29ner um die 10kg

zu den randbedingungen: Preislich kann es so bis 3T gehen; Möchte mir ein Hardtail holen; lege mehr wert auf Parts als ob Carbon oder nicht, obwohl ja gerad Carbon das Gewicht besonders drücken kann.

Dankö
 
bestimmt keine 9 so wies im laden steht.
in nem bekannten englischsprachigen forum hat einer das 2010ner
mit 10,7kg ohne pedale in 21" gewogen.
vielleicht wäre mit dem 'comp carbon' und teiletausch mehr rauszuholen.
 
Das S-Works in 19" wiegt ohne Pedale echte 8,6 kg. Beim Expert ist der Rahmen nicht aus UD, sondern aus "normalem" 8m Karbon (+ ca. 100 g), die Laufräder nicht die Roval mit Carbonfelgen (+ ca. 500 g) und die Gruppe nicht XX, sondern X0 (+ ca. 100 g). Dazu noch ein paar Anbauteile mit großzügig geschätzt + 200 g und dann müßten wir bei gesamt + 900 g gegenüber S-Works und ergo etwa 9,5 kg ohne Pedale sein. Je nach Pedal müßte dann noch die 9 vor dem Komma stehen bleiben.

Das Projekt Comp Carbon mit Teiletausch (was ich so an guten Sachen vom aktuellen Racebike übernehmen kann und noch ein paar Kleinigkeiten) steht bei mir an, sobald das Rad geliefert wirde und das wird wohl frühestens Dezember, eher Januar sein. Gewichtsmäßiges Ziel für das Bike ist dann auch die Region um 10,0 kg.
 
ich glaub du hast das Gewicht vom 26" genommen

http://thepathbikeshop.com/blog/2010/4/21/bike-review-specialized-s-works-stumpjumper-29er-ht.htmlhttp://www.specialized.com/OA_MEDIA/pdf/catalogs/SWorks10-D.pdf

26" = 8,6kg; 29"=9,5kg

http://thepathbikeshop.com/blog/2010/4/21/bike-review-specialized-s-works-stumpjumper-29er-ht.html

"An out-of-the box 17.5-inch version weighs in just over 21 lbs" > 9,5kg

Aber egal, Stumpi Carbon Comp und bissel basteln ist wahrscheinlich ne gute Idee.
Oder was ganz anderes, andere Mütter haben schließlich auch...
 
Ich glaube nicht, dass es derzeit unter 3'000 Euro ein fahrfertiges 29er MTB zu kaufen gibt, welches ab Shop weniger als ehrliche 10,0 Kilo wiegt. Leichte Carbon-Rahmen kosten noch richtig viel Geld und leichte Anbauteile gibts auch nicht für lau.

Da muss man noch warten, bis die Monokulturen von Canyon, Cube und wie sie alle heissen, die 29er Welle abreiten. 2012 oder 13 wird's wohl klappen.
 
man müsste mal rechnen was mein niner EMD mit carbongabel und alten (960er und 970er) XTR teilen kosten würde .....

wär aber 9.9kg

ichhabnochirgendwo ein schöneres bild ohne spacerturm

4862175059_54ed4a507b_b.jpg
 
Das Bike find´ ich Knüller - wie heißt die Gabel...?:daumen:

Edith hat´s gefunden - "Niner Carbon Fork", aha...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schönes Bike. :daumen:

Leider kostet das Sahnestück vermutlich fast das Doppelte der angepeilten 3'000 Euros... :( :cool: ;)

Die Laufräder alleine kosten ja schon ein kleines Vermögen.
 
ich denke nicht dass ArgV ein singlespeeder haben möchte, ansonsten wären die 10kg zu einfach.

ich werfe mal das Cannondale Flash Hi Mod 29'er 3 in den Raum. Das genaue Gewicht hab ich nicht parat. Da das 1er ca. 9,6kg wiegt sollte das 3er nicht schwerer als 10,5kg sein. Möglicherweise aber auch leichter.
Listenpreis 2400€
 
Mit Geduld und Spucke...

(... und ein wenig Glück ...)

:D

Mit leichteren Laufrädern demnächst bei ca. 9.3 Kilo und 2,5k Euro (über den Daumen gepeilt). Ein leichter Alurahmen spart demgegenüber schon mal etliche Euro, ohne wesentlich mehr auf die Waage zu drücken.
 
Die eBay-Händler aus Hongkong, die OEM-Carbonrahmen direkt verticken (wie z.B. anybaby8088) bieten jetzt auch 29er an. Dürfte eine günstige Gelegenheit sein, einen leichten Bock aufzubauen. Die bisherigen Rahmen lagen immer so um die 250 Euro. Lackierung und Finish ist sogar noch frei wählbar.
 
Die eBay-Händler aus Hongkong, die OEM-Carbonrahmen direkt verticken (wie z.B. anybaby8088) bieten jetzt auch 29er an. Dürfte eine günstige Gelegenheit sein, einen leichten Bock aufzubauen. Die bisherigen Rahmen lagen immer so um die 250 Euro. Lackierung und Finish ist sogar noch frei wählbar.

ich hab mir die Rahmen mal angeschaut. Die von anybaby haben ja eine monocoque Sattelstütze. Die kann man nur kürzer sägen. Und wenn man der Fahrer wechselt oder einem die Geo nicht mehr passt, wirds heikel.
 
ich hab mir die Rahmen mal angeschaut. Die von anybaby haben ja eine monocoque Sattelstütze. Die kann man nur kürzer sägen. Und wenn man der Fahrer wechselt oder einem die Geo nicht mehr passt, wirds heikel.


Anybaby bietet auf Nachfrage auch andere Modelle an. Ist nur eine Anregung, ich wollte auch mal einen Rahmen von ihm, war mir dann doch zu heikel das Ganze.
 
m mit 59er oberrohr ist doch garnicht seltsam, falls der sitzrohrwinkel nicht völlig entgleist ist .....
bei 29ern klappt halt grössenangabe nicht immer so gut wenn man da irgendwie rahmenhöhe aus der sitzrohrlänge oder so rauslesen will
das ist aber auch bei 26ern nicht immer schlau gelöst

XS bis XL mit grössenangaben (also die vom fahrer) ähnlich wie bei niner halte ich für das schlauste das stiftet am wenigsten verwirrung (bei mir) ....
 
Hey Ladies und Gentlemen,
ich spekulier auch auf ein neues Projekt: 29er HT unter 10 kg!
Wie hier schon angesprochen, reizt auch mich das Spec Stumpi Comp Carbon in der Grundausstattung und dann noch einige Teile tauschen! Insgesamt darf das große Baby dann nicht mehr als 3-3,5T€ verschlucken und muss auf jeden Fall unter 10 kg wiegen! ... Gibt es hier jetzt schon Erfahrungswerte???
 
Leider noch nicht. Meins kommt Ende März und wir relativ großflächig umgebaut. Nach groben Schätzungen (da das Rad noch nicht da ist, kenne ich noch einige Einzelgewicht nicht) wird es wohl um 10,0 kg wiegen. Sobald es da ist, wird aber hier im Thread inkl. detaillierter Teileliste eingestellt. Vielleicht hilft dir das dann weiter.
Tip: Die Dinger sind sauknapp. Wenn du noch eins haben willst, gib Gas!
 
Zurück