29er Hardtail oder Crossbike

Ich habe nicht gesagt " im SCHNITT" - Wer lesen kann ist klar im Vorteil :)
Ich sagte , dass man auf der Geraden 35 km/h mit genügend Luftdruck problemlos fahren kann.
Ich kann es zumindest - Fahrleistung ca. 4000 km / Jahr.

Bin nur im größten Gang bei IMMER über 35 km/h auf der Ebene.

Das bedeutet für mich , sofern da eine Gerade ist, kannst du 35km/h problemlos halten. (Ich gehe mal nicht davon aus das du die Geraden Durchsprintest im Intervallstil sondern rein theoretisch so wie sich das anhört das auch 20min durchhalten würdet sofern es eben eine Asphaltgerade ohne steigung/gefälle ist ?)
Macht über den Daumen gepeilt ganz grob FTP von irgendwas knapp über 300Watt (eventuell auch einiges drüber oder knapp drunter)
Ergo -> Respekt ;)

Gibt sicher manche hier im Forum die das schaffen, aber ich finde es schon ne richtige Hausnummer !

@
tim305
Anhaltspunkte gibt es schon einige.
Falls du gut englisch kannst

schau dir die bikefit Videos auf dem Kanal an

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin das Merida Cyclo Cross 300 mit 56cm im Laden gefahren. Das hat eigentlich ganz gut gepasst, aber sicher bin ich mir als Neuling leider nicht. Zumal es das Modell auch nicht größer gab und ich so keinen Vergleich ziehen konnte.

Woran kann ich denn feststellen, ob die Größe für mich geeignet ist? Gibt es Anhaltspunkte, an denen ich mich orientieren kann?

Schrittlänge ausmessen ( Gibt es bei Canyon sehr gute Beschreibung ) und dementsprechen Rahmen bestellen.

Bei gefederter Sattelstütze eine Nummer kleiner.
Sollte die Position zu gestreckt sein mit Vorbau pasend ändern.
LG
 
Das bedeutet für mich , sofern da eine Gerade ist, kannst du 35km/h problemlos halten. (Ich gehe mal nicht davon aus das du die Geraden Durchsprintest im Intervallstil sondern rein theoretisch so wie sich das anhört das auch 20min durchhalten würdet sofern es eben eine Asphaltgerade ohne steigung/gefälle ist ?)
Macht über den Daumen gepeilt ganz grob FTP von irgendwas knapp über 300Watt (eventuell auch einiges drüber oder knapp drunter)
Ergo -> Respekt ;)

Gibt sicher manche hier im Forum die das schaffen, aber ich finde es schon ne richtige Hausnummer !


Also "problemlos" würde ich nun nicht sagen :)
Diese Geschwindigkeit Bedarf schon großer Anstrengung und dies funktioniert auch nur wenn die Reifen sehr viel Luftdruck haben. Bei meinem HT fahre ich für ONROAD 3.5 BAR ( Conti X King 2.2 )
Auch achte ich sehr auf den Tritt, zum Beispiel der Zug ist ganz wichtig um
a. wirklich maximale Kraft zu entwickeln
und
b. den Kniestrecker zu entlasten.
Ist auch sehr gutes Training für die Kniebeuger und entlastet mein operiertes Knie.
Normalerweise fahre ich mit meinem Fully 1.8 BAR (2.4 Conti MK ) 2.0 BAR ( 2.2 Conti MK ).
Mein HT nutze ich wenn ich keine Lust auf Gelände habe und mal paar schnelle Asphaltsstrecken plus Schotterwege fahre.
Gestern zum Beispiel 55 km / ca. 800 HM / 3 Stunden 15 Min ( mit kurzer Pause zwischen drinnen ).
Zum Schluss würde ich die 35 km/h sicher nicht mehr halten können :)
LG
 
Ich habe mich jetzt für das Kona Rove AL entschieden :)

Kann mir jemand kostengünstige Plattformpedale empfehlen?
 
Zurück