24 Speichen für 85kg?

Registriert
21. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
kölle
hallo, zu meinem c-dale F900 SL gehören Cannondale "Wind" Naben mit Mavic 819 Felgen; was man ja so hört :rolleyes: sollen für Typen wie mich eher 32 oder 36 Speichen sinnvoll sein. Nun meint aber der freundliche Händler, dass genau diese Laufräder mit den 24 Speichen eben anders sind, weil Verankerung in Felge oder durchgebohrt oder nicht (hab ich schon wieder vergessen) :confused: Soll ich mir für meine Transalp neue Räder gönnen? bis jetzt bin ich ca. 600km zufrieden und ein bisschen was sparen wäre nicht schlecht. Danke für Eure unabhängige Meinung.
 
Moin,

was heisst für Typen wie dich ??
Wenn Du nicht gerade weit über 100kg wiegst ist das mit den 24 Speichen schon ok.
Die 819er von Mavic ist eine UST Felge und ist dadurch schon wesentlich stabiler als ne normale. Bei den UST Felgen sind die Löcher für die Nippel nicht durchs Felgenbett gebohrt. Die Speichen werden durch spezielle Einschraubösen gehalten was eben dann die erhöhte Stabilität bringt.

Fahre selbst mit ca. 80 kg den Crossmax Enduro (auch 24 Speichen) und habe keine Probleme. Und das ist die selbe Felge. Im Aftermarkt gibt es diese Felge aber nur mit 32 Löchern. Nur als OEM- oder als Felge für Systemlaufradsätze ist sie mit 24 Löchern zu bekommen.

Also alles bestens.

Gruzz
 
Fahre die Crossmax XL, auch mit 24 Speichen. Als ich vor 1.5 Jahren mein Bike aufbaute, war ich überzeugt, die Räder werden die Schwachstelle sein. Aber probieren kann man es ja, dachte ich. Mittlerweile habe ich alle Komponenten gewechselt, inkl. Gabel und Rahmen. Nur die Laufräder sind noch dieselben. Noch nie einen Nippel nachgezogen, oder die Felge zentriert. Bin täglich aufs neue überrascht was 24 Speichen mitmachen.
 
Zurück