26er oder 27,5er oder 29er?

Ich stimme dir zu, dass in schwierigem Gelände 29er deutlich besser sind. Aber die meisten MOUNTAINBIKES in Deutschland werden nicht in schwierigem Gelände bewegt. Jedenfalls nicht im Mittelgebirge und da fahre ich in engen Singeletrails mit meinem leichten, wendigen 26er (7,9 kg incl. Pedale) vielen 29er "Allmountain-, Enduropiloten" davon. Das war mein ursprünglicher Ansatz: die MTB-Zeitschriften und die Industrie preisen Räder an, die man im Urlaub am Gardasee und in den Alpen wunderbar nutzen kann. Die erschütternde Wahrheit der schwergewichtigen Boliden kommt aber zuhause zu Tage und da lassen dann vermutlich einige ihre Bikes im Keller und denken darüber nach sich demnächst eine E-Mountainbike zuzulegen.

Meine persönliche Meinung & Erfahrung:
Vergleiche muss jeder für sich selbst durchführen, denn das Fahrtechniklevel ist oft zu unterschiedlich. Mir wird auch einer auf nem 24" Rad davon fahren, wenn er es kann. Wie wendig ein Bike ist hängt jetzt nicht zwingend nur von den Laufrädern ab, sondern u.a. auch des Radstandes, aber eines ist klar, ein Trek Slash 29" wird niemals so wendig und verspielt sein wie ein kurzes 26" Rad.

Ich fahre seit 2 Jahren ein eher kurzes 29" Hardtail mit einem Radstand von 1100mm. Komme soweit gut zurecht, auch Spitzkehren sind mit ein paar sehr wenigen Ausnahmen absolut kein Problem, und überall da wo ich dann mit dem Hinterrad hinten anecke muss ich halt konsequenter in die Innenkurve einlenken.

Hin & wieder bewege ich mein 26" Lapierre Zesty, bin damit trotz das es ein Fully ist nicht wirklich schneller im Vergleich zum 29" Hardtail, außer es ist stark verblockt. Hab beim 26" immer das Gefühl ich sitze auf nem Kinderrad. Bin 1,83m groß, auf dem 29er fühl ich mich integriert, bei dem 26" wie oben drauf. Bin dann auch schon 27,5" (Knolly Warden) gefahren, etwas besser als bei 26", aber immer noch habe ich das Gefühl ich sitze da irgendwie oben drauf und fühle keinen so großen Unterschied zu 26". Ich hatte nem Kumpel der seit 15 Jahren mit seinem 26" fährt mein 29er für 3 Tage geliehen, bei der Rückgabe meinte er, dass er sich noch nie so sicher auf nem Bike gefühlt hatte. Mag sein dass es nicht nur an der Laufradgröße lag, er hat es jedoch darauf zurückgeführt.

Bin zum Entschluss gekommen, dass mein nächstes Fully ein 29er wird. Es muss keine extrem lange Karre ala Geometron sein, da ich einfach zu gerne Spitzkehren/enge Kurven fahre, selten mal durch Steinfelder düse. Durch das viele Hardtailfahren achte ich auch bewusst auf meine Linienwahl. Die Gründe für 29" ist aber nicht nur die Sitzposition, sondern weil ich gerne nur 1 Laufradgröße zwischen den Rädern haben möchte wegen Reserve/Ersatzteile/Rucksackpacken/Standards/usw., zudem ich mich einfach sicherer fühle, mag auch Einbildung oder am Lenkwinkel liegen dass ich weniger Überschlagsgefühl habe. Für mich ist auch weniger entscheidend ob ich jetzt 20sek schneller oder langsamer bin, sondern ich muss mich schlichtweg wohlfühlen und es muss mir Spaß machen.
 
Da hast du mich falsch verstanden.
Julien Absalon schlägt sich mit einem 29er selbst wenn er im Vergleich dazu das 26er fährt.

Will heissen, egal ob Anfänger oder Pro, jeder wird mit einem 29er HT immer schneller sein als mit einem 26er HT.
Im Vergleich mit sich selbst.
Und gemeint sind Race oder Maraton-HTs, nur die.
 
Auf dem Bild sind Lenker und Sattel doch nicht auf einer Höhe? :confused:
Ich geh jetzt mal stark davon aus, dass die Latten zumindest hinreichend horizontal sind. Der Sattel ist ein paar cm unterhalb der Unterkante der obersten Latte, das Lenkerende ist ein paar cm oberhalb der Unterkante der obersten Latte. Schaut für mich nach Lenkerüberhöhung aus.

Sollte dir das nicht Latte sein ;)
 
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMy5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvcGhvdG9zLzgvMi82LzcvMy9fL2xhcmdlL0dyYXVab25lbkJpa2VyX0xXX1VwLUhpbGxfd2ViLmpwZz8w.jpg
 
@rzonetwenty

diese diskussion mit schoeppi und florent zu führen ist müßig.zu sehr sind sie in ihrem denkmuster pro 29 gefangen.
ich habe 29,27,5 und 26 räder im gebrauch.viele behauptungen der 29 verfechter sind bei mir nicht eingetroffen.
wo ich aber 100% zustimme ist das sich unsichere und fahrtechnisch eher nicht so versierte fahrer mit 29 doch leichter tun.
alleine schon die markigen sprüche wie "26er pulverisiert" sind lachhaft..ja geradezu pupertär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,bin erst seid kurzen hier im Forum und möchte eine subjektive und selbst erfahrene Meinung kund tun.Ich besitze zwei 29er,1. Fully Radon Slide 130,1. Hardtail Focus Black Forest+1. 26er Hardtail Ghost HTX,mein Winterrad.Im Jahr fahre ich ca.3000 km+35000hm,in der Freizeit Waldautobahnen aber auch schmale Pfade,jedoch keine Trails+an die Arbeit tgl.,auch im Winter.Seid 2014 fahre ich 29er und muss sagen das diese Radgröße für mich die größte Innovation der letzten Jahre ist.Der Sicherheitsgewinn ,auch bei hohen Geschwindigkeiten/Überrollverhalten gegenüber 26 ist genial,immer in Bezug auf meine Vorlieben.Ich mache auch Mehrtagestouren mit Bikepacking und schätze die hohen Sicherheitsreserven der 29er Räder
mit hohem Gewicht.Der Umstieg aufs Winterrad(26)ist immer auch ein Abstieg.Ich glaube bei einer Größe um die 1,70m oder kleiner ist ein 27,5er das 29er für diese Leute,wie auch von manchen Herstellern,so praktiziert,hat auch meine Frau.
 
Hab beim 26" immer das Gefühl ich sitze auf nem Kinderrad...
auf dem 29er fühl ich mich integriert, bei dem 26" wie oben drauf.

...zudem ich mich einfach sicherer fühle, ... weniger Überschlagsgefühl habe
Nix für ungut und Deine Erfahrung in Ehren, aber diese und sämtliche andere 29er Marketing-Überroll-Weisheiten sollte man mal spartenfremden Leuten wie Johnny Walker und Co. erklären...
Vlt. kommen die den Erzberg leichter rauf wenn sie "im Bike stehen" und den Lenker negativ montieren...
walker erzberg.jpg pintbike.jpg

Bitte net persönlich angegriffen fühlen, aber diese Pauschalisierungen hier sind teilweise sehr überzogen. In beide Richtungen.
"Überlegen" und was da noch alles kommt... :rolleyes:

Jemand mit 2,0m sieht nunmal bescheiden aus auf einem 26er XC und soll auch vom Markt mit passendem bedient werden.
29er Bikes mit Small-Rahmen für Personen mit 1,60m sehen auch bekackt aus. Recht gestaucht das ganze...
Dennoch sollen beide beides dürfen wenns ihnen passt. Aber in Rad-Foren war man schon immer unentspannt. Leider...

Gibts morgen nix mehr für 26" dann gibts halt 650b, na und? Auch kein Beinbruch...
So lange sich der Spassfaktor nicht ausschließlich über LR-Grösse definiert soll doch jeder fahren was er mag.
Und was der Markt grad hergibt...:frostig:
 

Anhänge

  • pintbike.jpg
    pintbike.jpg
    163 KB · Aufrufe: 24
  • walker erzberg.jpg
    walker erzberg.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 24
Nix für ungut und Deine Erfahrung in Ehren, aber diese und sämtliche andere 29er Marketing-Überroll-Weisheiten sollte man mal spartenfremden Leuten wie Johnny Walker und Co. erklären...

Ich hab Überschlagsgefühl geschrieben, nicht Überrollwhatever.

Bitte net persönlich angegriffen fühlen, aber diese Pauschalisierungen hier sind teilweise sehr überzogen. In beide Richtungen.
"Überlegen" und was da noch alles kommt...

Ich fühle mich nicht persönlich angegriffen, wieso auch, du kannst mir meine persönlichen Erfahrung sowieso nicht madig reden, auch wenn es sich so anhört ich würde mir alles nur einbilden.

