- Registriert
- 20. April 2007
- Reaktionspunkte
- 37
Hi Folks,
habe folgendes "Problem":
Gesucht wird ein Rad welches sorgenfrei ist und auch mal wo stehen darf,bzw können muss.
Meine beiden Fullies scheiden dafür definitiv aus.
Gedacht ist an 16km zum Bahnsteig und wieder heimwärts, Gesamt 32km, optionale Erweiterung der einfach 16 auf 32km möglich, wenn ich einen Zug am Anfang oder Ende weg lasse.
Streckenprofil geht von Asphalt über Feldweg,Forstbahn und sehr leichte Trails.
Dummerweise muss ich das Bike während der Arbeitszeit, wahrscheinlich, an einem zwar Videoüberwachten Bikestand an einem Flughafen abstellen...aber man weiß ja wie das ist.
Folge ist also,so Spässe wie Carbon, XT,Reba und Co sind tabu.
Jetzt überlege ich seit 2 Tagen, entweder ein 29er HT, kostet 799 Euro, das wäre dieses:
http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2011/category/mtb-hardtail-6/subcategory/all-mountain-4/model/redskin-30.html
Immerhin Tora,viele Deore Parts, an sich brauchbare Geo in S Größe.
Alternative wäre ein 26er HT mit Capic rahmen aus der Bucht,einer gebrauchten Recon Solo air und am liebsten Elixir 3 oder 5 Bremse wenn sich nichts gebrauchtes günstig auftut und dann eben noch ein Fullcrum Red Metal 5 LRS drunter und Deore,maximal SLX Antriebsteile.
Reifen habe ich genug,da geht die Auswahl von 2,25er Alberts über Speci Reifen und so weiter.
Kostenseitig gehts nahezu auf Einstand wenn am 26er SLX Teile dran wären (26er Reifen,schläuche,nen 90er Vorbau und eine 36er SLX Kassette sind noch im Keller).
Die 500 euro HT`s beim Händler haben für mich das Problem das ich bei Taurus Laufradsätzen, 30mm Sr Suntour XCM/XCR Gabeln, Alivio Parts und SR Kurbeln lieber anfang selbst zu schrauben.
Da finde ich die 500 einfach 300 für schwere und schlechte Parts zuviel.
habe folgendes "Problem":
Gesucht wird ein Rad welches sorgenfrei ist und auch mal wo stehen darf,bzw können muss.
Meine beiden Fullies scheiden dafür definitiv aus.
Gedacht ist an 16km zum Bahnsteig und wieder heimwärts, Gesamt 32km, optionale Erweiterung der einfach 16 auf 32km möglich, wenn ich einen Zug am Anfang oder Ende weg lasse.
Streckenprofil geht von Asphalt über Feldweg,Forstbahn und sehr leichte Trails.
Dummerweise muss ich das Bike während der Arbeitszeit, wahrscheinlich, an einem zwar Videoüberwachten Bikestand an einem Flughafen abstellen...aber man weiß ja wie das ist.
Folge ist also,so Spässe wie Carbon, XT,Reba und Co sind tabu.
Jetzt überlege ich seit 2 Tagen, entweder ein 29er HT, kostet 799 Euro, das wäre dieses:
http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2011/category/mtb-hardtail-6/subcategory/all-mountain-4/model/redskin-30.html
Immerhin Tora,viele Deore Parts, an sich brauchbare Geo in S Größe.
Alternative wäre ein 26er HT mit Capic rahmen aus der Bucht,einer gebrauchten Recon Solo air und am liebsten Elixir 3 oder 5 Bremse wenn sich nichts gebrauchtes günstig auftut und dann eben noch ein Fullcrum Red Metal 5 LRS drunter und Deore,maximal SLX Antriebsteile.
Reifen habe ich genug,da geht die Auswahl von 2,25er Alberts über Speci Reifen und so weiter.
Kostenseitig gehts nahezu auf Einstand wenn am 26er SLX Teile dran wären (26er Reifen,schläuche,nen 90er Vorbau und eine 36er SLX Kassette sind noch im Keller).
Die 500 euro HT`s beim Händler haben für mich das Problem das ich bei Taurus Laufradsätzen, 30mm Sr Suntour XCM/XCR Gabeln, Alivio Parts und SR Kurbeln lieber anfang selbst zu schrauben.
Da finde ich die 500 einfach 300 für schwere und schlechte Parts zuviel.