26 oder 29er HT

Registriert
20. April 2007
Reaktionspunkte
37
Hi Folks,
habe folgendes "Problem":

Gesucht wird ein Rad welches sorgenfrei ist und auch mal wo stehen darf,bzw können muss.

Meine beiden Fullies scheiden dafür definitiv aus.

Gedacht ist an 16km zum Bahnsteig und wieder heimwärts, Gesamt 32km, optionale Erweiterung der einfach 16 auf 32km möglich, wenn ich einen Zug am Anfang oder Ende weg lasse.

Streckenprofil geht von Asphalt über Feldweg,Forstbahn und sehr leichte Trails.

Dummerweise muss ich das Bike während der Arbeitszeit, wahrscheinlich, an einem zwar Videoüberwachten Bikestand an einem Flughafen abstellen...aber man weiß ja wie das ist.

Folge ist also,so Spässe wie Carbon, XT,Reba und Co sind tabu.

Jetzt überlege ich seit 2 Tagen, entweder ein 29er HT, kostet 799 Euro, das wäre dieses:
http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2011/category/mtb-hardtail-6/subcategory/all-mountain-4/model/redskin-30.html

Immerhin Tora,viele Deore Parts, an sich brauchbare Geo in S Größe.

Alternative wäre ein 26er HT mit Capic rahmen aus der Bucht,einer gebrauchten Recon Solo air und am liebsten Elixir 3 oder 5 Bremse wenn sich nichts gebrauchtes günstig auftut und dann eben noch ein Fullcrum Red Metal 5 LRS drunter und Deore,maximal SLX Antriebsteile.
Reifen habe ich genug,da geht die Auswahl von 2,25er Alberts über Speci Reifen und so weiter.

Kostenseitig gehts nahezu auf Einstand wenn am 26er SLX Teile dran wären (26er Reifen,schläuche,nen 90er Vorbau und eine 36er SLX Kassette sind noch im Keller).

Die 500 euro HT`s beim Händler haben für mich das Problem das ich bei Taurus Laufradsätzen, 30mm Sr Suntour XCM/XCR Gabeln, Alivio Parts und SR Kurbeln lieber anfang selbst zu schrauben.
Da finde ich die 500 einfach 300 für schwere und schlechte Parts zuviel.
 
Tora: Ist ne Federgabel die ihren Job tut, aber Fahrspaß gibt es aufgrund des hohen Gewichts in meinen Augen so nicht.

sowas hier fände ich interessanter:

http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/05022/SubProducts/05022-0001

Starr reicht vollkommen, macht auch Spaß, sollte schnell sein. Da Transalp ne kleine Schmiede ist, lässt sich sicher auch das XT gegen ein Deore Schaltwerk tauschen (blingbling muss weg!). Gibt es auch in 26" was wenn du die S brauchst wohl garnichtmal verkehrt wäre. Ob sich evtl Gepäckträger montieren lassen müsstest du per Anfrage klären. Wunschfarben sind glaub möglich.

Evtl. auch andere Laufrädern. Bei 26" muss man sich ja eigentlich nicht mit über 1750g abgeben.

Mit ner sunringle EQ21 kann man 1,8 bis 2,0 Reifenfahren. Sollte für dein Einsatzbereich reichen und auch für dein Anwendungsbereich. Bei Nassen Böden wirds halt kritisch. Felge soll 350g wiegen, mit SLX Naben, 2-1,8-2mm Speichen und Alunippeln sollten 1750g unterschritten werden.

Mit FunWorks Atmospher Felgen mit reichlich 17mm Maulweite sollten bis 2,15" Reifen noch ganz gut gehen. Felge wiegt (Herstellerbeschreibung) 380g

SLX Naben, brauchste halt nen Satz Werkzeug zum warten, Lager einstellen und Kontern der Konen

Schlösser zum Sichern und/oder Sonderschrauben wie Pitlock brauchst du wohl trotzdem. Geklaut wird alles was ausschaut wie ein gut fahrbahres Rad und deine Kiste wird wohl so ein Ding
 
Also, da ich schon 8 Reifensätze im Keller habe, muß nun nicht noch einer in 1,8 oder 2,0 gekauft werden. Aber vorhanden ist nix kleiner 2,25..ok ein Captain in 2,0 der ist aber breit.

