24h-race 2009 in München

Also, die beiden Jahre wo wir mit vielen Teams am Start waren, hatten wir eine gemeinsame Teamzone in der Halle. Ob das für Dich als Einzelfahrer ideal ist, weiß ich nicht. Vielleicht wäre es optimal, zusätzlich draußen an der Strecke noch einen kleineren Teamplatz für die Einzelfahrerbetreuung zu haben. Das sollte eigentlich schon möglich sein.

Blue - weißt Du was da möglich ist?

bin zwar nicht blue, aber :

Erstmals werden wir das komplette Olympiastadion in die Veranstaltung mit einbeziehen. Die Olympiahalle steht uns 2009 auf Grund der Umbaumaßnahmen nicht zur Verfügung. Teams, die kein Zelt bzw. Wohnwagen haben, können unter dem Zeltdach im Olympiastadion (oberer Umlauf) ihr Fahrerlager aufschlagen.

ich bin übrigens auch wieder solo (plus 1 Frau Supportteam) vor Ort...

es gibt schon einige schöne Plätze, wo man ein größeres Team inkl. Einzelfahrer Betreuung direkt an der Strecke plazieren könnte und auch der Weg zu offiziellem Klo+Verpflegung kurz ist ...

joe
 
Lieber werner,

na klar generalprobe für die wm 2009. oder?? schließlich ist ja noch luft für zwei plätze nach vorne. liebe grüße aus der pfalz

copachopa.

ich freue mich schon
 
Servus,

also ich hab's jetzt geklärt - meinem Start am 24h-MUC steht nix mehr im Wege.
Ihr könnt mich damit definitiv für ein Fun-Team mit einplanen!

Wäre übrigens auch sehr an einem Fun-4er Interessiert - wenn was zusammen geht, gerne!

schönen Sonntag noch
Kris

p.s.: falls es für irgendeinen "Fun-4er-Interessenten" interessant ist:
ist mein erstes 24h Rennen, Tegernsee Mara Strecke C hatte ich diese Saison 4:05 (das sollte ich auch kommendes Jahr wieder hinbekommen)
 
@ Werner:
Ist Dir langweilig? ;)
Nein, mir war nicht langweilg - ich habe nur 30min meiner geistigen Arbeitspause für sinnvolle Dinge genutzt :D
...blablabla...
Setz mich einfach mal mit auf die Liste, vorsichtshalber für einen Fun-Achter.

Gruß
Harry
Kommt gar nicht in die Tüte. Du hast jetzt einen tollen neuen Arbeitsplatz, bist also entspannter. Außerdem verdienst Du so viel mehr, dass Du Dir ja jetzt ne Putzfrau leisten kanst - ich hätte da nen Tip ;) - und deswegen noch mehr Zeit zum Trainieren hast. Ich sollte Dich in unseren 4er einbauen. Aber ich bin rücksichtsvoll und stelle Dich nur für den Sport 8er auf. :lol:
 
Update:

So jetzt wird's ein bischen kniffliger: mehr Interessenten als Teams oder mehr Teams als Interessenten, je nachdem wie man's sieht. ;) Ich liste jetzt einfach mal die Leute zu den Kategorien Sport und Fun auf und schreib die Infos zu den Leuten dazu. Die Teamchefs müssen sich halt ihre Leuts "Rekrutieren" ;)

4er:
  • scooter_werner
  • Gerhard S. (bestätigt)
  • wily fox
  • copachopa (bestätigt)
sportlich
  • Schwarzer Kater
  • padres-team (evtl. 4er Masters)
  • karsten71 (bestätigt)
  • dooyou
  • Schmittler (evtl. Fun 4er)
  • 4you2 (bestätigt)
  • tvaellen (bestätigt)
  • boulder2002
  • van-bour
Fun
  • bluemuc
  • Blauer Sauser
  • trainee
  • "Martin"
  • rr-igel (bestätigt)
  • Iceman
  • Bautiger
  • ]:-> (evtl. Fun 4er)
Einzelfahrer:
  • mn0172
  • zwiebel
Betreuer:
  • "Susi"

Wenn ich das richtig sehe, bahnt sich da ein zweiter 4er an, wenn die Leuts miteinander klar kommen und sich der/die vierte noch findet. Falls das klappen sollte, bräuchten die sportlichen noch einen Mann und die Fun'ler am besten noch ne Frau. Dann wäre das nämlich ein reguläres Mixed Team.

Auf geht's Leute, fragt mal Eure Bekannten hier im Forum! Das kann doch noch nicht alles gewesen sein.
 
[...]wenn die Leuts miteinander klar kommen

ähm ... naja, im Fun Team sollte das doch nicht das Prob sein, oder?
Kenne keinen von euch und mich kennt wohl auch keiner - beste Voraussetzungen ;)

grüßle

[edit: ah etz raff ich's - frage zurückgezogen :D)
 
scooter_werner schrieb:
Also, die beiden Jahre wo wir mit vielen Teams am Start waren, hatten wir eine gemeinsame Teamzone in der Halle. Ob das für Dich als Einzelfahrer ideal ist, weiß ich nicht. Vielleicht wäre es optimal, zusätzlich draußen an der Strecke noch einen kleineren Teamplatz für die Einzelfahrerbetreuung zu haben. Das sollte eigentlich schon möglich sein.

