Welche Firma baut das beste 29er im mOment???
kannst du nicht mal aufhören, deine umfrage mit diesen dämlichen pseudofragen zu pushen? soll ich deine umfrage jetzt 100x mit ebenso dämlichen antworten ausfüllen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Firma baut das beste 29er im mOment???
...
Stabilität und Geradeauslauf: habe letztlich meine Reba von 85 auf 100mm umgebaut DAS war ein echter Hit und Bringer!
Das Hindernis darf bei einem 29"er um ein Dreizehntel größer sein. Wow! Das ist natülich eine Revolution, denn dadurch wird es vielen Leuten wohl erst überhaupt möglich den Randstein mal raufzufahren.weil du mit einem rad, das einen größeren Umfang hat, nicht so leicht an einem Hindernis hängen bleibst und drüber weg rollst ...
Das Hindernis darf bei einem 29"er um ein Dreizehntel größer sein. Wow! Das ist natülich eine Revolution, denn dadurch wird es vielen Leuten wohl erst überhaupt möglich den Randstein mal raufzufahren.
Das Hindernis darf bei einem 29"er um ein Dreizehntel größer sein.
Lieber nicht, denn evtl. haben sich die Physiker geirrt und mich zerlegt es bei der Aktion.Das ist deine Chance!![]()
Tatsächlich die effektivste Methode für alle, die unbedingt einen stabileren Geradeauslauf erzielen wollen, ohne gleich auf ein komplettes Riesenrad umzusteigen. Mir persönlich (1,77m, 76kg) sind die 29er zu groß, außerdem sehe ich selbst nach ausgiebiger Probefahrt die angeblichen Vorteile nicht: In engen und abschüssigen Passagen, die eher eine "nervöse" Lenkung verlangen, reagierte das 29er (Giant XTC2 29) irgendwie träge und schwammig. Es mag ja sein, dass die größeren Laufräder mehr Unebenheiten wegbügeln, mein Fully-verwöhnter Hintern/Rücken war allerdings anderer Meinung.
Warum hättest Du vom 26er absteigen müssen?... Mit dem 26" hätte ich absteigen müssen und mit dem 29" bin ich einfach über die Steine drübergerollt und die Füße wurden nur durch die Bugwelle nass ...
Sowas hab ich schon mehrmals nach neutraler Betrachtung gehört.
Ich selbst (1,87m, bikend seit den 80ern) habe jetzt 3 verschiedene 29er benutzt, das letzte in einer Bikewoche ca. 250km weit, ich konnte im Summe fürs MTB-Fahren keine Vorteile erkennen.
Auf jeden Fall funktioniert das Thema für die Hersteller, es ist das Kaufinteresse an etwas neuem geweckt worden, und vom Kaufinteresse lebt die ganze Branche. Es scheint noch viele Leute zu geben die Tests in Biek und Co. für voll nehmen oder glauben das Profis den Sponsoren bestimmen was gefahren wird und nicht umgekehrt. Das gelesene/gesehene wird dann gerne multpliziert.
Die 29er eignen sich mMn prima für größere Leute die hauptsächlich Tourenähnliche Strecken fahren, aber das haben Crossbike, Cyclocross etc. auch getan, da hat das ein- oder andere Kind einen neuen Namen bekommen.
... braucht wirklich kein mensch !(ausser er ist 2,20 gross)
ich bin absoluter optik gegener der riesendinger , dachte aber : fahr erstmal eins , dann kannst du auch was "fundiertes" sagen : aber es traf es genau : braucht wirklich kein mensch !(ausser er ist 2,20 gross)