24 Stunden von Duisburg - 04./05.August 2007 - Focus

chaoscarsten

Becks Brother
Registriert
7. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Mainz / Aachen / Düsseldorf
Die 24 Stunden von Duisburg
Die größte Biker-Party des Jahres steigt am 04./05.August 2007 im Landschaftspark Nord von Duisburg.
Biken rund um die Uhr, nonstop! Egal ob ambitionierter Racer oder Party-Biker - das 24 Stunden- Rennen um ein altes Hüttenwerk lockt Biker aller Couleur ins Ruhrgebiet.



Moin,

wir starten diese Jahr zum ersten Mal in Duisburg.
Wenn alles klappt kommen sogar zwei 4er Teams zustande.

Wer von euch ist noch dabei?
Kann uns jemand Tipps geben, was man beachten sollte,
was man vielleicht mitnehmen sollte, woran man nicht sofort
denkt?
Hat jemand Bilder vom „alten“ Streckenverlauf?
Ist die Treppe komplett fahrbar oder gibt es Tragepassagen?

Würde mich freuen von euch zu hören.

PS: Die Anmeldung läuft und bis Ende-Jan. gibt es wohl einen
Frühbucherrabatt .-)
 
Warum eigentlich dieses Terminhopping in Duisburg? Es gibt zum einen Veranstaltungen, die weiß Gott schon länger auf diesem Termin liegen und wenn mich mein trübes Auge nicht täuscht, droht für das erste Augustwocheende 2007 eine Triple-(Rund-um-die-Uhr)-Session.


Kelme - ich werde "Schlaflos im Sattel" sein
 
die Strecke ist ein Witz, also komplett fahrbar.

Wie oft bist Du denn die kurze Stahltreppe oben vom Bunkersteg runter gefahren? Wenn Du einer der wenigen bist der diese Treppe im Training problemlos gefahren ist, dann solltest Du wenigstens dem "Fragensteller" sagen das man diese Treppe im Rennen nicht fahren darf. Also gibt es dort schon mal eine "Tragepassage".

Gruß

SR
 
..., dann solltest Du wenigstens dem "Fragensteller" sagen das man diese Treppe im Rennen nicht fahren darf. Also gibt es dort schon mal eine "Tragepassage".

Gruß

SR

Haste recht. Man sollte den Fahrern allerdings wenigstens frei stellen ob man fährt oder nicht (dies Jahr haben sich auch genügend über das Verbot hinweggesetzt & keiner wurde meines Wissens nach dafür angemacht ;)
Also grade anfahren, Arsch nach hinten & rollen lassen.
 
Die eine Treppenpassage(vor der Straßenüberquerung)) war ja am Anfang auch noch frei gegeben bis dort jemand zum Sturz kam und dann wurde daraus eine Tragepassage. Aber bei der steile Eisentreppe war es ja kaum möglich runter zu fahren. 1. hat sich am Ende der Treppe immer ein kleine ansammlung von Bikern gebildet die wieder auf ihr Rad gestiegen sind,somit hätte man immer warten müssen bis dort alles frei gewesen wäre und dann hätten auch die nachfolgenden Biker waten müssen und 2.die zwei Mädels an dem Strecken-Posten hätten dann sichelich mit einen geschimpft:aufreg: :D

Wir sind dieses Jahr auch wieder dabei(Anmeldung bereits erfolgt) im 2er Team:cool:....Team ERROR is back:daumen:
Wird bestimmt wieder ein super Event. Hat sich schon jeman d das Video von diesem Jahr angesehen? Falls nicht, hier der Link

MfG
 
Haste recht. Man sollte den Fahrern allerdings wenigstens frei stellen ob man fährt oder nicht (dies Jahr haben sich auch genügend über das Verbot hinweggesetzt & keiner wurde meines Wissens nach dafür angemacht ;)
Also grade anfahren, Arsch nach hinten & rollen lassen.

Bist Du dort schon mal runter gefahren? Ich habe es mich nicht getraut.
Beim Rennen ist es absolut erforderlich das man auf der Treppe das Bike nur tragen darf.

Die Fahrer/innen die wirklich die Treppe fahren, würden dies sicher in einem "Zug" machen wenn sie über den Bunkersteg kommen. Das wäre viel zu gefährlich weil am Ende der kleinen und am Anfang der großen Treppe eigentlich immer Leute stehen die sich für die Abfahrt über die große Treppe aufstellen. Dort würde es unweigerlich zu Unfällen kommen.

Das 24 h Rennen ist ein Rennen für "Jedermann". Dort fahren auch Leute mit die sonst nie ein Rennen fahren. Diese Fahrer/innen würden sich eventuell unter Druck gesetzt fühlen wenn die ganzen Zuschauer erwarten würden das man die Treppe runter fährt. Unter diesem "Druck" würde sicher der eine oder andere Fahrer die Treppe runter fahren obwohl er sich das gar nicht zutraut. Dazu würde es oben am Treppen Anfang sicher noch mehr Probleme geben wenn sich dort die Fahrer zur Abfahrt auf die kleine gefährliche Treppe vorbereiten. "Kurz absteigen und tragen" ist dann sicher manchmal besser.

