scooter_werner schrieb:
Also, die beiden Jahre wo wir mit vielen Teams am Start waren, hatten wir eine gemeinsame Teamzone in der Halle. Ob das für Dich als Einzelfahrer ideal ist, weiß ich nicht. Vielleicht wäre es optimal, zusätzlich draußen an der Strecke noch einen kleineren Teamplatz für die Einzelfahrerbetreuung zu haben. Das sollte eigentlich schon möglich sein.
Blue - weißt Du was da möglich ist?
bikehumanumest schrieb:
bin zwar nicht blue, aber :
Erstmals werden wir das komplette Olympiastadion in die Veranstaltung mit einbeziehen. Die Olympiahalle steht uns 2009 auf Grund der Umbaumaßnahmen nicht zur Verfügung. Teams, die kein Zelt bzw. Wohnwagen haben, können unter dem Zeltdach im Olympiastadion (oberer Umlauf) ihr Fahrerlager aufschlagen.
@joe: danke!
Fahrerlagerzusammenlegung: Nach meinen Erfahrungen (die resultieren zwar aus 2006, sollten aber noch gültig sein) ist es möglich, Teams auf Wunsch im Fahrerlager zusammenzulegen.
Wenn wie in den Vorjahren den Einzelstartern wieder ein Platz in der Boxengasse zusteht, könnte man die (wir haben ja zwei Einzelstarter) nutzen, um ein Auto hinzustellen, das als schnell erreichbares Depot für Zeugs dient, das man am Fahrerlager nicht unverschlossen rumliegen lassen mag und als Servicestation für die Einzelfahrer. Ich denke, die Einzelfahrer sollten auf jeden Fall außerhalb der Wechselzone eine Anlaufstation für Verpflegung haben. Da kann ich mir auch evtl. Zeitansager für den Vierer vorstellen.
Dass die Einzelfahrer auf Wunsch im großen Fahrerlager mitbetreut werden (Klamotten lagern, Essen, Hilfe bei technischen Defekten etc., halte ich für selbstverständlich. Haben wir bislang immer gemacht und wenn uns dafür ein Platz in der Boxengasse zur Verfügung steht, umso besser.
Wenn die
Halle nicht zur Verfügung steht, wäre es gut, Zelte zu haben. Auf dem Rundlauf im Stadion ists zwar trocken, aber es könnte windig werden.
Da sollten wir das Angebot vom Kater annehmen.
Wenn der
Iceman mit seiner Erfahrung nicht will (ich bin aber sicher, er will) übernehme ich den
Kapitänsposten für den Fun-Achter, aus dem wir
vielleicht noch einen Mixed-Achter machen können. Claudi (trainee) und ich sind grad auf "Frauenjagd"
Weitere Fahrer, mehr Teams:
Daniel, können wir nicht ein Mail an die Teamies jagen mit Hinweis auf diesen Thread? Ich glaub nämlich, dass viele immer noch nicht wissen, dass es diesmal einfach eher losgeht mit der Planung....
Morgen ist hier in Muc DIMB IG-Stammtisch. Ich werde dort erkunden, ob es wieder ein Münchner DIMB-Team gibt. Vielleicht findet sich auch noch der/die ein oder andere Fahrer/Fahrerin, der in die hier aufgestellten Teams passt. Auf jeden Fall gäbe das ein größeres Fahrerlager und mehr Betreuerkapazitäten.
Werner, bitte nimm als Betreuer noch den Freund von Claudi in die Liste auf. Martin. Danke!
Hach, ich freu mich drauf!!

Schönen Wochenstart Euch allen!
