29er SSp Galerie

large_07122012166.jpg


los gebts mir richtig,

...ganz schön aber knapp vorbei.
...was soll der sattel?
...wozu die aufkleber?

es ist eine pervvers geile winter stadt, wld und stadtwaldschaukel!!!
 
Das GT sieht nach Spaß aus! Mir gefallen lediglich die Felgenaufkleber nicht, aber darauf warst du ja gefasst. ;)
Der Sattel ist schon ok.

die kabelführung für das licht an der gabel finde ich nicht so prall, habe aber auch keine lösung parat.

Vielleicht wäre eine Kabelführung durch das rechte Gabelbein möglich.
Unten müsste man das Loch lediglich etwas vergrößern.
 
das mit der kabelführung durch die gabel wurde mehrere stunden versucht...das loch oben im schaft war das problem...es ging einfach nicht.
eventuell versuche ich es irgentwann noch mal.

felgenaufkleber ergänzen sich mit all den anderen völlig sinnfreien aufklebern auf dem rad...sieht man hier gar nicht so gut ;)

und ja ähm macht spass!
 
das mit der kabelführung durch die gabel wurde mehrere stunden versucht...das loch oben im schaft war das problem...es ging einfach nicht.
eventuell versuche ich es irgentwann noch mal.

Im Elektronikhandel oder vielleicht auch im Baumarkt gibts kleine Kabelhalter zum Aufkleben. Damit ist das Kabel zwar immer noch nicht weg, aber wenigstens schön gerade verlegt.

Das mit dem Licht ist zwar nicht ganz cool, aber eigentlich praktisch, weil man es nicht zuhause liegen lassen kann und man sich nie mehr Gedanken machen muss, ob man es denn nun auf eine Tour mitnimme oder nicht.
 
naja lichtkabel hatten wir ja schon besprochen. rahmen anbohren und das kleine loch in der gabel einfach ein wenig weiter anbohren. gut ist.

die etwas einfachere variante ist: http://www.conrad.de/ce/de/product/...SHOP_AREA_19800&promotionareaSearchDetail=005

gibts in der innenstadt. dadurch fladdert das kabel nicht mehr so rum. schoen an den leitung der bremse und tutti paletti.

benutzen wir bei uns in der werkstatt um die kabel schick zu verlegen.

gruss

J.
 
Ab und zu ist die Kette auch ungleichmäßig gelängt und dein KB sitzt nicht mittig auf deiner Kurbel. Im Worst Case kommt beides zusammen und du hast an einer Stelle eine gespannte Kette und 1/2 Umdrehung weiter hängt sie ein paar cm durch.
 
OT: was für Gründe gibt es denn wenn mir die Kette beim Singlespeed Mtb öfter mal runter geht? Kettenlinie sollte eigentlich passen, Spannung auch...:confused:

wann geht springt sie denn runter? bei mir ist mal ein ssp versuch mit einem rewel titan crosser am zu weichen hinterbau gescheitert. wenn ich bergauf im wiegetritt reingestemmt habe und noch etwas holpriger untergrund dazu kam, ist sie runtergefallen. nach EINER ausfahrt war klar, dass das nicht geht.


rewel ccr_20111204_11 von ver.sus auf Flickr

jetzt wird eben mit dem rewel geschaltet und ein anderer rahmen den berg hochgewürgt.


20121117_kaffenback_14 von ver.sus auf Flickr

sorry für den kurzen o.t. ausflug zu den crossern.
 
wann geht springt sie denn runter? bei mir ist mal ein ssp versuch mit einem rewel titan crosser am zu weichen hinterbau gescheitert. wenn ich bergauf im wiegetritt reingestemmt habe und noch etwas holpriger untergrund dazu kam, ist sie runtergefallen. nach EINER ausfahrt war klar, dass das nicht geht.
.

sie geht bergauf unter großer Belastung runter, zuerst hinten am Ritzel....
 
am singular? dann liegts wohl nicht am hinterbau. der sollte das ja abkönnen.

Ja wenns bei dem Bike am Hinterbau liegt würds mich auch sehr wundern.
Vielleicht liegts dann doch an der Kettenspannung, vielleicht sollt ich die noch straffer spannen...
Wie weit lassen sich eure Ketten bei optimaler Spannung auf und ab drücken, in Zentimetern?
Sorry, das war die letzte Frage dann ist Schluss mit ohne Fotos...;)
 
Am wohlsten fühle ich mich mit hoch/runter jeweils 2 cm.
Nach dem Neuspannen mindestens 1 cm.
(Meine subjektive Meinung)

Alles darunter tun mir die Lager weh bzw. die Spannung der
Kette steigt ins uferlose.

Habe vorne aussen nen Plastikbashguard und ein nicht-schalt
Kettenblatt und unter diesen Vorraussetzungen noch nie eine
Kette verloren.
 
Zurück