Dazu haben auch dieses Jahr wieder einige Fahrer die Hilfe des DRK und der Duisburger Unfallchirurgie in Anspruch nehmen müssen. Das muß man ja nicht noch unnötig in die Höhe treiben.

Gruß

SR
 
NAbend,

hat vielleicht jemand ein Höhenprofil aus dem Rennen oder Daten vom HAC oder POLAR?

Wieviel Runden fährt man in einer 4er Gruppe im Mittelfeld so?
Wie schnell ist man mit einer Runde durch (ca.)?

Für Infos jeder Art, vielen Dank.
 
Hab' mich auch angemeldet - nach 2004 im 2er Team und 2006 (zu spät angemeldet, hab' aber glücklicherweise noch einen Startplatz in einem super netten 8er Team bekommen) werde ich in 2007 endlich als Einzelfahrer an den Start gehen :-)
Die Strecke in Duisburg find' ich richtig klasse - sowohl von der Streckenführung her als auch von der super tollen Stimmung dort.
Den Veranstalter Skyder möchte ich hier loben, da mir der gesamte Ablauf und die Betreuung sehr gut gefiel.
Das Startgeld ist nicht wenig, aber die Preise sind ja auch seit 2004 konstant.
24h entspricht ja mindestens 3 Marathons - von daher geht für mich der Preis in Ordnung.

CU in 2007, Felixxx ;)
 
ja ich bin auch dabei aber dieses jahr im 2er, will ja auch mal zum fahren kommen lach,
waren dieses jahr ein vierer das sich über die 24hBörse zusammengefunden hat, ich habe 20-22 min pro runde gebraucht unser langsamster 30-32 min.
dieses jahr geht im 2er rund, 3 Runden pro Std = 36 unser Ziel 30-32 Runden :D , obs was wird mal sehn
 
um mich mache ich mir keine sorgen aber mein partner muß noch schneller werden,
angemeldet sind wir jetzt auch, nur noch geld überweisen und fertig
 
NAbend,

hat vielleicht jemand ein Höhenprofil aus dem Rennen oder Daten vom HAC oder POLAR?

Wieviel Runden fährt man in einer 4er Gruppe im Mittelfeld so?
Wie schnell ist man mit einer Runde durch (ca.)?

Für Infos jeder Art, vielen Dank.

Hallo,
hier das Ergebnis der 4er Teams aus dem letzten Jahr
da kannst du ja mal schauen wieviel Runden die im Mittelfeld so gefahren sind.

Ergebnis 4er 2006

Gruß Jörg
 
Wir melden uns evtl auch an?

Sieht nach viel Asphalt aus! Und ne Treppe ist auch nicht so mein Ding, bin schließlich Mountainbiker und kein Läufer;)

Wir waren bei den 24h von München dabei. Tolle Strecke, super Stimmung nur die Orga war beschi**en.

Mal schauen, entschieden uns die nächsten Tage...
 
Fällt leider auf den gleichen Termin wie das 24h MTB Rennen am Nürburgring: http://www.rad-am-ring.de/
Dort gibt es 2007 neben dem bekannten 24h Rennradrennen auf der Nordschelife auch ein großes 24 MTB Rennen.

Wir werden mit unserem Team am Nürburgring starten. Traumhafte Streckenführung in der "Grünen Hölle" - wir sind bereits Teile der neuen Strecke abgefahren.

Schade, das beide Rennen auf das gleiche Datum fallen.
 
Schlaflos im Sattel war ja wohl schon immmer an diesem Wochenende, auch wenn es in 2007 (erst) die dritte Austragung ist. Warum andere da wildes Termingehüpfe praktizieren,, muss man nicht verstehen.


Kelme
 
Eine weitere Frage:
Fährt man in Duisburg nur auf Beton oder gibt es auch Passagen mit Schlamm, Feldweg oder ähnlichem?

Würde mich interessieren bezüglich der Reifenwahl? So wie ich das im Moment so sehe, werde ich wohl mit den Larsen TT vorlieb nehmen. Die Nobby Nic, sind wahrscheinlich überflüssig.



Mit welchen Gummies seit ihr unterwegs?
Ist 2.1 ausreichend?
 
Hi,

man ist nicht nur auf Beton unterwegs. Es gibt Streckenstücke mit Schotter und auch Wiesenstücke. Ich bin schon sehr oft mit dem Larsen TT im Landschaftspark gefahren. So lange es keinen Regen gibt, ist der Reifen erste Wahl.
 
Zurück