29er Biker auf den Isartrails schwer verunglückt - kennt ihn jemand?

oli_muenchen

24 - 36 - 48
Registriert
21. Juli 2004
Reaktionspunkte
1.228
Ort
münchen
Bike der Woche
Bike der Woche
Der Artikel hierzu findet sich hier.

Ich habe vorhin mit dem Unfallkommando telefoniert. Man weiß immer noch nicht, wer er ist. Ich nehme an, es ist ein Cannondale Flash HiMod gewesen und die gibt es nicht so oft in München.
 
HORROR !!!

Hört sich sehr übel an !!!
Wenn ich könnte würde ich sehr gerne helfen ! Sagt mir aber so gar nichts die Beschreibung, leider !
Es scheint sich um ein 1er zu handeln so wie ich das gelesen habe !?

Wünsche ihm alles gute und beste Genesung dem armen Kerl !

So was möchte man selbst nie erleben !!!!
Da bekomme ich echt Gänsehaut !

Dazu nicht meinen Standard Spruch heute !

Steve
 
Au ja, das wünscht man niemandem.
Von daher: Gute Besserung, unbekannterweise!

Im übrigen:
Ich hab eigentlich immer nen Ausweis oder irgendwas in der Art dabei.
Wie handhabt Ihr das?
 
Meist habe ich ein einlaminiertes Kärtchen mit meiner Anschrift und Festnetznummer dabei.
Ich denke ich werde eine zusätzliches Kärtchen in der Satteltasche deponieren. Dann wird aus meist, immer.
 
Bei den GIRO Helmen liegt immer ein kleiner Aufkleber bei "emergency information" steht darauf.
Den gibt es schon seit zwanzig Jahren ! Da trägt man seine Adresse mit Telefon Nummer ein, wer als erstes informiert werden soll mit Tel.-Nr. Allergien; Blutgruppe und Unfallrettung mit Tel.-Nr. eintragen und in den Innenseite des Helms kleben ! Das mache ich seit dem ich Bike und die Dinger kenne !
Wird allerdings bei den heutigen Helmen immer schwerer eine Stelle zu finden wo man den Aufkleber hin Babst ! Die Luftöffnungen werden ja immer größer !
Ich habe es beim Athlon auf der Innenseite des Visiers geklebt !

Happy trail´s !

Steve
 
Es wäre schön, wenn ein Mod einen entsprechenden Thread aufmachen könnte um die Sicherheitsdiskussion dorthin zu verschieben.
 
Uh, liest sich schlimm.

Vielleicht sollte die zuständige Behörde mal bei Rabe nachhaken.
Soviele Cannondale Händler - die auch höherwertige Bikes und vor allem 29er führen - gibt es in München ja nicht.
 
Der, in dem Du Dich befindest. drinkandbike hatte noch einen Hinweis hierher vom Cannondale-Thread gesetzt. Dort habe ich die Diskussion um den verunglückten Biker und die Hinweise von Euch raus und hier rein geholt.
 
Ah, dachte schon...

Btw: Da man seine Cannondale Bikes doch normalerweise über die Rahmennummer registrieren lässt, sollte die Identität doch recht schnell geklärt werden können, oder...?
 
Sicher nicht immer.

Ich hab mein Bike jedenfalls online bei C'dale registriert.
Allein schon zwecks Garantie, etc...
Schaden kann es nicht denke ich.

Ansonsten sollte durch die Rahmennummer normalerweise aber rauszufinden sein, bei welchem Händler das Bike verkauft wurde.
Also ich geh zumindest davon aus, daß das irgendwie dokumentiert wird.
Mein Händler hat mir auf die Rechnung nen Aufkleber con Cannondale aufgebappt, auf dem Rahmen-/Seriennummer stehen.
Das ganze hat er auch noch einmal bei seinen Unterlagen!

Wäre zumindest nochmal ein weiterer Lösungsansatz...
 
hallo,

das mit dem Radfahrer tut mir auch sehr leid und wünsche ihn alles gute...

persönlich finde ich diese Lösung sehr gut "einlaminiertes Kärtchen mit meiner Anschrift und Festnetznummer" da der Helm ja oft sehr kaputt ist und mit viel Blut versehn ist...(so meine Erfahrung: da die Karte beim"Body-Check" auch schnell auffällt, arbeite beim Rettungsdienst)

...
 
Ach du sch#$#$!
Ich wuensche ihm alles Gute und hoffe das wird wieder alles und dass man schnell herausfindet, wer er ist, Angehoerige/Freunde/Kumpels muessten doch sich nun schon gemeldet haben!?
 
Auch wenn es makaber klingt, mich würde natürlich auch der Unfallhergang stark interessieren, sprich ob es ein Fahrfehler war (zu schnell, nicht aufgepasst, was auch immer), oder ein Materialfehler (Felge auf einmal gerissen, Gabel auf einmal durchgeschlagen oder verdreht, was auch immer...).

Natürlich aber erst mal alles, alles Gute für den armen Kerl und die Angehörigen!
 
Viel genaues steht zwar nicht drin, klingt aber als waere er auf dem Weg der Besserung.

Mich wuerde immer noch der genaue Unfallhergang interessieren, aber bei den Verletzungen (trotz Helm), vermute ich mal Geschwindigkeiten jenseits der 50km/h.

Weiterhin (unbekannterweise) alles gute und ebenso weiterhin gute Besserung.
 
Zurück