramm machen wir uns selbst. Im 4er Team wird man doch einen Tag gut hinbekommen, oder?

:daumen: :daumen: ;)
 
LH_DJ schrieb:
Wie Fleischpeitsche schon sagt: Anmelden, mitfahren und nicht lamentieren über das, was andere gesagt haben wollen. Unser Rahmenprogramm machen wir uns selbst. Im 4er Team wird man doch einen Tag gut hinbekommen, oder?

Wenn ihr wüsstet....

Gruß

Snoopyracer
 
tja, viele zuschauer wären schon klasse, aber es hat letztes jahr auch so spass gemacht! mal n anderes mtb- rennen , nicht nur in der pampa berg rauf- berg runter gurken sondern mal mitten in einer stadt durch ein stahlwerk heitzen!

was ich letztes jahr gut fand: mitten auf dem gelände ne disco! leider aber viel zu leise, 100m nach dem fahrerlager hat man nix mehr gehört und um 12h war sowieso schluss.

ich hoffe, dass die mukke dieses jahr so laut ist, dass man die auf allen hügeln hört ! und die ganze nacht durchläuft!

ich werde auch einige songvorschläge machen. :D hat jemand von euch was gegen nu - metal? eh, leute, das rockt! damit bist du mindestens 5 km/h schneller! :daumen:
 
Also ich fand es gar nicht so schlecht. Ihr dürft nicht vergessen die Veranstaltung hatte letztes Jahr in Duisburg Premiere. Ja gut es hätten noch ein paar mehr Zuschauer da sein können!!! Vielleicht wird das ja dieses Jahr besser.
Meldet Euch für dieses Jahr eifach alle an und bringt alle noch ein paar Freunde und Bekannte mit dann wirds schon werden.

Man hat uns letztes Jahr schon zugesichert das sich einiges an organisatorischen
Dingen ändern wird. Wie z.B. Toiletten und Duschen.
Die Verpflegung war auf jeden Fall voll in Ordnung. Es gab zu jeder Zeit immer genung zu essen und trinken.


Gruß Jörg
 
Wenn SOG-Events zu den beiden Presse Terminen, zu denen sie zahlreiche Presse Vertreter eingeladen haben, selber nicht erscheint und die beauftragte Presse Agentur einfach nicht bezahlt, dann sollte man sich auch nicht wundern wenn nur wenig Zuschauer dort waren....

Hauptsache ist doch, die Fahrer zahlen alle...
 
Also, das mit den Freunden und Bekannten ist ja ne tolle Idee, aber es muß schon was geboten werden! Man zahlt eine ganze Menge an Startgeld, da müßte doch mehr drin sein!
Zu Fleischpeitsche und unserem Musik kenner :D, angemeldet sind wir schon und wir werden auch einfach nur fahren. Ich finde es nur so unheimlich schade, das nicht mehr aus den 24h gemacht werden. Es steckt soviel Potenzial in dieser Veranstaltung an diesem Ort.
Ich habe nur die Befürchtung, wenn es dieses Jahr wieder so äuft wie letztes Jahr, dann war es das letzte mal im Landschaftspark, denke ich.
Wer meldet sich denn dann noch an!? Außer Fleischpeitsche und der Musiker natürlich.
Das fahren auf dieser Strecke mit dieser Kulisse ist einfach genial. Es gehören aber immer Zuschauer dazu! Auch wenn die sich die Ohren zuhalten müssen, weil der Musiker die E-Gitarre hören muß um den Berg raufzukommen! ;)
Gruß Micha
 
Wir sind 2004 mit zwei Teams in Duisburg gestartet und es war eine tolle
Erfahrung für alle. Natürlich war beim erstem Mal nicht alles perfekt, aber
man muß dem Verabstalter auch ein paar Zugeständnise machen, denn ohne sog-events gäbe es wahrscheinlich kein 24 Std. Rennen in Duisburg.
Was die Zuschauer abgeht kann ich nur eins dazu sagen, daß die Teilnehmer
mehr die Werbetrommel rühren müssen. Wir sind dieses Jahr wieder mit 2
Teams dabei und diesmal mit jede Menge Anhang.
 
hallo leute..und nicht vergessen, das auch das IBC-racing team an den start gehen. unter anderem sind drei einzelstarter gemeldet worden, die sich gegenseitig nichts schenken werden.....ebenso noch ein zweier und ein vierer team....
gruß:georg
 
äähhhmmm... leinetiger, ich will ja deinen enthusiasmus nicht zu arg bremsen, aber wir wurden letztes jahr alle 2 h von den siegern überrundet.... der beste einzelfahrer hatte nacher gerade mal 2 runden weniger als wir auf der liste... ist halt ne andere kategorie...

aber ich kenn deine leistung nicht, vielleicht reisst du es raus? würde mich dann freuen, euch auf der trepe zu sehen!
 
Die anderen 3 haben schon gesagt, das es doch eher nen erfolgs 4er werden soll..

von daher möchte ich dann schon gut abschneiden.. was im endeffekt bei raus kommt, sehen wir dann...
 
Harald Gahl schrieb:
Wir sind 2004 mit zwei Teams in Duisburg gestartet und es war eine tolle
Erfahrung für alle. Natürlich war beim erstem Mal nicht alles perfekt, aber
man muß dem Verabstalter auch ein paar Zugeständnise machen, denn ohne sog-events gäbe es wahrscheinlich kein 24 Std..
Was die Zuschauer abgeht kann ich nur ei Rennen in Duisburgns dazu sagen, daß die Teilnehmer
mehr die Werbetrommel rühren müssen. Wir sind dieses Jahr wieder mit 2
Teams dabei und diesmal mit jede Menge Anhang.

Es gäbe sehr wohl in diesem Jahr ein 24h Stunden Rennen ohne Sog-Events.
Es gab einen weiteren Veranstalter aus dem Duisburger Raum der sich sogar
vor Ort hätte um alles kümmern können. Bei diesem Veranstalter hätte es z.B
eine Bergwertung auf der zweiten Halde für die Fahrer gegeben. Mit sehr lukrativen Preisen für die Gewinner. Für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer hätte es in dieser Zeit auf der Halde Verpflegung(Cola/Wasser/Bier /Wurstchen) zu absoluten Dumpingpreisen gegeben. Dies ist nur eine von sehr sehr vielen Ideen die dieser Veranstalter hat. Aber aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen ist dieser Veranstalter abgelehnt worden.
Hoffentlich hat sich die Moto-Press damit kein Eigentor geschossen.
 
Also wir haben auch schon gemeldet (Hochofen-Express), machen das alle 4 zum ersten mal und es wird schon gut werden. Dann laufen wir uns alle über den Weg und wissen doch nicht, dass wir schon voneinander gelesen haben.
Bis dann also.....
 
hm.....
dann quatsch mich doch einfach von der seite an...ich beißen nicht und habe (wie alle ibc racing-teammitglieder) als erkennungsmerkmal mein team-shirt oder meine team wettkampfkleidung an.....
aber bitte vor oder nach dem rennen, da ich als einzelstarter ja während des rennen ja keine zeit habe um ein päuschen einzulegen..*grins....
gruß: georg
 
Zurück