24loch felgen mit 21mm maulweite...???

Seader

...
Registriert
9. Oktober 2009
Reaktionspunkte
241
Ort
au
hoi, folks :)

helft mir doch bitte mal... :( hier werden schon länger attraktive stabilere felgen gesucht mit den o.g. groben eckdaten; der hintergrund ist, dass der fulcrum rm5 lrs neue felgen spendiert bekommen soll, da die nur 19mm maulweite mit den 2.4" mk's ein viel zu schwammiges "fahrerlebnis" bieten.

nach div. suchen im netz finde ich hauptsächlich nur komplette laufradsätze, deren felgen entweder nicht näher angegeben oder nicht einzeln erhältlich sind.

hat irgwer irgwann irgwo mal so ein ding über seinen weg hüpfen sehen und könnte ggf eine empfehlung / einen tipp geben...?

dass mit den breiteren felgen der lrs kaum stabiler werden und andere, radikalere einsatzgebiete durch die nur 24loch auf dauer nicht mitmachen wird, ist mir leider klar :( aber zumindest wird sich dann, hfftl., das schwammige ein wenig verflüchtigen, das mit 2.0-2.2 bar einfach nur grauenhaft ist... oder machen vllt sogar schon 23mm maulweite mehr sinn...?

danke schon mal im voraus :) :winken:
 
Schaff dir was Neues an. Das ist doch alles viel zu aufwändig und bringt am Ende nix.
 
Hi

Tune könnte noch ZTR Flow in 24L haben.
Aber ich bezweifle, dass es sich lohnt, diese mit den Naben aus dem RM5 zu verheiraten.
Ich würde mir, nur um diese Naben weiterverwenden zu können, nicht den Terz mit den 24L antun.
Da kommst du sicher besser, den RM5 zu verkaufen und einen neuen LRS zu kaufen.

Felix
 
jop, zu dieser erkenntnis bin ich ja auch schon gekommen; nur kann ich mich mit ihr atm aus finanziellen gründen nicht anfreunden :( zumal ich die naben "so schön" bearbeitet habe (9mm thruaxle) :D
da kommt dann eh das nächste problem: hier wird dann nur ein custom lrs in frage kommen, der wieder mit ~ 200,- zu buche schlägt -.- irgwelche naben, die die 9mm thruaxle bearbeitung verdauen, sind dann mehr oder weniger pflicht.

also aufgeben und gleich neu besorgen / sparen...? mist... :kotz:

@ felix: der wird nicht mehr viel bringen :( vllt. max 100,- €, durch die auf einer seite entfernten decals (zentriererleichterung), aufgebohrten ventillöcher und thruaxles (die ich nicht nochmal in UK bestellen und am liebsten weiterverwenden möchte). ich hatte dich eh schon im hinterkopf ;) telefon ist dir am liebsten, gelle?
 
Zurück