29er bei 1,55m?

Registriert
24. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Schönen guten Abend liebe Community,

Ich bräuchte bitte noch einmal eure Hilfe bzgl. Der Laufradgröße.

Mein Körper hat das Gardemaß von stolzen 1,55m und einer innenbeinlänge von ca. 70cm.

Ich hatte mich im Prinzip schon für das specialized Rumor 29er entschieden, bis ich heute irgendwo gelesen habe, 29er gehen erst ab 1,70m. Die Probefahrt auf dem Rumor war allerdings echt okay.... Von der überstandshöhe und vom Gefühl her war es das coolste Bike.

Allerdings hatte ich ein paar Schwierigkeiten das Vorderrad in die Luft zu kriegen.

Jetzt habe ich Angst, dass mir ein 29er doch zu groß ist und nicht zu mir passt.

Wie seht ihr das denn? Ab wann kann man zum 29er greifen? Gerade specialized beteuert ja immer wieder, 29er für jede Größe. Bisher hat auch kein Händler mir davon abgeraten...

Bin für jede Hilfe dankbar.

Vg
Franzi
 
29er behalten (theoretisch) auch bei kleinen Körpergrößen viele ihrer Vorteile (Überrollverhalten etc.), deswegen ist es nicht ganz falsch, was Specialized da empfiehlt.

Die Nachteile, vor allem die geringere Beschleunigung, werden aber stärker ins Gewicht fallen, es sei denn, der kleinere Mensch hat ein hohes Leistungsgewicht oder das Rad hat einen besonders leichten Laufradsatz.

Wenn Du keine Marathons fährst, würde ich Dir bei der Größe zu einem 650B oder 26" Rad raten. Von Specialized gibt es neu das Rhyme als Trailbike in 650B. Es gibt Gerüchte, dass ein 650B Camber kommen soll, dann wäre es denkbar, dass das Rumor auch in 650B kommt.
 
Schönen guten Abend liebe Community,

Ich bräuchte bitte noch einmal eure Hilfe bzgl. Der Laufradgröße.

Mein Körper hat das Gardemaß von stolzen 1,55m und einer innenbeinlänge von ca. 70cm.

Ich hatte mich im Prinzip schon für das specialized Rumor 29er entschieden, bis ich heute irgendwo gelesen habe, 29er gehen erst ab 1,70m. Die Probefahrt auf dem Rumor war allerdings echt okay.... Von der überstandshöhe und vom Gefühl her war es das coolste Bike.

Allerdings hatte ich ein paar Schwierigkeiten das Vorderrad in die Luft zu kriegen.

Jetzt habe ich Angst, dass mir ein 29er doch zu groß ist und nicht zu mir passt.

Wie seht ihr das denn? Ab wann kann man zum 29er greifen? Gerade specialized beteuert ja immer wieder, 29er für jede Größe. Bisher hat auch kein Händler mir davon abgeraten...

Bin für jede Hilfe dankbar.

Vg
Franzi

Hi Franzi,

29" bei 1,55m ist schon ein wenig verwegen ;) :)

Schau doch 'mal hier:

http://www.mtb-news.de/forum/t/bike...-oder-kleiner-gesucht-schau-hier-rein.743691/

Die Ladies geben Dir bestimmt auch auf Nachfrage ausführliche und hilfreiche Tipps.

VG
Schwimmer
 
Hmm, das sind leider nicht die erhofften Antworten...

Ich suche schon lange nach dem richtigen Bike und das Special war das, was wirklich gepasst hat und Spaß gemacht hat...

Ich wusste nicht, dass es so schwer ist ein Bike zu kaufen...
24er und 26er kommen leider nicht in Frage, da mein Mann dann deutlich größere Laufräder hat...


Warum gibt denn specialized in seinem größen Chart an, dass das rumor in 29 ab 1,48m zu fahren ist? Da muss doch was dRan sein...
 
Wenn du auf dem Rad zurecht kommst, es dir Spass macht und du von der Überstandshöhe kein Problem hast, gibt es keinen Grund das Rad nicht zu nehmen. Erstrecht, wenn du sagst, dass es dir beim testen sofort gefallen hat.

Meine Freundin hat die gleiche Körpergröße wie du und ich kenne das Problem in der Größe was gescheites zu bekommen.
Aber wenn sich 29" gut anfühlt, dann kauf es doch einfach :)
 
Ich suche schon lange nach dem richtigen Bike und das Special war das, was wirklich gepasst hat und Spaß gemacht hat...

.

Du hast die Frage selbst beantwortet. Es hat Spaß gemacht, und gepaßt, also kaufen.

Das mit der Größe ist ein Argument, was aus den Anfangszeiten von 29 kommt, großteils auf Vorurteilen beruhend. Solange du kein Gartenzwerg (wie groß sind die eigentlich ;)) bist, spricht nichts dagegen.

Das mit dem 24 und 26, sorry in meinen Augen einfach :crash:
 
Hmm, das sind leider nicht die erhofften Antworten...

Ich suche schon lange nach dem richtigen Bike und das Special war das, was wirklich gepasst hat und Spaß gemacht hat...

Ich wusste nicht, dass es so schwer ist ein Bike zu kaufen...
24er und 26er kommen leider nicht in Frage, da mein Mann dann deutlich größere Laufräder hat...


Warum gibt denn specialized in seinem größen Chart an, dass das rumor in 29 ab 1,48m zu fahren ist? Da muss doch was dRan sein...

Das Speci Rumor ist doch speziell für kleine Frauen abgestimmt und wenn es dir passt - warum nicht? Irgendeiner wird immer irgendwie was zu mäkeln haben...meine Freundin war auch nie ein 29er-Fan, aber das Rumor fand sie toll...
 
...ein 26er nicht zu nehmen, weil dein Freund/Mann dann größere LR hat, ist vielleicht der falsche Ansatz. Es sei denn, es geht um Kompatibilität untereinander wg. Reifen/Schlauchanschaffungen :)

Entscheidend ist die Überstandshöhe und dass du mit dem Sattel nicht gerade unterhalb des Lenkers dich befindest (quasi das Gegenteil von Sattelüberhöhung=Lenkerüberhöhung).

Der Speci-Händler wird natürlich nichts gegen ein Rad/Laufradgröße sagen, welche er dir noch verkaufen will...

Vorschlag: Beim Speci-Händler Rad für ein WE kostenpflichtig ausleihen (sollte ca. 50,-- kosten, die bei Kauf angerechnet werden) und damit deine Heim-Trails fahren. Dann weißt du nach einem Vergleich mit einem 26er/27.5er Rad sicherlich am ehesten Bescheid.

Ich persönlich finde ein 29er für deine Größe unpassend. Aber da muß dein eigenes Gefühl sagen,ob es passt.

Viel Spaß beim Testen und berichte mal, was es geworden ist.

grüße
 
Ist das mit den kleineren Laufrädern im Vergleich zu deinem Mann ein psychologisches Problem, da du das Gefühl hast ein Kinderrad zu fahren?

Ich kenne das vom Rennrad, wo ich wegen meiner Größe auch 26" fahre, die meisten kleinen habe da echt eine Riesenhemmschwelle. Aber die meisten die mein Rad sehen finden es optisch viel stimmiger wie mit den Erwachsenenlaufräder.

Ein 29er bin ich mal aus Interresse probegefahren, fand das nicht überzeugend. Bleib da lieber bei meinen kinderrädern.
 
So wie @Sickgirl habe ich mit 172 vor einiger Zeit ebenfalls mal eine Tour mit einem 29er (28"!) unternommen. Schließlich will man das ja auch am eigenen Leib erfahren. Ich war heilfroh als wieder auf meinem 26er sass. Die Vorteile des leichteren Überrollens von Hindernissen wurden zumindest bei mir durch mieses Handling zu Nichte gemacht. Das aber ist meine persönliche Meinung. Wenn du dich auf dem Bike wohl fühlst und gerne damit fährst, dann ist alles geschwätzt. Geh hin und hol' es dir.
Was Hersteller und Werbung erzählen ist eh alles dummes Gerede. Bilde dir dein eigenes Urteil und tue was du willst und nicht was die anderen wollen dass du tust. Basta. :)
 
Hallo,
Also eine freundin mit deiner Groesse hat ein 29" und kommt damit bestens zurecht. Sie wuerde nichts anderes mehr nehmen.
Das bike ist von Intense, und sie faehrt fast jedes wochenende rennen.
Und aussehen tut es auch nicht komisch meiner meinung nach.