Das der Spaß im Vordergrund stehen sollte ist eigentlich nix Neues, genauso wenig wie jeder fahren kann was er will. Ansonsten entnehme ich aus deinem Posting nicht wirklich was wertvolles, trotzdem Danke für den Betrag. :D
 
(...) Bin dann auch schon 27,5" (Knolly Warden) gefahren (...) und fühle keinen so großen Unterschied zu 26". (...)
Klar, wie denn auch bei einem Unterschied von ca. 3%.
Damit bestaetigst auch Du die Beobachtung, dass 27.5 nur vom Marketing gepusht wurde um 26 zu verdraengen - gewissermassen ein spezieller Fall von geplanter Obsoleszenz.
Gehen die 26er nicht schnell genug kaputt, dann schueren wir eben den Eindruck, es gaebe bald nix mehr dafuer, so dass alle davon abspringen.
 
Entweder man kennt den Grenzbereich seiner Bikes oder eben nicht. Im letzteren Fall ist ein sicheres Gefühl eher kontraproduktiv da trügerisch.
Ich persönlich stehe auf steile Lenkwinkel.

Bei 26ern gibt's Bikes die sich gut fahren und Bikes die sich schlecht fahren - bei 29ern isses genau umgekehrt.
 
:daumen:


Das ist mir auch schon aufgefallen, dass alle guten Fahrer die 26er bevorzugen und Anfänger und schlechte Fahrer besser mit den 29er zurecht kommen.

Das stimmt aus meiner Beobachtung so nicht , kenne nur drei Fahrer , aber die können auch fahren ,
nur wenn es sehr technisch wird scheint das Große leichte Nachteile zu haben........
Andererseit hat es auch noch Niemand geschafft mir glaubhaft zu vermitteln,durch praktische Anwendung, was 29 für eine Offenbarung ist , sein soll ,sein muß etc.
 
Das stimmt aus meiner Beobachtung so nicht , kenne nur drei Fahrer , aber die können auch fahren ,
nur wenn es sehr technisch wird scheint das Große leichte Nachteile zu haben........

definiere mal sehr technisch ?

Ich denke die großen Räder bzw. der Radstand kann durchaus bei sehr verzwickten/engen Stellen hinderlich sein.

Andererseit hat es auch noch Niemand geschafft mir glaubhaft zu vermitteln,durch praktische Anwendung, was 29 für eine Offenbarung ist , sein soll ,sein muß etc.

Brauchst Du jemand der dir irgendwas vermittelt?
Einfach ausprobieren, möglichst viele verschiedene Räder, denn die Laufradgröße alleine ist nur eins von vielen Kriterien.
 
Missverständniss . 29 iger sind tolle Räder ! sicherlich , nur ich brauch keines ,komm gut so klar Noch ....
und sehr technisch beginnt da wo Einer nach dem Anderen vom Rad steigt obwohl das Tagesziel noch nicht erreicht ist , das wiederum trägt dazu bei das in der Regel erstaunlich wenig Unfälle passieren .Abends wieder heil zu Hause sein ist neben dem Spass dann doch wichtiger ,wohl dem der im Adrenalirausch auch daran denkt ,
 
Will heissen, egal ob Anfänger oder Pro, jeder wird mit einem 29er HT immer schneller sein als mit einem 26er HT.
Im Vergleich mit sich selbst.
sorry lieber schoeppi, da bin ich diesmal nicht ganz deiner meinung, denn das stimmt so sicher nicht. bergauf, und jetzt bitte keine reinen wurzeltrails als referenz ranziehen, bist mit dem 29er nicht schneller. schon garnicht, wenn man öfter mal ums eck und danach beschleunigen muss. auch bergab ist ein 29er nicht zwingend schneller, selbst in rauem gelände, wenn es eben winklig und technisch ist

da das trek slash bemüht wurde:
das rad ist ein highspeed bügeleisen. für enduro WC strecken. welcher normalo fährt sowas? solange ich flowtrails hab ich die ich mit maximalspeed fahren kann und will dann ist ein 29er sicher nicht verkehrt. aber spätestens wenn ich eng um ecken zirkeln muss bin ich mit einem 650b einfach flinker unterwegs
 
Stimmt! Hardtail. Und Berg hoch. Ist auch total retro, macht auch keiner mehr. Der heutige Mountainbiker faehrt ein Enduro-Fully und fuer bergauf gibts schliesslich Seilbahnen :p
Das war genau mein Ansatz. Da es in den Mittelgebirgen keine Seilbahnen gibt, lassen Sie ihre schweren Kisten gleich ganz im Keller.
Als Auto fahren sie wahrscheinlich ein SUV mit Allrad, mit dem Sie zu 99 % in der Stadt unterwegs sind und es am Wochenende ganz stolz auf einem befestigen Waldparkplatz abstellen. Ist natürlich technischer Fortschritt.
 
Zurück