26" wird niemals sterben oder mein Quantec SLR Umbauthread :)

Also ich kann mich nicht über die Funktion beschweren, lässt sich genauso befestigen wie ich es möchte und tut das was er soll, die Gabel sperren :D

Abgebrochen ist er mir auch erst einmal und da habe ich mich langgemacht...


Der einzige mir bekannte leichtere Lockouthebel ist von DT Swiss, da weiß ich nur nicht ob er zum Zugweg der Durin passt :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: 26" wird niemals sterben oder mein Quantec SLR Umbauthread :)
So weiter gehts :)

Da man ja auch an unwichtigen Punkten versucht etwas Gewicht zu sparen, war ich damals sehr überrascht als ich die Gabelkralle eines FunWorks S-Light Steuersatzes auf die Waage legte.
Wiegt die Hälfte einer normalen Stahlkralle da das Innenteil aus Aluminium ist, hält aber absolut unauffällig.



Bei den Reifen bin ich eigentlich nie wirklich etwas anderes gefahren als Rocket Ron am VR und Racing Ralph am HR. Maxxis (Larsen, Aspen, Ikon) und Continental (Race King) habe ich zwar ausprobiert aber nie besser als das Schwalbe-Duo gefunden. Anfangs bin ich den Satz in 2,1" gefahren, seit fast 3 Jahren nun in 2,25", fährt sich irgendwie besser/fluffiger :lol:

Rocket Ron und Racing Ralph in 2,1"



Rocket Ron und Racing Ralph in 2,25"



Schläuche sind normale Michelin Latex mit zusammen 263,9g.
 
Bei der Bremse habe ich mich damals für eine normale Magura Marta mit Aluhebeln entschieden.
Bremste und bremst sehr gut wurde allerdings über die Jahre auch etwas verändert :D

Angefangen mit 160/160 bin ich später mal 160/140 gefahren, aktuell fahre ich 180/160.
Was nach kurzer Zeit ebenfalls gekauft wurde war das Titankit von Magura für Hebel und Bremssattel, damit lagen wir dann inklusive Adapter für 160mm am HR bei diesen Gewichten.
Die komplette Bremse lag damals bei 699,1g, da musste noch was gehen :daumen:

Magura Marta VR + Titankit



Magura Marta HR + Titankit



Magura Storm SL 160mm + Titanschrauben (2x)



Mit einer 140er Scheibe am HR und einem KCNC Adapter lag die Bremse noch bei 669,4g.

Dann wurden auf Ebay für sehr kleines Geld die Carbonhebel der Marta SL geschossen, die Bremse lag damit noch bei 654,3g.




Dann kam ein etwas größerer Umbau. Am HR hat mein Quantec eine IS-Aufnahme ich aber einen neueren Marta PM-Sattel, also wurde im Forum nach einem älteren Marta IS-Kurzarmsattel gesucht und dieser dann direkt verbaut und getestet.
Durch den Einbau konnte ich mir den Adapter inklusive zweier Schrauben sparen, zudem ist der alte Sattel auch noch über 6g leichter. Damit lag die Bremse noch bei 629,7g.

Danach wurden noch einige Schrauben getauscht, Alu statt Titan und so weiter...
In der leichtesten Version hatte die Bremse knapp unter 620g komplett.

Nun in der 180/160er Version ist sie naturgemäß wieder schwerer geworden, die 180er Scheibe wiegt glatte 40g mehr als die 140er. Zudem wurde am HR jetzt ein IS-Langarmsattel verbaut der die 160mm Scheibe ohne Adapter aufnehmen kann.

Die 180er Scheibe benötigt jetzt auch wieder einen Adapter, dieser fällt aber sehr klein aus, weil es nur zwei kleine Aluröllchen sind.

Hier nochmal vielen Dank an "rollef" für die Hilfe :daumen:

Die Röllchen haben 10mm Aussendurchmesser und innen eine 6,5er Bohrung und sie passen wie angegossen.



In ihrer derzeitigen Form mit 180/160 wiegt die Bremse knapp unter 675g.
 
Der Laufradsatz war sehr lange Zeit der einzig übrig gebliebene "Brocken" an meinem Rad :rolleyes:
Als das Rad aufgebaut wurde musste es schnell gehen, also wurde genommen was gerade zu Hause lag und günstig war.

Herausgekommen ist damals nichts spektakuläres aber auch damit konnte man fahren :D
Aufgebaut aus alten Mavic X317 Disc, Novatec Naben und normalen Alpina DD Speichen wog er mit Felgenband 1727g.