Blue - weißt Du was da möglich ist?

bikehumanumest schrieb:
bin zwar nicht blue, aber :

Erstmals werden wir das komplette Olympiastadion in die Veranstaltung mit einbeziehen. Die Olympiahalle steht uns 2009 auf Grund der Umbaumaßnahmen nicht zur Verfügung. Teams, die kein Zelt bzw. Wohnwagen haben, können unter dem Zeltdach im Olympiastadion (oberer Umlauf) ihr Fahrerlager aufschlagen.

@joe: danke! :)

Fahrerlagerzusammenlegung: Nach meinen Erfahrungen (die resultieren zwar aus 2006, sollten aber noch gültig sein) ist es möglich, Teams auf Wunsch im Fahrerlager zusammenzulegen.
Wenn wie in den Vorjahren den Einzelstartern wieder ein Platz in der Boxengasse zusteht, könnte man die (wir haben ja zwei Einzelstarter) nutzen, um ein Auto hinzustellen, das als schnell erreichbares Depot für Zeugs dient, das man am Fahrerlager nicht unverschlossen rumliegen lassen mag und als Servicestation für die Einzelfahrer. Ich denke, die Einzelfahrer sollten auf jeden Fall außerhalb der Wechselzone eine Anlaufstation für Verpflegung haben. Da kann ich mir auch evtl. Zeitansager für den Vierer vorstellen.

Dass die Einzelfahrer auf Wunsch im großen Fahrerlager mitbetreut werden (Klamotten lagern, Essen, Hilfe bei technischen Defekten etc., halte ich für selbstverständlich. Haben wir bislang immer gemacht und wenn uns dafür ein Platz in der Boxengasse zur Verfügung steht, umso besser.

Wenn die Halle nicht zur Verfügung steht, wäre es gut, Zelte zu haben. Auf dem Rundlauf im Stadion ists zwar trocken, aber es könnte windig werden.
Da sollten wir das Angebot vom Kater annehmen. ;)

Wenn der Iceman mit seiner Erfahrung nicht will (ich bin aber sicher, er will) übernehme ich den Kapitänsposten für den Fun-Achter, aus dem wir vielleicht noch einen Mixed-Achter machen können. Claudi (trainee) und ich sind grad auf "Frauenjagd" :D

Weitere Fahrer, mehr Teams:
Daniel, können wir nicht ein Mail an die Teamies jagen mit Hinweis auf diesen Thread? Ich glaub nämlich, dass viele immer noch nicht wissen, dass es diesmal einfach eher losgeht mit der Planung....

Morgen ist hier in Muc DIMB IG-Stammtisch. Ich werde dort erkunden, ob es wieder ein Münchner DIMB-Team gibt. Vielleicht findet sich auch noch der/die ein oder andere Fahrer/Fahrerin, der in die hier aufgestellten Teams passt. Auf jeden Fall gäbe das ein größeres Fahrerlager und mehr Betreuerkapazitäten.

Werner, bitte nimm als Betreuer noch den Freund von Claudi in die Liste auf. Martin. Danke!

Hach, ich freu mich drauf!! :hüpf: Schönen Wochenstart Euch allen!

:)
 
Ich meld mich auch mal zu Wort:
Fun 8er oder 4er geht bei mir in Ordnung, da ich zum ersten Mal ein 24h Rennen fahren werde und das erst mal als Erlebnis statt einer sportlichen Herausforderung sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

also is gebongt bin fix und fest dabei :daumen:
ob 4 oder 8 is mir gleich :cool: hauptsach fun beim 1sten 24 race
frage meinerseits wär noch läuft die anmeldung übers team oder macht das jeder selber:confused:
 
ja wie sieht das eigentlich mal mit anmeldungen aus? allzu viele startplätze sind ja auch nicht mehr da, wenn ich mir mal angucke wie viele allgemein vergeben werden...

also fahren will ich auf jeden fall! ist egal ob 4er fun oder 8er sportlich, kommt halt drauf an was zustande kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde am Wochenende mal alle potentiellen Mitglieder des Ambi-8ers anschreiben um eine definitive Rückmeldung zu bekommen. Wäre schön, wenn wir das Team Anfang Dezember melden könnten.

