29+ handgemacht für'n Sven

Ich bin da ganz bei @Rommos. Die Gabel kann m.E. nur so aussehen:
21525874204_8ba90351ab.jpg
 
@retorix

Am Bodensee gibt es doch auch gute Brände, vielleicht kannst du @Anti1 runterlocken. :D
Ja, bei mir im Ort gibt es den Mega-Freak in Deutschland was Spirituosen angeht: Martin Steinhauser hat mit seinem Gin in London den Weltmeistertitel abgeräumt und - aufgemerkt Herr @Anti1 - rangiert mit seinem Single Malt Whiskey "Brigantia" in den Top-Ten mehrerer internationaler Fachmagazine.
Beides schon probiert: sensationell! Aber auch in Preisregionen ... jenseits von Asmussen Rum. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, wobei ich ja jetzt angenehm überrascht bin, was den Preis angeht... ich habe da auch andere Kategorien im Schrein stehn...

Ich war im Sommer noch am Bodensee... auf der Rückfahrt aus der Toskana sind wir noch in Moos bei Konstanz beim Lars eingekehrt...
und über den Asmussen hatten wir uns ja schon ausgelassen :aufreg:

Und Sven, solltest du eine gerade, einfache, (in deinen Augen) hübsche; mit Halter für die Flask ausgestattete Gabel wünschen (Ich hatte schon Bitt-/Droh-Nachrichten über Facebook) muss da z.Bsp. ein Macallan Whisky Jahrgang 1975 Sherry Wood her;
Auf Bestechungen unter diesem Niveau lasse ich mich nicht ein... wo kämen wir denn da hin... :ka:
 
Ha, wobei ich ja jetzt angenehm überrascht bin, was den Preis angeht... ich habe da auch andere Kategorien im Schrein stehn...

Ich war im Sommer noch am Bodensee... auf der Rückfahrt aus der Toskana sind wir noch in Moos bei Konstanz beim Lars eingekehrt...
und über den Asmussen hatten wir uns ja schon ausgelassen :aufreg:

Und Sven, solltest du eine gerade, einfache, (in deinen Augen) hübsche; mit Halter für die Flask ausgestattete Gabel wünschen (Ich hatte schon Bitt-/Droh-Nachrichten über Facebook) muss da z.Bsp. ein Macallan Whisky Jahrgang 1975 Sherry Wood her;
Auf Bestechungen unter diesem Niveau lasse ich mich nicht ein... wo kämen wir denn da hin... :ka:

Der ist ja fast schon ein Schnäppchen
DIR droht jemand? Soll ich ihn fertig machen?
 
Bisschen was habe ich noch gemacht... wenn auch nicht so ganz viel...

Zum Einen habe ich die rechte Sitzstrebe neu gemacht... vielleicht ist es schon jemandem aufgefallen... auf dem Außenfoto sieht man, dass der Bogen am Anschluss zum Sitzrohr schon wieder nach unten lief... der S-Bend (horizontal) war leicht nach oben gekippt... das hat mich so genervt, das ich sie noch ma hab raustrennen "müssen". Zum Anderen habe ich die Bridge eingepasst und eingelötet, Flaschenhalterösen ran gemacht und mal nen Test mit Brüniermittel gemacht... ich weiß schon wie ich meinen nächsten Rahmen mache :love:



Und ein kleines Modell habe ich noch gefummelt.... ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich die Bremsaufnahme am Ausfaller/Sitzstrebe machen soll. Da bin ich ja mit der Sitzstrebe gute 20mm weiter hinten.

[url=https://flic.kr/p/AfNoBg][/url]
 
Das ist die einzige Lehre die ich mir von Anvil gegönnt habe

Post Punk
Adjustable Post Mount fixture that handles both front & rear installations and 140 to 203mm rotor sizes.

nen Haufen Detailfotos gibts auch hier:

https://www.flickr.com/photos/anvilbikes/albums/72157617301432710

Du kannst halt das Edelstahlteil je für 140-203mm Scheiben in den Stiften verstellen; drehst du es um "front top" das selbe wieder für den Standard an Gabeln.
 
