29 Zoll MTB tiefer legen

Bechy

...:::Bechy:::...
Registriert
1. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe eine Frage an die Tech-Profis unter euch :)

Das MTB / bzw. der MTB-Rahmen meiner Freundin ist ihr trotz ausgiebiger Probefahrt nun doch minimal zu hoch.
Ich habe mir überlegt wie man den MTB-Rahmen / Oberrohr um 1-2cm tieferlegen könnte. Dabei bin ich zu folgenden Lösungen gekommen.

1) Reifen mit weniger Volumen aufziehen (momentan sind 2.3er montiert), damit dürfte das Oberrohr ja auch niedriger sein. Sicherlich nur ein paar Milimeter.
Könnt ihr hierfür Reifen empfehlen?

2) Einfach 27,5 Zoll Laufräder einbauen. Dies dürfte doch sicherlich am meisten cm bringen.
Ist dies überhaupt möglich?
Kann man das Rad (kleiner Rahmen, XS) dann noch ansehen? Ich glaube, die 27,5 Zoll Laufräder dürften nicht so schlimm im Frameset ausehen. Habe aber auch noch kein Misch-Masch-Rad gesehen.


Über weitere Ideen und Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar!
Bis dahin, genießt das schöne Wetter!

Bechy
 
Sorry, aber XS Rahmen mit 29" Laufrädern, das widerspricht sich halt. Ich weiss schon dass es sowas zu kaufen gibt und es auch von Händlern etc. propagiert wird, es ist aber es trotzdem Unsinn. Wenn richtig, solltet ihr das zu grosse 29er Rad verkaufen/umtauschen und was passendes mit 27.5 oder 26 Laufräder holen.
 
Danke für die Antworten!
Ein Neukauf kommt leider nicht in Frage, da ich das Rad für +-0 bekommen habe.
Mir ist auch klar, dass xs für 29" grenzwertig ist.

Hat einer von euch Erfahrungen mit einem 29" Frameset und kleineren Rädern?

Gracias!
 
Ggf. Dämpfer tauschen/ sehr hohen SAG fahren?
Für Motorräder gibt es für winzige Menschen Tieferlegungssätze (Federbein wird dadurch komprimiert).
 
Wird denke ich ein Hardtail sein, außerdem ist das denke ich auch keine Option, da man so die meisten Hinterbauten kastriert.
 
Na wenn ihr das Tretlager zu hoch ist, wäre 27.5 durchaus ne Option. Mein 29er hat zB ein sehr hohes Tretlager, da würden 1-2cm tiefer nicht stören.
In die Gabel passen meistens auch breitere Reifen, also evtl mal mit NN 2.8 versuchen und breiten xm551 oder so.
Aber ob das finanziell Sinn macht?
 
Na wenn ihr das Tretlager zu hoch ist, wäre 27.5 durchaus ne Option. Mein 29er hat zB ein sehr hohes Tretlager, da würden 1-2cm tiefer nicht stören.

Der Unterschied sind knapp 2cm (1.9cm). Wenn man ohne Probleme mit dem Tretlager 2cm tiefer kann, sollte man den Rahmen sowieso wegwerfen.
 
Hi Bechy,
ich hatte auch schon 24"-Laufräder in einer 26"-Gabel, kein Problem.
Felgenmaß 29": 622mm
Felgenmaß 27,5": 584mm
Du gewinnst also (622-584)/2=19mm

Aber: Du verlierst das natürlich auch bei der Tretlagerhöhe! Da sind 19mm schon sehr viel. Vergleiche erst mal Die Tretlagerhöhe mit anderen Bikes (mit gleichem Federweg!).

Tipp: Schau Dir die Kurbellänge an. Oft sind an XS-Bikes "normale" Kurbeln verbaut, obwohl von der Ergonomie eigentlich kürzere Kurbeln sinnvoll wären. Vielleicht lösen kürzere Kurbel schon Dein Problem, weil natürlich der Sattel entsprechend höher gestellt wird. Außerdem gewinnst Du etwas Bodenfreiheit und könntest die 27,5"-Laufräder einsetzen ohne Aufsetzer zu riskieren.

Grüße
Onkel_Bob
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Besonderen Dank an Onkel Bob.
Kurbelarme habe ich noch nicht gemessen. Meine Freundin ist auch nicht extrem unterwegs, sie fährt Fahrrad ;) Von daher kann sie sich mit dem Sack Nüssen arrangierte.
Ich werde mal ein paar einfache 27,5 " Räder bestellen.
Letztlich ist nur das Oberrohr zu hoch. Sattel usw passt.

Bis dahin, besten Dank!
Bechy
 
Na wenn ihr das Tretlager zu hoch ist, wäre 27.5 durchaus ne Option. Mein 29er hat zB ein sehr hohes Tretlager, da würden 1-2cm tiefer nicht stören.
In die Gabel passen meistens auch breitere Reifen, also evtl mal mit NN 2.8 versuchen und breiten xm551 oder so.
Aber ob das finanziell Sinn macht?
Eben, so groß wird der Unterschied ja nicht sein.
Finanziell macht das schon Sinn. Wir bestellen einfache Teile. Das reicht uns. Meine Tuning Phase ist vorbei :)

Viele Grüße
 
Versuch Ihr doch mal zu vermitteln, dass es ganz einfach ist, beim Anhalten das Rad schräg zu stellen.

Ich bin Kurzbeiner und mir ist fast jeder Rahmen grenzwertig bei der Überstandhöhe, unabhängig von der Laufradgröße.
Trotzdem dengel ich mir nie die Juwelen beim Absteigen an.
 
also ich habe z.B. mein 29er Cube AMS 120 tiefer gelegt, indem ich in die Negativkammer des Fox Dämpfers einen Spacer eingebaut habe, der den Dämpfer am vollen Ausfedern hintert (sozusagen ihn etwas verkürzt). Positiver Nebeneffekt: Tretlager und somit Schwerpunkt tiefer und Winkel flacher, was ja einer moderneren Geometrie entspricht. Und das Bike fährt sich richtig gut so! Und mein 27,5" Stahl-Hardtail hat hinten ein 26er Laufrad und fährt sich auch super. Ist eben alles Geschmackssache und mit Geometrien experimentieren macht richtig Spass!!
 
Beim Absteigen sitzt sie quasi auf dem Oberrohr.
Deswegen loten wir jetzt aus, welche Lösungen passen würden.
Den Rat, nicht auf das Oberrohr zu springen, habe ich ihr auch schon gegeben.
Wir werden nun mal mit kleineren Laufrädern experimentieren.
Dämpfer hat das Rad keinen ... Hardtail.
 
Macht doch kein so Drama draus.

So wie es klingt fährt die dame eh nur Forstwege. Wenn sie nicht grad in der Kurve kurbeln möchte wird es also keinerlei Probleme geben...
Kleinere Laufräder rein und die Sache läuft, mit 150€ ist man dabei.
 
Bike verkaufen und was in der richtigen Größe holen!
Mich würde interessieren, was sich der Hersteller dabei gedacht hat, XS und 29 Zoll, wer soll damit zurecht kommen!? o_O
Wahrscheinlich sind noch 175mm Kurbeln dran, oder?
 
Zurück