29" Hardtail... <800 - aber welches?

Registriert
5. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hey allesamt,

bin gerade auf der Suche nach einem günstigen 29" Hardtail. Bisher bin ich ein 2004er Specialized Hardrock gefahren und war damit sehr zufrieden. Würde mit jetzt gern ein 29" zulegen, bin mir dabei aber nicht sicher ob ich bei Specialized (Specialized Hardrock Sport Disc 29) bleiben soll oder lieber doch n anderer Hersteller. Preislich stell ich mir so um die 600€ vor, da ich es hauptsächlich als Stadtrad nutzen will - muss also keinen riesigen Belastungen stand halten.

Welches Modell/welchen Hersteller würdet ihr empfehlen?

Grüße
Kischer
 
Zuletzt bearbeitet:
aus Sicht eines vernünftigen Menschen sicherlich =)
Aber ich fühl mich auf Crossern irgendwie nich so wohl... in sofern lieber MTB... außer ein Totschlagargument belehrt mich eines besseren...
 
Bestes Preis-/Leistungsverhältnis haben da wohl Canyon, Radon, Bulls, evtl. Cube.
Für 600€ wird's natürlich von der Ausstattung nicht so prall sein.
 
außer ein Totschlagargument belehrt mich eines besseren...

Ein Crossrad für 800€ ist besser ausgestattet als ein 29er für 800€.
Das Crossrad läuft auf Asphalt schneller, außer man tauscht Reifen.
Schutzbleche und Träger sind wesentlich einfacher zu montieren.
Die Übersetzung paßt besser zum eher flachen Gelände.

Das sind nur die Punkte die mir auf die Schnelle einfallen... ;)
 
So richtig kann ich mich mit dem Cross-Gedanken nicht anfreunden ;-)
Zum einen hab ich noch ein Trekking-Rad dastehen und ich würde ungern zwei sehr ähnliche haben. Außerdem mag ich auch etwas stabiler wirkende Fahrräder (auch wenn das ein Hirngespinst sein mag).

Wenns ums Geld geht: worauf kann man am ehesten verzichten bzw. bei welchen Ausstattungsmerkmalen kann man Abstriche machen? Mir is schon klar, dass 600 bis 800 Euro nicht sonderlich viel sind, aber ich brauchs ja eigentlich auch hauptsächlich für den Alltag...
 
Habe ich überlesen, wieso es ein 29er sein muss? Wie groß bist du?

Und was bedeutet bei dir Bike für die Stadt? Überl längere Stunden irgendwo angeschlossen?


Grüße
Flo
 
So richtig kann ich mich mit dem Cross-Gedanken nicht anfreunden ;-)
Zum einen hab ich noch ein Trekking-Rad dastehen und ich würde ungern zwei sehr ähnliche haben. Außerdem mag ich auch etwas stabiler wirkende Fahrräder (auch wenn das ein Hirngespinst sein mag).

Wenns ums Geld geht: worauf kann man am ehesten verzichten bzw. bei welchen Ausstattungsmerkmalen kann man Abstriche machen? Mir is schon klar, dass 600 bis 800 Euro nicht sonderlich viel sind, aber ich brauchs ja eigentlich auch hauptsächlich für den Alltag...

Nimm das vorhandene Crossrad oder bau es entsprechend deiner Vorstellungen um / auf! Ein 600€ 29er wird dir wenig Freude machen...
 
29er muss nich unbedingt sein. War nur ne Idee, da ich die Wendigkeit eines 26er nicht unbedingt in der Stadt brauche. Mit "in der Stadt" meine ich auch, dass ich halt kein Fahrrad brauche was großartige Belastungen aushalten muss. Klar: rein vom Verwendungszweck her würde mir ein 08/15-Citybike reichen - ein MTB ist mir aber rein aus persönlichen Vorlieben lieber.

Ich weiß, dass der preisliche Rahmen recht gering ist, aber mehr ist halt nicht drin. Bisher bin ich halt ein Specialized Hardrock Comp gefahren, dass ungefähr in der gleichen Preiskategorie lag und war damit sehr zufrieden. In sofern muss ich mich da jetzt nicht verbessern.
 
Ok, ich denke nur, dass du mit einem 29er (momentan noch) teurer als mit einem gleich ausgestatteten 26er Mtb kommst, daher meine Frage.

Wenn du das Bike zusätzlich noch irgendwo für längere Zeit abstellst, musst du immer mit Diebstahl rechnen. Dann hilft nur ein ganz einfaches, hässliches Rad speziell für die Stadt. Weniger ist dann mehr.
 
ah ok das war mir nicht ganz so bewusst, dass 29er teurer sind...

naja hier in Dresden ist es, zumindestens in den Stadtteilen wo ich unterwegs bin, eher gefährlicher mit einem alten Drahtesel unterwegs zu sein bzw. diesen länger abzustellen. Ich würde das neue Rad natürlich nur auf Strecken fahren, wo ich es dann sicher abstellen kann. Für längere, ungünstige Abstellorte hab ich ja das andere.

Gut. Danke erstmal für eure Hilfe. Wenn noch jemand schlagkräftige Argumente hat: immer her damit :daumen:
 
achja noch ne Frage: 99% der Räder in dieser Preiskategorie haben ja Federgabeln von SR Suntour... wie "schlecht" sind diese nun wirklich? haben ja nicht den besten Ruf
 
auf meinen bulls crosser leistet die suntour seit nun fast 6 jahren mehr oder minder ohne murren gute dienste - würde ich aber heute nochmal die wahl haben würde ich mir für ein stadtrad ( was mein crosser ist ) eine starrgabel holen
 
Zurück