@Schmittler: Würdest du eigentlich ins Racing Team eintreten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben den verschiedenen Sponsorenangeboten (hast du sicher auch im aktuellen Newsletter gelesen, daß Giant und hibike für 2009 dazu kommen und uns wirklich klasse Konditionen anbieten - Näheres dazu in Kürze!) und der Gemeinschaft des Racingteams (in welcher du vor hast, ein Rennen zu fahren) hast du an geldwerten Gründen vor allem die Versicherungsleistungen, welche dich eben auch im Rennen absichern. Wenn du dich in München privat verletzt muß deine KV die Kosten nicht übernehmen, da viele Versicherungen Wettkämpfe ausschließen. Dazu gibt es noch für besonders aktive Racer einen Topf zur Reisekostenerstattung und natürlich schicke Trikots. ;)
 
naja, versichert bin ich ja eigentlich schon top...aber viel wichtiger: hab ich das richtig verstanden, dass ich ins team einsteigen muss um mit euch im team zu fahren :eek: wenn ja, dann bin ich sofort dabei :D
 
als Vorteile nicht zu vergessen den hochwichtigen Schriftzug "IBC Dimb..." unter dem Avatar sowie der Zugang zum hochwichtigen internen Forum ;)
 
als Vorteile nicht zu vergessen den hochwichtigen Schriftzug "IBC Dimb..." unter dem Avatar sowie der Zugang zum hochwichtigen internen Forum ;)
;) Im internen Bereich gibt es halt die internen Infos zu den wirklich wichtigen Themen. Daher sicher nicht ganz unwichtig.

aber viel wichtiger: hab ich das richtig verstanden, dass ich ins team einsteigen muss um mit euch im team zu fahren wenn ja, dann bin ich sofort dabei
Wollte dich mit meiner Frage eigentlich nicht unter Druck setzen, aber es wäre schon schöner, wenn das Team auch wirklich als Team antritt. ;) Und wenn das der Effekt ist. Willkommen im Team! :D
 
Der größte Vorteil ist doch, dass genau solche Sachen wie in diesem Thread hier zustandekommen.


zurück zur Teambildung:
Sind eigentlich noch neue Fahrer dazugekommen/Interessiert? Im mom. stimmt die Anzahl ja genau für zwei achter und einen 4er.
Falls sich noch 3-4 Fun-fahrer finden könnten wir auch den Fun 4er aufmachen.
Alternativ könnten sich die aktuellen Fun-8er Leute überlegen ob sie sich in zwei vierer aufspalten. Zumindest 4 der "gemeldeten" haben nix dagegen, jedoch müsste diese Entscheidung im Team dann schon einstimmig ausfallen - finde ich.

gruß Kris
 
Von mir gibt's mal wieder ein Update:

Zuerst mal ein paar Fragen beantworten:
... läuft die anmeldung übers team oder macht das jeder selber:confused:
Das hatte ich indirekt an anderer Stelle schon gesagt: das wird wohl am besten von den jeweiligen Teamchefs gemacht. Anmelden und von den Leuten das Geld einsammeln, bzw. umgekehrt

]:->;5302071 schrieb:
...
Sind eigentlich noch neue Fahrer dazugekommen/Interessiert?
Nein, leider hat sich bei mir keiner mehr gemeldet. Und so wie ich das dem Posting von blue entnehme, ist der Freund von trainee, den ich schon dem Fun 8er zugeteilt hatte, nicht als Fahrer sondern als Betreuer dabei.
Im mom. stimmt die Anzahl ja genau für zwei achter und einen 4er.
Allerdings stimmt das dadurch wieder, vorausgesetzt einer wechselt von der sportlichen zur Fun Gruppe

Daniel hat oben schon gepostet, wie wir das Ganze in geregelte Bahnen lenken und ich hab's auch schon vorgeschlagen: die Teamleiter "rekrutieren" sich ihre Leute einfach selber. Die unten stehende Liste dient einfach dazu ein bisschen den Überblick zu behalten, wer für welches Team in Frage kommt.

4er:
  • scooter_werner
  • Gerhard S. (bestätigt)
  • wily fox
  • copachopa (bestätigt)
sportlich
  • Schwarzer Kater
  • padres-team (evtl. 4er Masters)
  • karsten71 (bestätigt)
  • dooyou
  • Schmittler (bestätigt, evtl. Fun 4er)
  • 4you2 (bestätigt)
  • tvaellen (bestätigt, auch 4er)
  • boulder2002
  • van-bour
Fun
  • bluemuc
  • Blauer Sauser (bestätigt, auch 4er)
  • trainee
  • rr-igel (bestätigt, auch 4er)
  • Iceman
  • Bautiger (bestätigt, auch 4er)
  • ]:-> (bestätigt, evtl. Fun 4er)
Einzelfahrer:
  • mn0172
  • zwiebel
Betreuer:
  • "Susi"
  • "Martin"

Eines möchte ich den Neulingen noch mitgeben: Ich kann nicht beurteilen, wie fit ihr seid, aber zwischen 4er und 8er Team ist schon ein deutlicher Unterschied, ca. 75km/1000hm vs. 150km/2000hm und weniger Erholungszeit.

Blue, ich hab Dich jetzt einfach mal als Teamleiter markiert. Du kannst Dich ja gff. mit Iceman abstimmen.
 
Zurück