24 zoll Reifen hinten ? Nicolai

Registriert
19. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo

ich habe in mein Bass hinten ein 24 zoll Rad drin nun habe ich nicht viel platz dort (2,4 er Reifen maximal).Was für Reifen würdet ihr so empfehlen oder kann man den Hinterbau wechseln und was kostet das .

MFG Doc
 
Da das Bass nicht mehr hergestellt wird, bin ich mir nicht sicher ob noch andere Hinterbaulehre auf Lager sind. Falls einer brechen sollte, kann noch ein Standard nachgebaut werden aber für 24" gab es meines Wissens nach kein Spezialheck!

Ansonsten musst du dich bis Dienstag oder bis Neujahr mit halbprofessionellen Antworten begnügen (also bis Falco oder ein anderer Mitarbeiter eingelockt ist)!

Ist die Breite nachgemessen oder mit einem 2.4" Mantel ausprobiert? Sonst einfach mal bis 2.5" versuchen, andere möglichkeiten gibt es da nicht, wenn es unbedingt so ein kleines Laufrad sein soll!!!

MfG Derk
 
Hatte nicht mitbekommen, das Falco z.Z. nicht da ist..

Wenn der Reifen so schnell schleift, musst du wohl einen schmaleren fahren oder doch auf das bewährte 26" Laufrad zurückgreifen.
 
Das Hufeisen (Yoke) des Bass ist so geformt, dass ein 26 Zoll Reifen mit seiner Wölbung gut hineinpasst. Es kann z.B. ohne Probleme ein 26 x 2,7" Reifen gefahren werden. Für 24" Laufräder ist das Heck nicht optimal geeignet, da die dickste Stelle des Reifens dann auf Höhe der schmalsten Stelle des Yokes liegt. Bei 24" kann daher nur ein relativ schmaler Reifen gefahren werden. Wir empfehlen beim Bass die Verwendung eines 26" Laufrads. 24" Hecks ware beim Bass eine Zeit lang als Sonderwunsch erhältlich, können aber leider nicht mehr geliefert werden.

Grüße, Falco
 
Gibts eigentlich fürs Helius ne Schwinge, die beides zulässt? Längerer Yoke, der dann halt gefräst ist oder ein verschiebare bzw versetzbare Ausfallenden?
 
Die alten 3-Zoll Schwingen waren wegen der weiten Ausfräsung nicht steif genug und werden aus diesem Grund leider nicht mehr von uns angeboten.


Grüße, Falco
 
zu dem Thema hab ich auch ne Frage, und zwar ist bei meinem Bass von 99 nur mit dem 24" HR der volle Federweg möglich. (24" und 2,5 Kenda schleift leicht an der Schwinge). Bei 26" schleift der Reifen am Sattelrohr. Gibts da auch einen Trick oder muss ich da mit leben?
 
Du hast deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet!
Nur mit 24" kannst du den Dämpfer (wahrscheinlich in der untersten Position am Heck) auf maximalen Federweg stellen!
Wenn du ein 26" Laufrad hast, probiere es doch einmal ein Position darüber, dort sollte es eigentlich passen, ansonsten halt noch eine darüber, je nachdem wie viele Löcher es gibt!!!

Oder einfach einen schmaleren 24"er montieren!!!

MfG Derk
 
Ich hab ein 2003er BASS ST, ich dachte das wär für 24 Zoll HR optimiert, wegen dem maximalen Federweg... Also sollte ich besser bei 26 Zoll bleiben!?
 
Bass ST wurden so selten gebaut, dass ich mir nicht sicher bin, ob die 24" Schwingen hatten. Am besten mal ein Foto posten oder mailen, dann kann ich Dir mehr sagen.

Grüße, Falco
 
Wie oft wurde denn das ST gebaut?
janbike4.jpg
 
Sorry, ich meinte ein Foto der Schwinge, auf der ich das Yoke erkennen kann.

Das Bass ST wurde ca. 5 mal gebaut. Deins sieht eher wie ein TFR aus. Wenn Du mir die Rahmenmummer nennst, kann ich Dir genaueres sagen.

Grüße, Falco
 
Das müsste aber ein Bass ST sein, kann man das nicht alleine durch die Dämpferaufnahme sehen? Das 2003er Bass DFR, 2004er TFR und 2005er TFR haben nur 3 befestigungen am Oberrohr. Das Bass ST im 2003er Prospekt hat 4 Aufnahmen, genau wie meins... ich poste aber später mal die Rahmennummer...
 
Es ist ein Bass ST von 2003. Ich kann aber bei uns keinen Vermerk finden, ob es eine 24" oder eine 26" Schwinge hat. Es gab beides.

Grüße, Falco
 
und vor allem, wie kann er feststellen, ob er jetzt ne 24" oder 26" schwinge hat?

@jan
war im laden nicht auf dem schild, auf dem auch der preis stand, n vermerk, dass das bike 165mm federweg bei einsatz eines 24" laufrades bringen würde? wenn das so ist, dann heisst das doch eigentlich, dass 165mm federweg an deinem bike nur mit 24"-schwinge möglich sind, und wenn das im laden so drauf steht, dann müsstest du doch auch ne 24" schwinge haben, oder? allerdings kann man sich bei dem laden ja jetzt nicht so sicher sein, ob da alle angaben so korrekt sind und man daraus schlussfolgerungen ziehen kann...
 
ob du eine 24 oder 26 zoll schwinge hast, kannst du am yoke sehen. bei der 26zoll schwinge ist der bereich um den reifen rund und wird schon auf höher der felge (bei einer 26zoll-felge) deutlich schmaler. bei einem 24zoll hinterrad wäre dann der reifen schon in diesem bereich. bei einer 24/26-zoll schwinge ist das yoke mehr u-förmig, d.h. der breite bereich ist länger, damit auch ein breiter 24zoll reifen platz hat.
schau dir doch einfach dein yoke an. wenn der reifen auch noch ein zoll (2,5 cm) weiter hinten genauso gut durch das yoke passen würden, hast du eine 24/26 zoll schwinge.

gruß
timmi
 
ManOBike schrieb:
Wieviel würde denn eine 24 Zoll HR Schwinge kosten für das ST, falls es überheupt noch eine gibt...

24" / 3.0" Schwingen bieten wir nicht mehr an. Wegen der geringeren Steifigkeit tauschen wir bereits verbaute 24" / 3.0" Schwingen kostenlos gegen die steiferen 26" 2.6" Schwingen aus.

Grüße, Falco
 
Zurück