27,5 Laufräder in 26 MTB geht das???

Es gibt wahrscheinlich keine Hightech-Leichtbau-Race-Pellen in den kleinen Größen.

_Sehr_ unwahrscheinlich, Race-BMXer sind ordentliche Weightweenies - da kenne ich mich aber nicht aus.

Bzw., wo gibt's denn überhaupt 16" Slicks?

16" ist immer eine (Klein-) Kindergroesse - kurz gesagt, es gibt keine guten Reifen, wozu auch?

Aber gerade das (Semi-) Slickangebot bei 26" ist winzig, verglichen mit 20" BMX-Reifen.
 
[...]
16" ist immer eine (Klein-) Kindergroesse - kurz gesagt, es gibt keine guten Reifen, wozu auch?
[...]

Weil ein Anhänger weder Lenkung noch Antrieb noch Bremsen hat und daher kein Profil braucht, aber dafür der Schwerpunkt und damit die Achse so tief wie möglich sein sollte.
Worauf ich eigentlich hinauswollte: Wenn eine Reifengröße erst mal selten nachgefragt wird, gibt's auch keine gescheiten Reifen mehr.
 
Worauf ich eigentlich hinauswollte: Wenn eine Reifengröße erst mal selten nachgefragt wird, gibt's auch keine gescheiten Reifen mehr.

Oder praktisch nur eine Kinderreifengroesse ist - so selten sind 16" fuer OEMs dann auch nicht (mehr pro Jahr als etwa 27.5er Raeder), es kauft nur kaum jemand welche im 'Aftermarket'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also fassen wir mal zusammen: In ein Race-Bike passen sowieso maximal 2.25" breite Reifen rein. Auf einer sog. 26"-Felge sind das 26.5" Außendurchmesser. Auf einer sog. 27.5"-Felge kommt man mit einem 1.75" breiten (Trekking-)Reifen auf 26.5".
Ich würde mal sagen: Normalerweise fährt man ein Bike erst mal so, wie es der Hersteller gebaut hat. Wenn man dann nicht zufrieden ist, kann man es ja immer noch "verhunzen". ;)
 
Auf die Idee mit den Schläuchen bin ich noch nicht gekommen. Ich habe nämlich noch nie 27,5 'er Schläuche im Geschäft gesehen. Ist das ein Mist wenn man echt null Ahnung im MTB-Bereich hat
 
Nächstes Jahr ... Ja, ja nächstes Jahr ... Zum Glück nicht DIESES Jahr!! ;-)

Mal wieder Schwein gehabt. :-)

Zum Glück kann man ja die Sachlage auch positiv wahrnehmen. :-)

Ich sag nur, "Kabaretto Klampino Exorbitus - Plus Mega :-)"

SG Jürgen
 
Eine ganz wichtige Sache hab ich hier noch nicht gelesen....
Bei den 27,5er Rädern ist das Tretlager im Vergleich zu den Radachsen deutlich tiefer. Wenn ihr euch 27,5er Räder und Gabeln an eueren 26" Rahmen bastelt, kommt das Tretlager und somit der Schwerpunkt höher.
Würde das nicht machen !

Hier gibts nochn paar Infos:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=CAYXyLwaHXM"]27.5 Zoll / 650b vs. 26 Zoll Mountainbike Test - YouTube[/nomedia]

http://videos.mtb-news.de/videos/view/32400
 
Naja, man darf keine pauschalen Aussagen in den Raum werfen - jeder Rahmen ist anders.
Z.B: beim 26er Scalpel liegt die Tretlagerhöhe bei 32,5 cm.
Mit 650B kommt man auf 34 cm - ein absolut üblicher Wert für Fullys.
 
Was mich stört, an dieser seltsamen Diskussion und Werbung, ist einfach die versuchte Bevormundung des potenziellen Käufers.

Man hat gefälligst toll zu finden, was gerade produziert wird. Basta!!

Aber ich denke nicht alle der großen Hersteller werde diese Einbahnstraßenpolitik oder auch Blümchendiktatur mitmachen. Zum Glück! :-)

Aber unterhaltsam ist es auf jeden Fall ...

Ride, Smile and let it roll ... ;-)

SG Jürgen
 
Zurück