Danke,
es ist nicht so ganz einfach ein Testbike in meiner Größe zu finden.

Das was ich gefunden hatte, hab ich probiert.
Das unpassendste war das Cube 29er, das als AM bezeichnet wird.
Hat sicher seine Daseinsberechtigung und seine Liebhaber - aber ein echtes AM kann das für mich nie im Leben sein.
Mag sein, dass jemand mit > 195 damit klar kommt. Ich definitiev nicht.
Das Trailster ist in S schon mal 3cm länger (Oberrohrlänge horizontal) als mein jetziges.
Das En-Core ist in S mit 587 (wenn das stimmt) mehr als 5cm länger.
Das wäre ja wie mein jetziges Bike mit 2 Nummern größer... Ja klar, die Laufräder brauchen Platz - und genau das meine ich. Deshalb ja meine Frage nach nem 26er.
Zu welchem?
Wie du schon sagst, der Unterschied ist minimal, aber er ist spürbar.
Ich merke es besonders bergauf beim klettern, wenns auf fahrtechnik ankommt.
Ich bekomme den Punkt, an dem das Vorderrad anfängt abzuheben, so dass auf dem Hinterrad max Belastung und Gripp ist, mit nem 27,5er nicht gebacken. Oder nicht so gut.
Selbiges ist mit kleinen Bunnyhopps über liegende Äste oder kleinere Baumstämmchen.
Mim 29er ists ganz aus. Abgesehen davon, dass ich den Begriff "29 AM" nicht ernst nehme.
Es sind alles schöne und gute Bikes keine Frage, aber wieso sollte ich mir ein Bike kaufen, dass weniger zu mir passt, als mein altes

Ich werd mal das Trailster probefahren, wenn ich eins finde - weil ich die Bergamont Geometrien bister eigentlich alle mochte. Wenn mich das nicht überzeugt, werd ichs sein lassen mit 27,5.