29er Hardtail 1500-1800€

Registriert
11. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Moinseen,
ich habe mich entschieden mir ein neues Mtb zu kaufen. Aufgrund meiner Größe 1,92 m soll es ein 29er Hardtail MTB werden.
Ich komm aus dem hohen Norden und die Einsätze am Berg sind von daher auf WE Ausflügen und auf Urlaubsreisen beschränkt, so dass ich eher Strecke + HM (im Urlaub) mache, anstatt mit Vollspeed eine technische Abfahrt (Wurzeln etc.) nehme. Und ich hoffe, dass ein Hardtail sich ja auch gut technisch fahren lässt, zwar etwas langsamer aber vielleicht etwas direkter. Aber mit der nötigen Technik, die ich mir dann natürlich auch mal aneignen muss, kann man doch bestimmt auch mal ins Hochgebirge. Außerdem spricht gegen ein Fully auch der höhere Wartungsaufwand und die Folge kosten.

Also mir kommt es eher auf wenig Gewicht, guten Vortrieb und nicht zu gestreckte Sitzhaltung drauf an. Rennen will ich nicht fahren. Würde aber schon gerne die wichtigen Parts, die man in der Regel nicht so schnell austauscht, wie z.B. Rahmen, Laufräder, Gabel hochwertig besetzt haben. Habe mit Versandhändlern überhaupt gar kein Problem und würde wegen P/L Verhältnis diese sogar bevorzugen. Natürlich kenne ich die üblichen Verdächtigen, RADON und CANYON. Wollte aber euch einfach mal fragen ob es nicht auch Geheimtipps, Sonderangebote etc. gibt die mir nicht auffallen und was ihr von den Modellen bei Radon und Canyon haltet bei meinem Einsatzgebiet. Vor Ort möchte ich eigentlich ungern kaufen, da sich die wenigsten hier mit MTBs (vllt auch Pech gehabt) auskennen und ich mich bisher immer schlecht beraten gefüllt habe. Bzw. ist die Auswahl an MTBs auch immer sehr beschränkt. Die Auswahl an Hollandrädern, Trekkingrädern etc. ist dagegen RIESIG.
Mein Budget liegt so bei 1500-1800€. Vor Carbon müsste man mir noch die Angst nehmen. Transport im Auto mit zwei Rahmen übereinander… geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein Hardtail ist, egal ob 26" oder 29", für das Hochgebirge geeignet. Ist eben eine Frage der Streckenwahl. Ein 29er könnte für dein Anforderungsprofil durchaus passen. Vor Carbonrahmen muss man meiner Meinung nach keine Vorbehalte am Hardtail haben, dagegen spricht in diesem Fall aber das Budget. Sowohl bei Canyon als auch bei Radon beginnen die Carbon 29er bei 2000 Euro.
Mit Geheimtipps kann ich dir auch nicht wirklich weiterhelfen. Wenn es bei den Händlern in der Umgebung keine 29er im Laden in deiner Preisklasse gibt, könntest du dein Glück vielleicht bei BunnyHop in Hameln versuchen. Deren Homepage weckt zumindest den Eindruck, dass da mit etwas Glück noch 2012er Modelle reduziert vorrätig sein könnten. Ein Cannondale Flash 29 Alu mit Lefty wäre dann in der gesuchten Preisklasse.
 
Die Empfehlung mit Bunnyhop ist schon mal sehr gut, haben schöne reduzierte Bikes dabei, neben dem Cannondale auch das Scott Scale 29 e
Expert.

Kenne mich im Norden leider nicht so aus, aber Rose in Bocholt sollte auch in der Nähe sein. Da kannst du auch immer mal hin schauen. z.B:
http://www.roseversand.de/artikel/rose-mr-ride-4/aid:584026

Ein Bisschen Probesitzen lohnt immer, selbst wenn du dann doch woanders bestellst, einfach um ein Gefühl für die unterschiedlichen Geometrien zu bekommen.
 
Danke für die Tipps.

Habe mir jetzt mal das MR Ride genauer angeschaut. Und finde es Klasse, von der Geometrie und auch vom Design.
Ich habe nur jetzt Probleme mit der Ausstattung und bin mir recht unsicher zwischen dem MR RIDE 2 und MR RIDE 4.

Kurze Auflistung

Mr Ride 2 (1550€) vs Mr Ride 4 (1800€)

Laufräder: Easton XC vs Easton EA70XC
Gabel: Rock SHox Reba Air 100 vs Fox Float CTD Remote Fit 100
Bremse: Formula RX 160/180 vs Magura MT2 mit MT4 Sattel
SChaltwerk Shimano XT vs Sram x9

Tendiere eigentlich zum MR RIde 2 weil 250 € billiger. Die Rock Shox Reba leichter zu warten ist (?) und die Shimano Schaltkomponenten mir selbst auch bekannt sind und wohl auch weiter verbreitet ist. Bin mir aber trotzdem unsicher.
 
Nimm das günstigere. Wie du schon sagst ist die Wartung bei RockShox günstiger, oder du kannst sie wenn du es dir traust selber machen. Das einzige was am günstigeren nicht so toll ist, ist die Bremse. Die quietscht gerne mal. Kannst du bei Bedarf aber auch austauschen (z.B. gegen Shimano XT Bremsen), da ja noch was von deinem Budget über ist.
SRAM X) und Shimano xt sind vom Niveau her gleich. SRAM schaltet etwas knackiger, ansonsten ist das aber eine Glaubensfrage.
 
Okay, das mit dem quietschen hab ich auch schon gehört. Kann man ja zur Not wechseln.

Die Easton Laufräder? Man findet so wenig drüber. Aber eigentlich ist es ja ein Grundsolides 29er Einsteiger Fahrrad. Ich werde es wohl bestellen!
 
Nimm das günstigere, bis auf die Bremse sehe ich da keinen Nachteil.
Konnte man bei Rose nicht auch mal konfigurieren?
Vielleicht kann man die Bremse ja schon beim Kauf tauschen, wenn sie gar nicht gefällt.
 
Das mit den Komponenten konfigurieren geht nicht mehr. Aber ich werde erstmal die Formula RX testen. Soll ja grundsätzlich ne gute Bremse sein. Mal gucken ob ich das gleiche Problem haben werde.
 
Der Fragensteller hat nirgendwo in diesem Thema erwähnt, dass Cube nicht genannt werden darf. Zudem habe ich mich an seine Vorgaben gehalten. Aber Hauptsache stänkern und den Platzhirsch spielen.
 
Der Fragensteller hat nirgendwo in diesem Thema erwähnt, dass Cube nicht genannt werden darf. Zudem habe ich mich an seine Vorgaben gehalten. Aber Hauptsache stänkern und den Platzhirsch spielen.

So jetzt reichts hier aber mal. Du hast keine Ahnung! Das ist nicht schlimm, aber dann hör doch um Himmels Willen damit auf, hier Leute zu beraten!

Der TE sucht ein Hardtail - und du empfiehlst ihm zwei Crossbikes. Wahrscheinlich haste kurz auf der Cube Homepage nachgeschaut, weil dein Horizont in Bezug auf Fahrräder nun mal nicht weiter reicht. Überlass die Kaufberatung doch bitte Leuten, die Ahnung haben...

Ach ja @mertim: Versuch dein Glück mit der RX. Wenn du ein ordentliches Modell erwischst, bekommst du ne wirklich gute, leichte Bremse für nen guten Kurs. Das digitale Bremsgefühl liegt nicht jedem, aber das muss man selbst herausfinden. Da ist evtl. über FCS sowieso noch was zu machen. Also das Ride 2 isn feines Bike. Vor allem sollen ja die Rose Rahmen auch wirklich gut sein.
 
Manche Leute haben ja Probleme...
Willst dir wohl dein cube dadurch besser reden als es eigentlich ist oder?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Um mal was ganz neues Vorzuschlagen:
Wilier 501XN Mix XT:
http://www.wilier.it/de/produkt/mtb/501xn/
Rock Shox Reba RL Gabel ("nur" 80mm, reicht bei einem 29er aber in der Regel aus), wie der Name schon sagt gemixte Ausstattung aus Deore bis XT, Carbonrahmen, und dadurch auch ein geringes Gewicht von 11,4kg und 1899€

Wenns Ausstattungstechnisch nicht deinen Wünschen entspricht, ein Centurion Backfire Ultimate 1.29 (Fox-Gable!, Mix-XT, 12,4kg, 1399€):
http://centurion.de/de_de/bikes/2013/40/MTB+Hardtails/Backfire+Ultimate+1.29
Oder das wesentlich besser Ausgestattete Ultimate 2.29 (Fox, Voll-XT, Magura-Bremse!, Fulcrum-Laufräder, 12kg, 1949€):
http://centurion.de/de_de/bikes/2013/41/MTB+Hardtails/Backfire+Ultimate+2.29

Das Wilier bietet dir durch den Carbonframe erhöhten Komfort, liegt Ausstattungstechnisch unter den Centurions; Das Ultimate 1.29 bietet Budgetmäßig noch "Tuning-Spielraum" und das Ultimate 2.29 wäre mein Favorit, liegt aber 50€ über deinem Budget ... :)

Edit: Bevor ichs vergess, den Centurion-Rahmen fahr ich selber; hat eine eher Aufrechtere, dh Komfortablere Sitzposition, ist aber auch Sportlich sehr schön zu fahren ;)
 
Danke für die ganzen tollen TIPPS!

Bin gerade auf den Hersteller POISON gestoßen. Der war ja mal Insolvent vor gar nicht soo langer Zeit. Aber die Ausstattung und Konfigurierbarkeit ist schon bemerkenswert. Kann man Poison empfehlen oder muss man angst haben, dass kein Fahrrad nach Bezahlung ankommt?

ImPoison Unterforum ist sehr wenig los, von daher hab ich bissl angst ;)
 
Nein, da musst du keine Angst haben. Die Insolvez haben die überstanden und produzieren wieder ganz normal. Du bekommst dann ein schönes sehr individuelles Bike.
 
Damit machst du nichts falsch. Auch ein Tipp ist das felt nine Elite 2012. Schöner carbonrahmen, rs reba, sram x7/x9. Kann hier leider vom Handy keinen link einfügen. Gibts noch bei manchen onlinehändlern ab 1300€.
 
Hehe, das ist ja ROT ;D vor carbon hab ich aber nach wie vor etwas angst. Und Rot kommt mir nicht ins Haus, das steht mir nicht. Grün wäre schön! :)
Optisch finde ich ganz klar die Ghost Bikes am besten. Das Oberrohr ist immer so schön geschwungen mit dem Hinterrohr verbunden. Das Design ist meistens auch recht klasse. Im P/L Verhältnis jedoch etwas schlechter und meistens ist der Rahmen schwerer. Aber was machen +-500gr schon aus. Naja...

Und Poison hat auf individuelle Bikes +6 Wochen Lieferzeit. Fällt also aus, da ich spätestens im Mai das Fahrrad brauche. Also doch das Rose oder Ghost, hmmm!? ;)
Wieso fällt mir das bloß so schwer...
 
Jein, wenn alles gut läuft. Aber ich habe definitiv am dem 30.4 vier Wochen frei. Und das ist in 5,5 Wochen. Und es wäre mega schxxxx wenn es erst Mitte Mai kommt.

Ich ruf da einfach mal an. Vielleicht haben die ja auch nix zu tun und warten nur auf mich! :D

PS. 4 Wochen ca. ;) Ich glaube ich werde es gleich bestellen. Jetzt "nur" noch die Farbe auswählen. Absenkbare Sattelstütze +180€ Aufpreis. Fand das beim alten MTB ja schon lästig immer abzusteigen und den Sattel rutnerzuschrauben falls mal ein paar Stufen kommen. Ist das System ausgereift? 180€ ist ja auch ne Menge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Stütze ist es denn? Aber normalerweise hast du da eigentlich keine Probleme. Je nach System von Zeit zu Zeit mal entlüften (bei hydraulischen Systemen wie der RS Reveb). Bei meiner RS Reveb gabs bisher (seit knapp 2 Monaten im Betrieb) keine Probleme.
 
Zurück