26" MTB Reifen mit Skinwall/Tanwall

Anzeige

Re: 26" MTB Reifen mit Skinwall/Tanwall
Bike 24 bietet den Panaracer GK mit Lieferzeit von ca 20 Wochen an. Hab mir mal die Bedingungen angeschaut. Bedeutet nicht, dass er auch zwangsläufig geliefert wird...Aber ein Versuchs wäre es doch wert.
 
So, mitte April. Heute mal nachgefragt bei Bike24. Meine Bestellung des Panaracer Dart/Smoke von Februar (Voraussichtliche Lieferzeit. 10-12Wo.) verschiebt sich nun bis Oktober. Das wird wohl nichts mehr.
 
So, mitte April. Heute mal nachgefragt bei Bike24. Meine Bestellung des Panaracer Dart/Smoke von Februar (Voraussichtliche Lieferzeit. 10-12Wo.) verschiebt sich nun bis Oktober. Das wird wohl nichts mehr.
Panaracer hat unfassbare Lieferprobleme im kompletten Reifensektor. Corona hat/hatte wohl Japan fest im Griff. und de kriegen wohl auch keine Container ran, um das Zeug aus JP wegzukriegen
 
Also ich denke ich werds mal mit dem Mission ausprobieren. Für nen Retrobike sicherlich Ok. Gibts eigentlich nen Trick wie man die hellen Felgenflanken schützt? Z.b. so Nano Spray oder so
 
So, nachdem ich aus der Not heraus 2 Paar Mission bestellt habe, die auch direkt geliefert wurden, erhielt ich heute die Nachricht von Bike 24, dass sich die Panaracer Dart/Smoke verschickt wurden.

Na toll, hätte die Dame am Telefon nicht von September gesprochen, hätte ich die Mission wohl nicht bestellt. Hab jetzt zuviel- falls jemand ein paar Missions braucht?

Wie auch immer. Die Dart/Smoke Geschichte hat jetzt ca 10-12 Wochen gedauert. Bin gespannt
 
So, nachdem ich aus der Not heraus 2 Paar Mission bestellt habe, die auch direkt geliefert wurden, erhielt ich heute die Nachricht von Bike 24, dass sich die Panaracer Dart/Smoke verschickt wurden.

Na toll, hätte die Dame am Telefon nicht von September gesprochen, hätte ich die Mission wohl nicht bestellt. Hab jetzt zuviel- falls jemand ein paar Missions braucht?

Wie auch immer. Die Dart/Smoke Geschichte hat jetzt ca 10-12 Wochen gedauert. Bin gespannt
schick die mission zurück!
 
Panaracer Smoke und Dart am WE 250km mit Gepäck auf hauptsächlich Straße gefahren. War äußerst positiv überrascht
 
Sim Works 'Super Yummy' und 'The Hommage 26' by Panaracer.

Coole Reifen. Versand allerdings out of Reach. Es sei denn wir finden ein paar Mitstreiter ;-)

https://sim.works/collections/simworks-by-panaracer
Ob du es glaubst oder nicht, auf genau die bin ich gestern aufmerksam geworden, aber initial für 27,5" und hab dann die 26" auch gesehen. Mega teuer und Versand teuer.
Screenshot_2021-05-06-23-01-48-25.jpg
 
Bildschirmfoto 2021-05-31 um 12.15.43.png


Spannender Faden, den ich gerne gelesen habe und mich auf den Mission gelenkt hat. Den habe ich gerade bestellt, auch wenn ich ihn mir leichter wünsche. In der Tat waren in den 90ern gängige MTB-Reifen leichter, wie etwa der Schwalbe Jimmy mit unter 500 g. Den und andere findet man ja zuweilen als NOS, allerdings zu Preisen, für die es auch aktuelle Neuware gibt.

Vor der Anschaffung eines zwar unbenutzten, aber 20 Jahre alten Reifens schrecke ich zurück. Die Chemie darin dürfte auch bei kühler Lagerung an einem dunklen Ort gelitten haben. Oder wie sind Eure Erfahrungen mit NOS-Reifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1283309

Spannender Faden, den ich gerne gelesen habe und mich auf den Mission gelenkt hat. Den habe ich gerade bestellt, auch wenn ich in mir leichter wünsche. In der Tat waren in den 90ern gängige MTB-Reifen leichter, wie etwa der Schwalbe Jimmy mit unter 500 g. Den und andere findet man ja zuweilen als NOS, allerdings zu Preisen, für die es auch aktuelle Neuware gibt.

Vor der Anschaffung eines zwar unbenutzten, aber 20 Jahre alten Reifens schrecke ich zurück. Die Chemie darin dürfte auch bei kühler Lagerung an einem dunklen Ort gelitten haben. Oder wie sind Eure Erfahrungen mit NOS-Reifen?
allgemein...Finger weg! Autoreifen haben nicht umsonst ein empfohlenes "Ablaufdatum".
Hatt mal einen neuen Michelin Wildgripper 10 Jahre lang kühl, dunkel und trocken gelagert. Als ich dann rausgeholt hat und ich ihn mal durchgewalkt habe hatte er bereits Risse.
 
Risse! Deckt sich exakt mit meinen Erfahrungen. Kürzlich hat hier ein alter Fahrradladen dicht gemacht und die Restbestände verkauft. Darunter auch viele Reifen. Die waren in der Regel hart, rissig und viele sogar bröselig. Wie kann man da für einen NOS-Reifen aus den 80ern oder 90ern nur 40 Euro oder mehr aufrufen? Solche Pneus taugen dann doch nur noch für Ausstellungsräder im Museum. Damit Fahren dürfte abenteuerlich bis gefährlich sein.
 
Konnte kürzlich ein 92er Rockhopper in mint Condition erwerben. Das Bike wurde nie bewegt und die Reifen(Specialized Ground Control) sind wie neu und immer noch schön weich.
 
Ich finde Skinwalls optisch auch mega gut und ich fahre an meinem Kinderbegreit-, Anhängerzug-, Dirt-, Trail-, Oneforall-Bike auch einen NN 26x2,25 in Skinwalloptik, aber fürs Kinderbike wäre mir der Reifen deutlich zu schwer. Weil es die richtig leichtgewichtigen Reifen meist nur in klassisch schwarz gibt habe ich bisher auf Skinwalls verzichtet. Aber mein Großer hat schon gesagt, das sein 26er dann auch "Dirtreifen" bekommen soll. Hier auf dem lokalen Pumptrack sieht man diese Farbgebung einfach sehr häufig und es hat sich eingeprägt...
 
Gestern kamen noch Mals 2 Stück Billy Bonkers, einer wiegt 500gr der andere 530gr.
Die beiden Exemplare die ich letztes Jahr hatte Wogen jeweils 460gr. 🤷‍♂️
Jetzt hab ich grad auf unter 10 Kilo abgespeckt und Schwalbe schickt mir schwere Tracktorreifen😂
 
Die könnten einfach die alten Formen wieder heraussuchen und die gleichen Reifen bauen. Jetzt sogar noch mit verbesserter Gummimischung. Damit würden sie sich aber selbst zu Fall bringen. Die Kundschaft würde vielleicht dann doch lieber sowas kaufen......?
Bei den Repro Projekten mussten die Formen neu gemacht werden und dann wurden kleine Patches produziert wegen Lizenz
 
Gestern kamen noch Mals 2 Stück Billy Bonkers, einer wiegt 500gr der andere 530gr.
Die beiden Exemplare die ich letztes Jahr hatte Wogen jeweils 460gr. 🤷‍♂️
Jetzt hab ich grad auf unter 10 Kilo abgespeckt und Schwalbe schickt mir schwere Tracktorreifen😂
aktuell sind die Abweichungen (meist immern nach oben) bei Schwalbe unerhört. Fast egal welches Modell und Größe.
 
Ich wollte alle meine Bikes auf Vittoria umstellen, auch um Laufräder schnell zu tauschen oder mal mit gleich aussehenden Reifen einen 69er (vorn 29 hinten 26) zu probieren. Ich mag die Vittorias technisch als auch den Look, da die grauen Flanken die tatsächliche Größe etwas kaschieren.

Die 26er der XC Reihe Barzo und Mezcal sind aber nirgendwo zu bekommen ausser für Mondpreise. Weil Bikeinn beide angeblich beide auf Lager hatte, habe ich sie mir dort Anfang Dezember '21 bestellt. Lieferdatum erste Woche Januar '22. Denkste. Mezcal kommt angeblich Mitte oder Ende diesen Januar erst "rein". Den 26er Barzo kann man sich wohl abschmieren, der soll erst im Dezember 22 kommen, in 11 Monaten. Daraufhin habe ich gleich storniert.

Habe die Idee mit den Vittorias erstmal aufgegeben. Andere zweifarbige Fabrikate kommen eigentlich nicht in Frage, weil die Hersteller die Farben immer wieder ändern und unterschiedliche Reifentypen desselben Herstellers hinten und vorne nicht harmonieren. Wenn man überhaupt 26er Tanwall Reifen bekommt.

Mich ärgert die Zeit und Energie, die ich in die Auswahl und Suche gesteckt habe. Für nada. Werde mir einfach schwarze 26er Rocket Rons vorne 2,25 hinten 2,1 holen und gut ists. Die RoRo sind relativ leicht und überall günstig erhältlich.
 
Zurück