29er Federgabel German A Kilo 1.2

Registriert
23. November 2007
Reaktionspunkte
11
Hallo,

hat schon jemand diese Gabel und kann mir die damit verbundenen Erfahrungen mitteilen?

Was halten die anderen von der Gabel bzw habt Ihr eine Gewichtsmäßige Alternative ausser Lefty?

Danke Gruß
 
Das Bild ist ein wenig unscharf..ist da was gebrochen?
Im Vergleich zu anderen Federgabeln spez. RS wie kann das Ansprechverhalten beschreiben....

Ich wollte diese in mein Spec 29er bauen...
 
Ja, das habe ich mir am Anfang auch gedacht.
Nur wenn ich da die ganzen Folgekosten sehe.
Lefty....ca.1000 Euro gebraucht + Umbau auf 29er
Steerer Carbon 160 Euro
Neuer LRS ...800 Euro

und leichter bin ich mit der Lefty auch nicht....
 
ich hab meine fuer ~650 (carbon sl) gekauft + ~80euro wartung, auf dich abstimmen und 29er umbau.
lrs brauchste ja nur ein anderes vorderrad und das bestehende kann man ja verkaufen.
besser und leichter wirst du nicht weg kommen!
 
Die Kilo kostet doch neu auch was bei 1200 oder? So viel teurer wird die Lefty nicht, und wie nopain-nogain schon sagte, hat man da - im Gegensatz zur GA - eine realistische Chance, eine Gebrauchte für deutlich weniger aufzutreiben.

Ich halte die GA für eine sehr interessante Gabel mit - was man so hört - sehr guter Performance. Leider hört man aber auch für die geringe Verbreitung unverhältnismäßig oft von massiven Problemen: Gebrochene oder verbogene Rohre, ausgeschlagene Gelenke, defekte Luftdämpfer, ...

Da dürfte die Lefty doch um einiges zuverlässiger - wenn auch wartungsintensiv - sein und letzten Endes wenn schon nicht den Geldbeutel zumindest die Nerven schonen. Und Gewichtsbewußtsein und Leichtbau in allen Ehren, aber: Die alleinige Fixierung auf das Gewicht eines Bauteiles als einziges ausschlaggebendes Merkmal halte ich persönlich für völlig blödsinnig. Gut funktionieren muß es, halten muss es. Wenn es dabei dann auch noch leicht ist, umso besser.
 
Es geht um die Kilo 1.2 Preis UVP 899 Euro...+ Lenkerlockout....60 Euro
Gewicht incl LO 1320 gr und man ist für später flexibler was den LRS angeht, falls RS mal ne leichte 29er SID rausbringt.
Da ich mir erst den FRM URANO 1288 29er bestellt habe sollte es schon eine "normale" Gabel werden.

Beim Wiederverkaufswert ist die Lefty natürlich überlegen.
Steifigkeit und Performance ????

Was die Anfälligkeit angeht mache ich mir weniger Sorgen, da die Gabel ja NEU ist und eine Netzwerk aus guten Beziehungen macht auch einiges leichter....
Abgeben und Neue abholen.....
 
Gut, die Flexibilität und der neue LRS sind natürlich Argumente.

Weiß man denn schon was über die DT Swiss 29er, die kommen soll? Sonst fiele mir in richtig leicht nur noch FRM oder WR Compositi ein, aber da brauchen wir über Performance und Steifigkeit wahrscheinlich eher nicht zu reden...

Ich persönlich würde mir zwar eher eine gute und zuverlässige Gabel mit 1,8 Kilo ans Rad schrauben, als eine mies funktionierende und/oder anfällige mit 1,3, aber da denken manche anders. ;)
 
Die Dt Swiss habe ich am Merida 29/Scott gesehen, aber Infos auf der Dt Swiss Seite habe ich nicht gefunden bzw soll wohl erstmal nur ein Prototyp sein.

Aber interessant auf alle Fälle....und bestimmt eine Alternative ...
 
also die garman A ist nicht wirklich "robust" die lager schlagen sehr leicht aus.

verkauf dein vorderrad und mach dir ein neues 29er frm vorderrad. da kommst vllt halbwegs deckungsgleich raus... und glaub mir 1x lefty immer lefty! den umstieg zurrueck willst du eh nimmer :P

die lefty ist 1x bissle stress,... bus du alles hast und drin. aber dann ist sie echt das beste was ich in >15jahren gefahren bin. steifer, sensiebler, leichter (als alles vergleichbare). meien ist unter 1400g mit alu steuerrohr!
 
...verdammt...Ihr macht es einem aber auch nicht leichter...aber um jeden Tip ist man ja froh.
Was ich auch noch in den Ring werfen möchte ist die DT Swiss 29er (die dann mal kommen muss)
Wäre vom Gewicht bestimmt eine sehr gute Alternative......
 
starrgabel?

die dt swiss soll auch wunderbar weich sein, leider in alle richtungen
ein bekannter von mir hat sie nach einer fahrt wieder ausgebaut und verkauft und der ist nur gross und auf keinen fall schwer
...

eine parallelo-bastelgabel würd ich nicht ist immer hin ein sicherheitsrelevantes bauteil ..... wenn die die DT auch gefällt ... hab ich eher so den verdacht dass das teil einfach carbon dran haben muss um dir zu gefallen


wenn du einer richtig gute gaben willst dann die lefty , man kann die auch gaaanz schlecht warten (also alle 3 jahre bis garnie) fuktioniert immer noch gut

s
 
das problem ist nur, das man den spass so nicht leicht UND steif hinbekommt. das geht bei nem 26er noch gerade so (und selbst da meiner meinung nach net)... aber beim 29er werden die hebel noch laenger und dann eine eh schon weiche gabel noch laenger machen (dt) oder eine eh schon schwerere noch langer...

fakt ist halt: technisch kommt keine an ne lefty ran. man muss es halt einmal machen,... aber dafuer hat man es dann richtig!

so und nu mach dir ne wabbel dt dran (ja ich weis merida fahert die, aber da wiegt auch keiner >70kg :P)
 
bei nem kollege hatte es untermaas, aber das merkste beim montieren und schickst es zurrueck.
halten sollte es scho... kommt ja net sooo die kraft drauf, wobei ein auf 130g gekuerztes alu rohr au net so schlimm is
 
Welch Ironie des Schicksals....da ich gerade sowieso nicht Biken kann, da Achillessehne ab, habe ich ja noch ein wenig Zeit mir Gedanken zu machen....aber wenn ich das Bike von Nopain....sehe wird der Wunsch nach einer Lefty schon bestärkt....

Ok wenn das Alurohr nur 50 Gramm mehr wiegt ..das ist natürlich ein Argument, bei über 50% Preisersparnis.
 
guggst du mal hier...
das waere doch ein anfang ;) und der kollege hier hatte vor einer woche noch ein alurohr mit
140g in 21cm laenge da.
dann biste bei 1375 + die spacer vom 29er umbau bei ~1400g und das musste erstmal mit ner 29er gabel schaffen, bei DER performance!
zumal das vorderrad noch leichter wird und du dir den schnellspanner spaarst.
ach ja kommentar vom kollege, nachdem er sich ENDLICH eien lefty in sein scale gebaut hat: "ich muesste dich eigentlich schlagen, das du mich nicht schon frueher dazu gezwungen hast!"

so nu genug gepusht! KAUFEN! und schrauben ist eh das beste, wenn man verlestzt ist. gute besserung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück