24h Lofer 2010

Die Idee mit den Altersklassen für Solofahrer finde ich unnötig (um nicht zu sagen, blöd ;))
Gerade die Langstreckenrennen sind es, die für nen alten Sack wie mich noch einigermaßen erfolgreich zu bestreiten sind. Bei den ganzen CC-Rennen und "Marathons" fahren mir die jungen Hüpper so dermaßen um die Ohren, dass mir hören und sehen vergeht.
Ich find's grad reizvoll, dass bei 24 Stunden Rennen auch Taktik, psychisches Durchhaltevermögen und Erfahrung ne entscheidende Rolle spielen. Ist doch spannend zu sehen, welche der verschiedenen Eigenschaften, die jedes Alter so mit sich bringt, schließlich die Oberhand behält...
Zweites Argument gegen Altersklassen: Was willst du denn bei 60 Einzelstartern einteilen? Bei der üblichen Einteilung für Hobbyrennen sind das fünf Klassen a 12 Starter,wobei in der Mitte sicher ein deutliches Übergewicht ist. Dass übertragt dann noch auf die Frauen...
Wie sehr freut man sich über nen Tpo Ten-Platz, wenn nur fünf Fahrer am Start sind?:(
Wenn ich mir was wünschen dürfte, würde ich, im Gegenteil, für eine Erweiterung der Solo-Plätze votieren und nur Männlein und Weiblein wertungsmäßig trennen. Obwohl, wie die Damen dieses Jahr in DU aufgetreten sind, hätten die selbst das nicht nötig :)

@hoerman: Ich weiß ne Lösung für dein Problem: Trau dich endlich mal SOLO, dann vergeht dir das Freeriden direkt im Anschluss...:p
 
@hoerman: Ich weiß ne Lösung für dein Problem: Trau dich endlich mal SOLO, dann vergeht dir das Freeriden direkt im Anschluss...:p

wenn ich schonmal dort unten wäre (jetzt könnt ich dort auch schön freeriden, aber mit den brettern:D ), will ich auch meine bekannten besuchen, und noch nen paar tage dranhängen.
dazu brauch ich dann das dicke gerät :D .
 
So wie es momentan aussieht sind nur Ruhrpottler am Start. Wo sind die anderen Bundesländer und die Ösis?

Das kann mehrere Gründe haben:

- Dass man jetzt im Herbst keinen Bock hat sich schon Gedanken für 2010 zu machen

- Dass das Rennen aufgrund von Strecke, Termin aber auch Preispolitik (Sachpreise) nicht unbedingt attraktiv ist

- Dass in diesem Zeitraum sehr viele andere tolle und bewährte Rennen in Südbayern (Karwendel Bike Days, Tegernsee-Marathon, 12 Stunden Weilheim) sind

- Dass das Startgeld nicht gerade billig ist


Schönen Abend noch
Michi
 
Das kann mehrere Gründe haben:

- Dass man jetzt im Herbst keinen Bock hat sich schon Gedanken für 2010 zu machen

- Dass das Rennen aufgrund von Strecke, Termin aber auch Preispolitik (Sachpreise) nicht unbedingt attraktiv ist

- Dass in diesem Zeitraum sehr viele andere tolle und bewährte Rennen in Südbayern (Karwendel Bike Days, Tegernsee-Marathon, 12 Stunden Weilheim) sind

- Dass das Startgeld nicht gerade billig ist


Schönen Abend noch
Michi


Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass wir einfach noch nicht soviel Zeit hatten - außer bei den Teilnehmern der 24h von Duisburg - richtig Werbung zu machen - was wir aber demnächst nachholen werden...

Übrigens finde ich das toll, dass man selbst entscheiden kann, ob die Strecke attraktiv ist, ob man statt bewährter Events - auch mal einen neuen Event ausprobiert oder ob die Leistung die geboten wird (4 Tage - Event...) zu teuer ist oder nicht bzw. So funktioniert Angebot und Nachfrage...;)

Gruß
 
Das Streckenvideo von Lofer ist online.
http://www.24h-lofer.at/8.html
Mir persönlich gefällt die Strecke ganz gut.
Habe den Stefan selten so japsen gesehen.:)

Also auch wenn das wie eine billige Ausrede klingt:

Ich hatte an diesem Tag Fieber, Kopfschmerzen (klar bei dem Schädel) und es ging mir vor allem danach fast zwei Woche schlecht:confused:

OK... es klingt wirklich wie eine billige Ausrede....:(

Gruß
skyder
 
Euer Streckenvideo sieht wirklich nach ner sehr gelungenen Location und Strecke aus. Und vor allem sieht das Ganze sehr, sehr singlespeed-tauglich aus! :daumen:

Da muss ich wohl meine Saisonplanung noch mal überdenken...

Mal so'n ganz spontaner, noch völlig unausgegorener Gedanke: Hat vielleicht jemand Lust auf nen Singlespeed-Saison-Einstiegs-Duisburg-Vorbereitungs-Zweier ?
 
Ich wäre ja eher dafür das exto ein Einzel fährt. Wäre ja dann zu meinem Vorteil
biggrin.gif
 
Ich wäre ja eher dafür das exto ein Einzel fährt. Wäre ja dann zu meinem Vorteil
biggrin.gif

AAAAaaah, jetzt erinnere ich mich wieder:

@exto
... Vieleicht ist es Motivation für mich nächstes Jahr egal wieviel Runden du drehst eine vor dir zu sein.