Nach 1 1/2 Jahren sparen und überlegen war dann doch ein neuer LRS fällig. Bei den Felgen habe ich lange überlegt, FRM war damals sehr vertreten, NoTubes ebenfalls und Ryde kam mit der MC1 auf den Markt.
Entschieden habe ich mich dann gegen die NoTubes ZTR Crest und für die Alpine, da höher und es mir auf 1mm Maulweite nicht ankam.

Auf Nachfrage vom Händler wurden die Felgen damals beim Großhändler ausgewogen und es kamen 2 Alpine mit 319,9g und 321,5g inkl. Aufkleber zu mir.

thumb_DSCN0944.JPG


Bei den Naben habe ich wieder zu Novatec gegriffen, recht leicht und damals für meine Verhältnisse auch noch haltbar. VR-Nabe hatte 140,0g und die HR-Nabe 275,0g.



Nachdem alle Teile da waren hatte ich bei den Weightweenies etwas tolles entdeckt, eine VR-Nabe mit 88,3g :eek:
Das Teil musste ich einfach haben, so wurde schnell Kontakt aufgenommen und die Nabe war innerhalb von 3 Wochen bei mir.
Eine Mack Superlight VR Disc-Nabe mit zusätzlichen Stahlrändeln gegen ein verrutschen im Ausfallende. Die Nabe hat eine 17mm Achse und kann durch Wechseln der Endkappen auch in eine 15mm Steckachsversion umgebaut werden.



Aufgebaut wurden die Laufräder mit schwarzen CX-Ray und roten Alunippeln dann von Thomas @schnellerpfeil (German Lightness) und sahen so aus. Gewichte liegen bei 559,0g fürs VR und 747,9g fürs HR also insgesamt 1306,9g.

 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, aber unfahrbar dank 26 Zoll. ;-). Wie ist denn jetzt das Gewicht?

So wie es im Moment bei zu mir Hause im Keller steht hat es an der Hängewaage 8,67kg.
Da der Winter aber ja Bastelzeit ist habe ich noch einige Sachen an denen es zu schrauben gilt, der Thread geht noch lange weiter :D

Ziel sind immer noch unter 8,5kg.
Wäre ich wie vor einiger Zeit noch mit 2,1" Reifen statt 2,25" und 160/140mm statt 180/160mm unterwegs wäre ich auch schon unter 8,5kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den beinahe philosophischen Überlegungen hier geht es wieder ein bisschen weiter, muss ja die Zeit überbrücken bis die neuen Teile eintreffen :hüpf:

So sah das Rad ein paar Monate vor den 24h von Duisburg 2012 aus. Was man auch gut erkennt ist die nicht nur optisch nicht passende 100mm Gabel. Für mich war die Front einfach viel zu hoch.



Pünktlich zum Rennen war die Gabel dann von Magura zurück und auf 80mm getravelt. In dieser Ausbaustufe hatte das Rad standfeste 9,05kg.



Die Begeisterung über das Wetter zum Zeitpunkt des Fotos steht mir und den anderen Teilnehmern auf jeden Fall ins Gesicht geschrieben :lol:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Jahr später sah mein Rad dank des neuen Laufradsatzes schon wieder etwas anders aus und war auch nochmal deutlich leichter geworden.
Zu dem Zeitpunkt Ende Mai 2013 lag es in der damaligen Version dann bei 8,72kg.



Laut Teileliste sollte ich schon damals unter 8,70kg sein, aber ich muss wohl irgendwo etwas vergessen haben oder das bisschen Dreck hat zuviel Gewicht auf die Waage gebracht :D

 
Hallo, bin mit meinem 19" SLR aktuell mit 3fach XTR und original Marta SL bei 8,51kg und so wirds auch bleiben :daumen:;)
Sind halt mit dem Sattel(250g) noch meine dicksten Baustellen 8-)
 
Hallo, bin mit meinem 19" SLR aktuell mit 3fach XTR und original Marta SL bei 8,51kg und so wirds auch bleiben :daumen:;)
Sind halt mit dem Sattel(250g) noch meine dicksten Baustellen 8-)

Ich kenne dein Rad ja auch noch aus dem "Fährt hier jemand Quantec SLR"-Thread, schönes Rad :love:
Mit den schmaleren Reifen und 3-fach ist es noch mehr "oldschool" als meins :lol:
 
Zurück