Enviado desde mi iPad con Tapatalk
 
Kleine Rahmengrößen sehen bei 29" Laufrädern extrem merkwürdig und unharmonisch aus.
Finde ich.
 
also specialized baut top bikes und das würde dir sicher super taugen, aber du solltest einfach kein 29"er fahren.
Da kann man jetzt rumdiskutieren und "aber, aber, aber"... ABER das bringt's einfach nicht.
Was nützt dir dieses ach so tolle Überrollverhalten, wenn du den Bock um die Kurve tragen musst?
Schau um 27.5 oder villeicht sogar im verbleibenden 26er Segment :daumen:
 
@bastifunbiker & @Rudirabe
Das mit dem "um die Kurve tragen müssen" hängt maßgeblich von der Geometrie ab, oder?! Lange Kettenstreben (> 445 mm) machen den "Bock" um enge Kurven träger, kurze helfen da. Nach meinem ersten 29er mit 450er Streben (Canyon Nerve AL29) kann ich mich nun mit 431er Streben nicht mehr beschweren, was enge Kurven betrifft. Vielleicht geht es mit den größeren Laufrädern trotzdem einen Ticken behäbiger durch enge Spitzkehren, aber nicht jeder muss Spitzkehren als das "Nonplusultra" mögen.;) Das lasse ich bitte mal laufradgrößenübergreifend so stehen. ;)
 
Ist nicht eher die Steuerrohrlänge und damit der Stack das Problem?
Spezis haben doch sehr tiefe Tretlager für das angenehme Parkplatzrollgefühl. Da bleibt ja nur wenig Raum, um Oberrohr und Unterrohr am Steuerrohr zu verbinden.
Frau will ja sicher auch nicht im Stehen radeln.
 
@bastifunbiker & @Rudirabe
Das mit dem "um die Kurve tragen müssen" hängt maßgeblich von der Geometrie ab, oder?! Lange Kettenstreben (> 445 mm) machen den "Bock" um enge Kurven träger, kurze helfen da. Nach meinem ersten 29er mit 450er Streben (Canyon Nerve AL29) kann ich mich nun mit 431er Streben nicht mehr beschweren, was enge Kurven betrifft. Vielleicht geht es mit den größeren Laufrädern trotzdem einen Ticken behäbiger durch enge Spitzkehren, aber nicht jeder muss Spitzkehren als das "Nonplusultra" mögen.;) Das lasse ich bitte mal laufradgrößenübergreifend so stehen. ;)
ich möchte nur mal anmerken, dass der Radius des Rades (:spinner:) quadratisch ins Trägheitsmoment eingeht. Und dazu kommt noch, dass die Masse (welche auch eine Rolle spielt) bei 29er Laufrädern auch grösser ist. Somit wird's nicht nur in Spitzkehren, sondern auch bei Kurven mit Geschwindigkeit träger. Und da die Dame auch recht zierlich aussieht.... naja einfacher wird's nicht.
 
Leute, habt ihr euch mal das Rumor angesehen um das es hier geht, oder wollt ihr nur wieder euren Anti-29er-Quatsch loswerden? Das Rumor hat einen so lächerlich kurzen Radstand und einen so steilen Lenkwinkel, das kannst du auf einem Quadratmeter um 360 Grad drehen. Von daher ist dieser Mist von wegen "um die Kurve tragen" schon mal Mist ist - zumal das auch bei anderen Rädern nix mit der Laufradgröße zu tun hat, sondern mit dem Radstand.

Das sage ich jetzt nicht, weil ich generell 29er gut finde, sondern weil meine (kleine) Freundin auf exakt diesem Rad sass und folgende Aussage tätigte: "Uiii, das ist aber wuselig - das fährt viel engere Kurven als mein Rad (ein 26er)".

So, und jetzt kommt ihr: Wer von euch ist das Spezi Rumor schon mal gefahren oder hat zumindest eines in der Realität gesehen? Jetzt bin ich mal gespannt...
 
Na ja, so ein 29er Teil ist schon größer, das sieht selbst ein Blinder und das lässt sich auch nicht wegbeten, egal was fürn Schwachsinn an Marketinggewäsch die Industrie einem wieder mal verkaufen will. Allein aus dieser Tatsache mag man erkennen dass der Aufwand es zu bewegen höher sein muss. Um wieviel höher ist sicher eine gute Frage und ob einem das wert ist. Das sollte jeder selbst "erfahren" und danach entscheiden.
 
Na ja, so ein 29er Teil ist schon größer, das sieht selbst ein Blinder und das lässt sich auch nicht wegbeten, egal was fürn Schwachsinn an Marketinggewäsch die Industrie einem wieder mal verkaufen will. Allein aus dieser Tatsache mag man erkennen dass der Aufwand es zu bewegen höher sein muss. Um wieviel höher ist sicher eine gute Frage und ob einem das wert ist. Das sollte jeder selbst "erfahren" und danach entscheiden.

Bist du's nun gefahren oder nicht?
 
Würde mir 29er bei der Körpergröße sparen, der stack ist imho mit +170cm akzeptabel aber selbst mit niedrigem Cockpit auf der höheren Seite.
450mm cst töten bei so einem rad auch jeglichen Spieltrieb.

Es gibt so viele nette trailbikes, ..
 
Zurück