Grüße Jörg

Da du ja auch auf beiden Startlisten vertreten bist, ist jetzt aber mal ne Ansage fällig ;) Ohne vielleicht, wenn und aber.

Nur, damit keine Unklarheiten aufkommen: Lofer wird für mich ein Spassrennen zur Vorbereitung. Da ist es mir wirklich egal, wer wie und wann vor oder hinter mir landet. Wichtig ist Duisburg. Gilt dort, was oben in deinem Zitat zu lesen ist? Fährst du dann auch ohne Federung und Schaltung, oder gibt's irgend nen Bonus für mich, weil das nix für dich ist? Ich mein, nen alten Mann auf nem fast 20 Jahre alten lowest Budget Bomber abzukochen ist ja nicht soooo die Kunst. Was willst du denn überhaupt in den Wettpott werfen?

Ich bin gespannt, lass mal was hören...
 
Hallo zusammen,
die Strecke ist schön aber aus eigener Erfahrung weis ich das sie auch verdammt eng ist. Wen sich da mal nicht die Heisdüsen gegenseitig aus dem Sattel schubsen.

Die Befürchtung habe ich allerdings auch. Nach dem Anstieg links in den Wald hinein, da wird es ziemlich eng. Für den einen oder anderen Fahrer sicherlich kein Hindernis zu überholen. Ich hoffe das wir Solofahrer wieder gekennzeichnet werden, damit vielleicht ein bisschen Rücksicht auf uns genommen wird. Der Downhill und die Tech-Fields waren im Video ja nicht zu sehen. Vielleicht wollte der Stefan ja nicht gefilmt werden wie er sein Bike den Berg runterträgt.:):)
Aber nichts desto trotz wird der Stefan wieder seine Hausaufgaben machen. Da bin ich mir sicher.
Freue mich schon mit einer Duisburger Armada (ca. 5o Leute) in Lofer einzulaufen.
Gruß Micha
 
Die Befürchtung habe ich allerdings auch. Nach dem Anstieg links in den Wald hinein, da wird es ziemlich eng. Für den einen oder anderen Fahrer sicherlich kein Hindernis zu überholen. Ich hoffe das wir Solofahrer wieder gekennzeichnet werden, damit vielleicht ein bisschen Rücksicht auf uns genommen wird. Der Downhill und die Tech-Fields waren im Video ja nicht zu sehen. Vielleicht wollte der Stefan ja nicht gefilmt werden wie er sein Bike den Berg runterträgt.:):)
Aber nichts desto trotz wird der Stefan wieder seine Hausaufgaben machen. Da bin ich mir sicher.
Freue mich schon mit einer Duisburger Armada (ca. 5o Leute) in Lofer einzulaufen.
Gruß Micha

Hallo Micha,

nein so war es nicht - Markus ist hinter mir mit der Kamera gefahren - und der konnte nicht dranbleiben....:lol:

Wir werden uns Mühe geben, und die Passage so gestalten, dass es keine Probleme gibt! :daumen:

AUSSERDEM: Mountainbikefahren ist ja kein Kindergeburtstag...;)
Gruß

skyder
 
@Skyder

Ausser man hat an dem Tag Geburtstag- Dann bekommt man eine "Official- Kerze" auf den Helm, und alle die an einem vorbeifahren, gratulieren 24 std lang :daumen:

Das wäre doch ein Schmankerl :D
 
Hallo Stefan,

ist vielleich noch ein bisschen früh für solche Detailfragen, aber man kann ja fast nicht früh genug anfangen:

Plant ihr, den Tunnel zu beleuchten, oder muss ich mich mit meinem Lichtgeraffel auf 24 Stunden "Dauermitschleppen" einrichten? Dann müsste ich mir noch Gedanken um ausreichende Akkukapazität machen...
 
Hallo Stefan,

ist vielleich noch ein bisschen früh für solche Detailfragen, aber man kann ja fast nicht früh genug anfangen:

Plant ihr, den Tunnel zu beleuchten, oder muss ich mich mit meinem Lichtgeraffel auf 24 Stunden "Dauermitschleppen" einrichten? Dann müsste ich mir noch Gedanken um ausreichende Akkukapazität machen...

Gute und berechtigte Frage. Wenn wir tatsächlich 24 Stunden die Beleuchtung am Bike bräuchten, dann wäre das nicht so prickelnd.
 
Na ja, wenn, dann hätten ja alle das gleiche Handicap. Mann muss es nur vorher wissen, damit man dann nicht nachts ohne Saft rumsteht...

Obwohl...

...wenn ich deinen Nick richtig zugeordnet habe, müsstest du eigentlich meinen Akku spazieren fahren. Dann hätten wir immer noch nicht annähernd das gleiche Handicap... ;)
 
Wir werden den Tunnel 24 Stunden beleuchte;)n - die generelle Nachtbeleuchtung wird - wie bei z.B. in Duisburg - gegen 20.30 (je nach Witterung) angeordnet und gegen 05.30 wieder aufgehoben.

Gruß
 
In 13 Wochen ist es soweit. Die Soloplätze sind meines wissens nach alle ausverkauft. Wir freuen uns schon auf ein schönes Event was sich hoffentlich im Rennkalender etablieren wird.
Gruß Micha
 
Zurück