29er vollgefedert und Bulls als Hersteller?

Bastoo

wastl46
Registriert
5. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Steiermark
Hallo,

ich bräuchte für einen Freund ein MTB, vollgefedert und mit 29Zoll Rädern.
Preislich sollte es um die 1400€ kosten. Also nichts übermäßiges.
Ich weis das ist eher schwer aber vielleicht kennt ihr ja einen Geheimtipp.

Was hält ihr denn Allgemein von Bulls als Hersteller?
Ich habe da irgendwie nicht so eine gute Einstellung dazu. Wieso weis ich auch nicht. Vielleicht weil ich einfach so auf das Design von Scott und Specialized stehe ;)

Danke.
 
Bulls hat genauso wie viele andere Firmen gute und weniger gute Modelle im Angebot - würde er ein 1000,- Hardtail suchen, würde das Copperhead 3 wohl wegen seines PL-Verhältnisses ganz oben auf dem Wunschzettel stehen. Dennoch würde ich nicht nach Markennamen gehen, sondern bei dem knappen Budget schauen, wo die besten Parts verbaut sind - und dann eben diese Räder probefahren. Bei Scott oder Specialized siehts da recht mau aus, Cuber, Carver, Bulls - die Massenhersteller oder I-net-Versender wie Radon oder Canyon wären eine erste Anlaufstelle, um 1400,- Fullys zu finden, die nicht nur aus Kernschrott bestehen werden. Alternativ natürlich 2012er Modelle, aber da siehts in dem Preisbereich wohl schlecht aus.

Schöne Grüße...
 
und ergänzend: die 29er Fullys fallen alle noch ein wenig teurer aus - beispiel canyon, da gibts das nerve als 26" mit 120mm federweg und ordentlicher ausstattung noch für 1300,- während die 29er fullys erst bei 1900,- anfangen. Im vergleich das günstigste Cube 29er für 1700,- mit schlechterer Ausstattung als das Nerve, bei Bulls fangen die 29er Fullys erst bei 2000,- an, dafür mit durchdachten Komponenten.

Die Frage ist aber, wo das eigentliche Einsatzgebiet liegen wird. Bei verwinkelten Trails würde das 26er Fully schon sinn machen. Gehts darum, neben einfachen trails auch jede Menge normaler Waldwege zu fahren, reicht ein 29" Hardtail völlig aus. Da bekommt man auch deutlich mehr für 1400,-
 
Zurück