Hi alle zusammen,

@Anti: allergrößten Respekt! Das ist sowas von Hammer was Du da zauberst - positiver Neid und offener Kinnladen kann ich da nur sagen...

Klugscheißermodus an: Bezüglich Bremsaufnahme: Löte doch ein Rohr ähnlich dem der Kettenstrebe längs nach zwischen Ketten- und Sitzstrebe und die PM-Aufnahme parallel drauf. Hast wieder schöne Lötübergäng und die Optik bleibt schön clean....

Bin absolut gespannt wie es weitergeht!


MFG

Wast
 
Merci fürs Lob und feedback

..... Löte doch ein Rohr ähnlich dem der Kettenstrebe längs nach zwischen Ketten- und Sitzstrebe und die PM-Aufnahme parallel drauf. ....

Da komme ich irgendwie nicht mit... wenn du meinst noch ein Rohr über die Strebe (also quasi 3 übereinander) zu machen, finde ich wird das zum Einen etwas viel und zum Anderen muss die PM Aufnahme ja weiter in Richtung Radnabe nach innen versetzt sein -das siehst du auch am Modell ja von oben geguckt; Die Aufnahme selbst würde ja dann noch immer versetzt zu der Strebe angelötet werden. Also in Fahrtrichtung vorne fast auf der Strebe und hinten fast ganz neben der Strebe.
Insgesamt denke ich, würde das dann noch um einiges massiver wirken!? :confused: Und nicht zu vergessen... da ist ja auch der Bremssattel noch irgendwo zwischen den Befestigungsschrauben...


Die Aufnahme würde ich ja noch gnadenlos durchlöchern... evtl. so wie ich die "schwarzen Löcher" aufgemalt habe...
:ka:
 
aufnahme finde ich recht schoen mach die vordere doch gleich in der form nur kleiner dann hast du eine schoene optik und die dynamik aus dem schoenen vorderrahmen nimmst du auch in den kleinen details wieder auf
 
Yess, @retorix , genau das hab' ich auch gedacht als ich das Foto sah... das ist durchaus auch eine Option!?

Das vom english ist aber Pulver mit und ohne Glanz, wenn ich das richtig verstanden habe!?

Ich habe mal in einem Objekt mit Kaltbrüniermittel gearbeitet... das ist ganz cool... je nach Einwirkzeit kannst du den Grad des schwärzens beeinflussen. Das Messinglot wird auch leicht verfärbt... sieht man ja auf dem Bild oben.
Das funktioniert aber nur bis zu einem bestimmten Anteil Chrom im Stahl (ich glaube bis +-15% je nach Mittel); die Edelstahlteile -also bei mir z.Bsp. jetzt der Zugeingang, verfärben sich nicht.
Normalerweise wird das heiß mit Öl gemacht.

Ezra hat das schon bei einem sehr geilen Rad gemacht...


http://blog.gessato.com/2012/03/26/the-tf5-bike-by-ezra-caldwell/
 
Beim Einrad habe ich das ja auch schon mit einem dickwandigen Rohr gemacht... genau wie bei Ashi... sollte also eigentlich auch hier halten!?


SVEEEEEN ( @coffer ) sag doch mal was! Heute Abend biege oder säge ich! :blah:
 
Beim Einrad habe ich das ja auch schon mit einem dickwandigen Rohr gemacht... genau wie bei Ashi... sollte also eigentlich auch hier halten!?


SVEEEEEN ( @coffer ) sag doch mal was! Heute Abend biege oder säge ich! :blah:
Da rollem sich dem deutschen Inschenör die Haare auf: Krafteinleitung rechtwinklig zum Rohr....:confused: Beim Einrad mag man das gelten lassen, da die Bremskräfte recht gering sind. Am Bergradel...niemals.
Trotzdem ein großes Kompliment für Deine Fähigkeiten! Lese und schaue hier gerne mit!
 
Zurück