26" Rahmen?

Registriert
24. Dezember 2007
Reaktionspunkte
1.291
Hi zusammen,

mittlerweile hab ich das Gefühl, 26" soll definitiv aussterben. Ich bin aber noch nicht bereit da mitzumachen. Deshalb werd ich mir wohl einen der noch erhältlichen 26er kaufen. Für das kleine bisschen an mehr Performance bin ich nicht bereit, soviel Geld hinzulegen (neue Laufräder, neue Gabel)

Leider habe ich auch nicht wirklich viel Geld zur Verfügung. Meinen alten ReignX Rahmen hab ich damals für 1000 Euro bekommen. So um den Dreh sollte auch der neue liegen.

Was soll er können? Naja, ich fahre damit Touren, vor allem zuhause also im Voralpenraum und natürlich auch in den Alpen. Stolperradfahren liegt mir eher nicht so. Der Rahmen sollte eher ein Dher für Touren sein als ein Tourenrad mit viel Federweg. Das alte ReignX kann das ganz gut, vor allem mit der 36 RC2 und dem getunten DHX4. So nutzt das Rad seinen Federweg sehr sinnvoll aus, ist dabei aber ziemlich straff.

Die Hausrunde hier ist einfach ziemlich ruppig und steil, kann aber sehr schnell gefahren werden. Das sollte das Rad perfekt können.

Schön wäre es, wenns nicht ganz so tief im Federweg sitzt beim hochfahren. Und ich brauche definitiv einen L-Rahmen. (185cm Körpergröße)

Momentan sind folgende Rahmen zur Auswahl:

Commencal Meta AM oder SX (26" also der alte):
Vorteil: Fährt sich wohl sehr gut
Nachteil: Gewicht und kein Flaschenhalter

Rotwild X1 FS 26 Zoll
Vorteil: leicht, Flaschenhalter
Nachteil: zerbrechlich? doch eher Tourenrad? (hab nirgends einen Test zu dem Rad gefunden)

Votec VE 160
Vorteil: gute Testergebnisse, Flaschenhalter
Nachteil: wie lange gibts die Firma noch (Garantie, Ersatzteile), in L sehr langes Sattelrohr, Optik


Gibts noch andere Alternativen? Vor allem zum Rotwild und Votec fehlen mir fundierte Erfahrungen. Zum Commencal findet man eigentlich genug. Rotwild finde ich momentan am ansprechendsten, auch wenn die Firma bei mir immer noch den Ruf des zerbrechlichen Zahnarzt-Rades hat.

Über weitere Tipps würde ich mich wirklich freuen. Am liebsten wäre mir ein neues Giant Reign X in L. Aber das findet man nirgends, und gebraucht kauf ich sowas nicht.
 
Wie wäre es mit einer Fanes 4.0? Die gibt es derzeit recht günstig. Ansonsten das Meta...
In einem 27,5er sollten doch aber auch 26" reinpassen wenn da Tretlager nicht allzu tief ist?!
 
Bionicon Edison EVO, Geht mit und ohne Bioniconsystem gut :) Ist glaube ich auch gerade ein Winterverkauf. Sieh mal im Bikemarkt. Könntest du später auch leicht auf 27,5 wechseln. Muss nur die Sitzstrebe getauscht werden - falls solch ein Detail bei deiner Entscheidung wichtig ist
 
Hab mir dieses Jahr ein Swoop 175 in 20" (1,94m) geholt. Das Teil geht echt gut berg hoch. Hatte da auch bedenken. Bergab machts tierisch Spaß. Da kanns ruhig auch mal was gröber werden. Hat vom Hersteller eine Bikeparkfreigabe.
 
Über weitere Tipps würde ich mich wirklich freuen. Am liebsten wäre mir ein neues Giant Reign X in L. Aber das findet man nirgends, und gebraucht kauf ich sowas nicht.

Gebrauchte Rahmen von 500,-- (Alu) bis 1100,-- (Carbon) ua hier im Bikemarkt gesehen.

Neu wird schwierig, aber das war ja kein Ausschluss für den TE, wenn ich es richtig verstanden habe.

Grüsse

ah, achso, schade, ich hatte das anders interpretiert.
 
Hm,
vielleicht habe ich das auch falsch verstanden?

Beim zweiten lesen scheint es mehr auf einen neuen Rahmrn rauszulaufen...

Sorry für die Verwirrung.

Grüße
 
Jein, beim Fanes stört mich stark, dass es keinen Flaschenhalter hat. Grad für die Feierabendrunde schlepp ich momentan immer einen Rucksack mit rum. Den brauch ich eigentlich nur fürs Trinken. Insofern ist das schon ein arges minus. Auch wenn der Rahmen wirklich schön ist.

Transalp gefällt mir einfach nicht, sorry.

Edison hat den gleichen Nachteil wie Fanes.

Enduro ist mir zu überteuert, bin schon welche gefahren und den Preis find ich nicht gerechtfertigt.

Wo bekommt man ein Rune um den Preis her? Aber da passt dann wieder kein Flaschenhalter. Also auch nicht optimal.

Trek Slash ist leider viel zu teuer, das wär sonst auch noch schön.
 
Das Rotwild X1 ist sauber verarbeitet und hat einen der besten Hinterbauten auf dem Markt, unaufällig, kein wegsacken und sensibel.
Zudem hat das Bike Edelstahlvollkugellager im Hinterbau und ist sauber verarbeitet.
Die Geo ist auf dem aktuellen Stand und man hat einen sehr kurzen schnellen Draht zu Rotwild wenn mal was sein sollte!
 
Was ist mit dem Propain TwoFace, ist ein "abfahrtsorientiertes AM", bekommst (glaube ohne Dämpfer) für 999€

Edit: aaaah, gibts seit diesem Jahr nur noch als 27,5"
 
Radon gibt's leider auch kein 26er mehr.
Propain ist irgendwie nicht so meins.

@Rockyrider: Wieso ist der Hinterbau deiner Meinung nach einer der besten? Irgendwie gibt es nirgends ausführliche Tests zu dem Rad. Probefahren geht hier leider auch nicht.
 
Von 650B Rahmen mit 26er Laufräder würd ich eher abraten weil die meisten Rahmen eh schon grenzwertig tief sind.
 
Ja, deshalb schließe ich momentan auch definitiv einen 650er Rahmen aus. Ich hoffe irgendwo noch günstig einen schönen 26" Rahmen zu bekommen.
 
Zurück