26er oder 29er

Registriert
2. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
mannheim
Ein kumpel von mir würde sich gerne ein MTB Crossbike kaufen .
Das Bike würde er dann für Asphalt, Wald- Forstwege hauptsächlich nutzen.
Nun würde er gerne wissen ob es sinn macht sich gleich ein 29er zu holen oder doch lieber bei einem 26er zu belassen.
Daten 187cm gross bei einem Gewicht von 115kg.
Wäre sehr nett wenn ihr ein paar tips geben könnt.
 
Dann würde ich sagen, dass das eine Frage der persönlichen Vorliebe ist. Dein Kumpel sollte entsprechende Räder einfach ausprobieren und das nehmen, was ihm besser gefällt.

Einige umsetzungsabhängige theoretische Vorteile 29er:
- mehr Laufruhe
- mehr Fahrstabilität
- mehr Traktion
- rollt besser über Hindernisse

Einige umsetzungsabhängige theoretische Vorteile 26er:
- meistens leichter bei gleichem Preisbereich
- agiler
- leichter zu beschleunigen
- größerer Ersatzteilmarkt (was sich natürlich auch irgendwann ändern könnte)

Mehr Infos gibts im 29er Unterforum. Im Mountainbike-Magazin 7/10 gibt es einen Vergleich zwischen 26er und 29er.
 
Hi!

Das Problem ist, das 29er MOUNTAINBIKES relativ teuer sind, gibts nicht so viele Anbieter für und auch die Teileauswahl ist nicht so groß.

Aber wenn Dein Kumpel vor allem Forstwege und Asphalt fährt und kein schwieriges Gelände oder Sprünge macht, könnte er sich ohnehin überlegen, obs wirklich ein MTB sein muß oder nicht ein 28" Crossbike die bessere Alternative darstellt.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Das Problem ist, das 29er MOUNTAINBIKES relativ teuer sind,
Ja, wenns ums Preis-Leistungs-Verhältnis geht, sehe ich 26er vorne (auch vor Crossbikes). Was ich vorhin auch noch vergessen habe: Auch das Gewicht deines Kumpels spricht für 26er, da diese robustere Felgen haben. Wobei es bei dem Einsatzgebiet wohl kein Problem ist. Aber mehr Reserven schaden nicht.
pefro schrieb:
Aber wenn Dein Kumpel vor allem Forstwege und Asphalt fährt und kein schwieriges Gelände oder Sprünge macht, könnte er sich ohnehin überlegen, obs wirklich ein MTB sein muß oder nicht ein 28" Crossbike die bessere Alternative darstellt.
Die Federelemente von Crossbikes und Trekkingrädern können meistens nicht mit denen von MTBs mithalten. Ein Crossbike würde ich nur empfehlen, wenn der Asphalt-Anteil deutlich höher (vielleicht 90%) als der Wald-/Forstweganteil ist und dann auch mit entsprechend Druck auf dem Reifen (deutlich über 4 Bar).

Das ist natürlich alles nur graue Theorie. Am Ende kann dein Kumpel auch glücklich werden, wenn er mit meinem Crossbike durchn Wald heizt. Das heißt: Ausprobieren und das nehmen, das gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück