26 oder 29 Zoll für die Gardasee Touren?

Raze

Chacun à son goût
Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
3.189
Hallo,

ich habe die Möglichkeit ein hochwertiges Testbike mit 26 oder 29 Zoll Laufrädern von SCOTT mit an den Gardasee zu nehmen.

Es wird immer ein Hardtail sein, das Gewicht der Räder wird in etwa gleich sein.

Eine Grundsatzdiskussion bringt mir nichts. Ich habe nur eine Frage:

Mit welchem Bike bin ich die klassischen MOSER-Touren schneller unterwegs?

Ich muss dazu sagen, daß ich noch nie ein 29er gefahren bin.

Danke für die Antworten und ein schönes Wochenende

raze
 
Hallo,

zum Glück ist die Schrift hier wieder normal. Doch leider habe ich noch keine Antwort auf meine Frage - so viel Zeit bleibt nicht mehr.

Leider kann ich aus Platzgründen nicht 2 Räder transportieren.

Danke für Eure Infos

raze
 
Ich würde den 29er nehmen. Aus meiner Sicht.... 26er kenn ich und hatte ich auch schon am Gardasee dabei. Daher wäre für mich die Erfahrung mit dem bisher Unbekannten interessanter.
 
Ich würde den 29er nehmen. Aus meiner Sicht.... 26er kenn ich und hatte ich auch schon am Gardasee dabei. Daher wäre für mich die Erfahrung mit dem bisher Unbekannten interessanter.

Hallo,

Es geht weniger um einen Test, wie sich ein "unbekanntes" 29er fährt, sondern vielmehr die Möglichkeit, aus 2 sehr leichten Carbonbikes das für den Gardasee geeignetere auszusuchen, um meine super motivierten und trainierten Freunden zu verblasen.

Schönen Abend

raze
 
Ich würde auf jeden Fall das 29er an den Gardasee nehmen. Die Trails sind so steinig und verblockt, da rollt es sich mit einem 29er besser drüber. Ausserdem sind die Trails mitunter sehr sehr steil mit einem 29er sitzt man mehr ins Rad integriert und das reduziert das Risiko über den Lenker abzugehen.
 
Hey Raze,
ich geh am Donnerstag auch ne Woche an gardasee und werd das Cannondale Scalpel 29er dort testen. Bin mal sehr gespannt wie sich das dort fährt. Bis jetzt war ich immer nur mit 26er unten und kam damit super zurecht.

Glaube eher dass der Gardasee was für 26er ist.
 
stimmt, schwimmen beide nicht ...

ich würd den 29er nehmen, rumpelt etwas weniger.
wenns schon unbedingt kein fully sein soll.

;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war 4 Tage unten mit einen 26 HT und muss sagen es war hart noch dazu hatte ich eine Scheiß Übersetzung. Einfach brutal mit Steigungen die teils bis zu 25% steil waren.
Trails die ich gefahren bin, sind der "422er" runter nach Riva und Monte Velo Trail sie sind sehr technisch und sie gehen teils auf Wanderwegen und noch ein paar andere bin ich gefahren. :rolleyes:

Hofentlich konnte ich dir irgend wie bei deiner auswahl helfen.
 
Bin gestern wieder gekommen und muss sagen, dass das 29er für den Gardasee echt ideal war - Bergauf und Bergab. Meine Kollegen mit den 26" CC-Hardtails hab ich da nicht beneidet.
 
Bin gestern wieder gekommen und muss sagen, dass das 29er für den Gardasee echt ideal war - Bergauf und Bergab. Meine Kollegen mit den 26" CC-Hardtails hab ich da nicht beneidet.

Hallo welche Touren bist du gefahren. Welche sportlicheren Trails waren dabei?

Danke für Deine Hilfe

raze
 
Altisimo 601er oder so.
Tremalzo Tour - Moser Tour 4
Die Marathonrunde
Natürlich auch Brione und Capanna Grassi über den Nino Pernitsi und runter auf der ehmaligen DH-Weltcupstrecke oberhalb von Capanna Grassi.

Hoffe ich konnte dir helfen und man schreibt das alles auch so :)
Falls du Fragen hast dann nur zu.

Gruß Dommaas
 
Hi, danke für die Antwort. Ich habe mir gedacht, daß Du den Tremalzo hoch im tiefen Schotter vorne bist, aber auf den im Frühjahr wirklich schweren Trails "Adrenalina Downhill" und "601" aber auch hoch bei der "Tremalzo 4er Tour" zu Passo Rochetta dachte ich, man ist mit einem ich herkömmlichen MTB schneller da es wendiger ist und man den groben Sachen besser ausweichen kann.

Ich werde ein 29er mitnehmen. Hoffentlich gefällt mir das nicht so gut, daß ich gar nicht mehr mit den kleinen Rädern fahren möchte.

Ich habe auch gerade den thread von Nino im Leichtbauforum entdeckt und lese da gespannt mit. Letztendlich muss man es aber selbst (er-) fahren.

Danke für die Tipps

raze
 
Altisimo 601er oder so.
Tremalzo Tour - Moser Tour 4
Die Marathonrunde
Natürlich auch Brione und Capanna Grassi über den Nino Pernitsi und runter auf der ehmaligen DH-Weltcupstrecke oberhalb von Capanna Grassi.

Hoffe ich konnte dir helfen und man schreibt das alles auch so :)
Falls du Fragen hast dann nur zu.

Gruß Dommaas

:daumen: Respekt vor der fahrerischen Leistung!
Mit nem Scalpel 29" den kompletten 601er gefahren sein ist ne Ansage.:cool:
Unsereins kämpft sich da mit nem Enduro runter.

Ich hoffe den dünnen Flex-Sitzstreben und Flex-Kettenstreben gehts noch gut
 
Zurück