Rahmengröße S brauche ich nur bei einem 29er..die Tora am 29er gefällt mir besser als eine 30mm XCR oder XCM am (Händler) 26er.

Starr gibts bei mir nicht, das will ich nicht,nein ich muss irgendwas haben was vorn federt,sonst ist es kein MTB heutiger Zeit und Crossräder sind was für 50+ aber nicht 30+ :D

Es geht ja auch im Grunde nur um 29er vom Händler kaufen oder ein 26er selbst basteln, mit einem OnOne Rahmen komme ich über die 799 fürs Focus 29er und für mich ist das einzigste echte Manko eben die schwere Tora.
Besser wäre da nur eine Recon Gold,selbst die Silver Recon ist auch nicht viel besser als eine Tora, wegen den 70g weniger zur Tora mache ich mir da nicht ins Hemd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch nicht 29er und 26er in dieser Preisklasse vergleichen.

Aber an deiner Stelle tät ich ein 29er mit brauchbarem Rahmen kaufen, das kann man später immer noch pimpen.
Dann hast du mal wenigstens 29er ausprobiert.

Geklaut werden die aber auch.
Irgendein biilig 26er als Schlampe kaufen ist doch an sich rausgeschmissenes Geld.

Ich stand auch öfter schon vor dem Stadtschlampen Problem und habe mich immer wieder gegen ein Trekking entschieden (obwohl Schutzbleche und Gepäckträger auf Arbeit Vorteile haben) und mir aus gebrauchten Teilen ein leichtes Singlespeed-HT aufgebaut, das hat um die 400 gekostet *.

*Canyon GrandCanyon mit R7, Deore LRS, Avid Juicy3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kann ich die nicht vergleichen?

Das 799 Euro 26er Bergamont hat eine XCM Gabel,Taurus LRS und die kleine Shimano Bremse als auch SLX Parts.

Das 29er eben eine Tor,Rodi LRS und Deore Parts und die Tektro hyr. Disc,die ich der kleinen Shimano gleich setze.

Ich finde das bei gleichem Preis schon irgendwo gleich.
 
Ja schon, aber es ist ein 29er - 29er muss man nehmen was man bekommt in der Preisklasse, und das ist halt nicht arg viel ..
...799 für ein 26er mit XCM und Taurus muss man ja wohl nicht ausgeben, da könnte man sich sonstwas halbwegs fahrbares kaufen. Die Auswahl ist viel größer und es gibt viel mehr Optionen. Da kann man sich auch was Ordentliches kaufen.

Hast du keine Versicherung? Dem Dieb ist es doch egal, ob das Rad 799.- oder 1500.- gekostet hat, er kanns wahrscheinlich nicht mal unterscheiden, er bekommt vom Hehler eh nur seine 100.-.
 
Also ich denke, den größten Fahrspaß auf dem Weg zur Arbeit wirst du mit dem 26' haben! Wenn es dir aber nur darum geht, das es nicht geklaut wird ist das 29' besser.

Aber mit Versicherung währe es ja wirklich egal.. Musst es nur immer brav anschließen xD

LG
Olli
 
Nachdem ich nun die Info habe das diese Focus red Skin 3.0 13,95 und 2.0 13,05kg wiegen, ist die Sache erstmal "on Hold"

Will erstmal den Februar kommen lassen um zu sehen ob ich an meiner neuen Stelle nicht doch irgendwo eine sichere Abstellmöglichkeit habe.

statt selber bauen könnte es dann einfach ein Cube Ltd Pro oder Team werden und gut, ein Selbstbau rentiert da nicht wirklich.
Muss mich dann nur zwischen Minute (pro) oder Recon SL Air (Team) entscheiden,schwere Sache, wollte schon immer mal eine Minute,die Recon kenne ich schon.
 
Zurück