27,5 Laufräder in 26er Rahmen

Registriert
5. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ich hab schon nach einer Antwort gesucht, aber ich versuche gerade rauszufinden, ob
27,5" in einen 26" Rahmen passen.

Gibt es eine Abmessungstabelle, wieviel Reifenfreiheit ich bei meiner Gabel und im
Rahmen brauche?
Die Reifenbreitendatenbank hab ich gefunden, was mir sehr geholfen hat. Ich fahr eher sehr
schmale Reifen.

Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob es sich ausgeht.
Gibts Erfahrungen oder schon einen Thread? (dann kann man den hier gleich wieder zumachen)
lg
C
 
schau, 27,5" hat einen Durchmesser von 584 mm und 26" hat einen durchmesser von 559 mm. Mit der Differenz kannst dir jetzt ausrechnen wieviel Freitheit du brauchst damit 27,5" bei dir rein passt!
 
Mal einfach ein Laufrad vom Kumpel ausleihen und testen. Es gibt Rahmen, da geht es, bei anderen funktioniert es nicht oder nur mit zu starker Reifengrößenlimitierung (was nützt das größere Laufrad, wenn man dann mit 2,0er Reifen rumfahren muss).
 
27,5" in 26" Rahmen für hinten kannst du (sehr) schmale Tourenreifen fahren. Das sollte meistens problemlos klappen. Der reale Differenz im Umfang ist ja gering (4,47%).
 
Ich habe ein 26" Kona Stinky von 2005. In diesem Rahmen könnte man problemlos 2,8" breite Reifen fahren. Auch die Durolux an der Front verträgt 27,5". Einziges Problem ist, dass die Durchgängigkeit der Sattelstrebenkonstruktion etwas kurz ist. Es wäre zwar sicher möglich in 27,5" einen 2,3" Reifen zu fahren. Bei 2,4" müsste ich aber vermutlich 2 mm abfeilen, was diese Stelle vermutlich auch vertragen könnte. Aber wozu? Du gewinnst keinen Vorteil durch die größeren Räder im alten Rahmen. Der Unterschied beim Überrollen ist marginal und laut verschiedener Aussagen in den Magazinen praktisch kaum spürbar. Der Vorteil bei 27,5" Rahmen liegt darin, dass das Tretlager weiter unter die Radachsen abgesenkt werden kann als bei 26". Deshalb fühlt man sich sicherer und integrierter im Bike. Der Vorteil fällt bei der Umrüstlösung weg und verkehrt sich zum Nachteil, weil der Schwerpunkt dann weiter, nämlich 12,5 mm vom Boden weg ist, als vorher. Deshalb habe ich mich gegen die Umrüstung entschieden und habe mir die neuen Felgen wieder in 26" bestellt. Das wäre allenfalls interessant für Dich, wenn Du eine sehr niedrige Tretlagerhöhe hast und damit unzufrieden bist, weil Du ständig mit den Pedalen an Steinen hängen bleibst. Es wird aber aus den letzten Jahren, seit dem der Trend zu möglichst kurzen Kettenstreben geboren wurde kaum Rahmen geben, die aufwärtskompatibel sind. Außerdem soll es schließlich auch bei voll eingefedertem Heck noch passen. Sind für diesen Fall an Deinem Rahmen noch 13 mm Platz zum Sitzrohr?
 
Zurück