auszug aus einem pdf von whizz-wheels :
Messingnippel sind korrosionsbeständiger als Alunippel und in der Verarbeitung etwas
unproblematischer. Laufradbauer, die generell von Alunippeln abraten, machen dies oftmals aus
Unwissenheit über die richtige Verarbeitung von Alunippeln ( z.B. nachfräsen ungeöster Felgen,
Verwendung von Öl, perfekt sitzender Nippelspanner ...) und der daraus resultierenden Probleme wie
rundgedrehte oder festgefressene Nippel.
Wir verwenden ausschließlich gefräste DT Nippel und weichen nicht auf billigere, allerdings auch
schlechtere Alunippel anderer Fabrikate aus.
Messingnippel sind zwar etwas stabiler als Alunippel, doch es gilt zu bedenken, daß auch Felgen und
Speichen nicht unendlich lange haltbar sind.
Alunippel sind mittlerweile jahrelang bewährt und bereiten auch in puncto Haltbarkeit keine Probleme,
wenn man einige Vorsichtsmaßnahmen beherzigt.
Alunippel können in Verbindung mit Streusalz korrodieren, d.h. winterliche Straßen sollten möglichst
gemieden werden. Salzhaltige Luft beispielsweise am Meer bzw. in Meeresnähe kann den Alunippeln
ebenfalls schaden.
Vorzeitige Alterungerscheinungen, die durch diese Faktoren bedingt sind, lassen sich durch
regelmäßige Reinigung der Laufräder vermeiden. Den besten Schutz stellt im Winter eine
Konservierung der Alunippel mit Sprühwachs oder einem Tropfen Öl dar.
da ich mir dann sowieso mein rad bei whizz-wheels machen lassen wolte sehe ich da nicht so das prob. oder liege ich falsch?