2Soulscycles (aus: GALERIE)

@MichieP: tolle Fotostory, ist ja fast wie in der Bravo :D

@JH: M vom SJ sind schon lange aus. Wenn ich etwas höre in Sachen gebrauchtem M (sehr unwahrscheinlich), kann ich aber gerne an Dich denken, sende mir bitte eine Mail (s. website). Brauchst Du mit Umwerfersockel oder ohne, sprich willst Du auch 2x10 aufbauen können oder reicht Dir die Option auf 1x10, 1x9, SSP oder nabengeschaltet (Alfine / Rohloff)?

m
 
Du kannst sie ja mal fragen ob sie nen vergleichbaren Rahmen kennen der all die Features bietet und schöner ist...

Aber es muss ja auch nicht jedem gefallen...



Sinnlos so Sinnlos, den meisten Applaus bekommst Du wenn die Speichennippel zur Ventielkappe passt und eine Symbiose mit den Barplugs eingeht;)

Habe da mit aber auch kein Problem ist halt manchmal lustig das manche lieber Murks verbauen/kaufen nur da mit die Optik stimmt.

Hatte es ja auch schon geschrieben so lange ich zufrieden bin hab ich alles richtig gemacht.
 
Guten Tag,

ich lese jetzt schon eine Zeit lang mit und kann mich an den SlimJim hier eigentlich gar nicht satt sehen. Am besten wäre für mich, ich könnte mein eigenes ansehen und vielleicht gehe ich ja mit dem Gedanken schwanger, mir über den Winter eins aufzubauen.
Wird die SlimJim Serie noch mal in allen Größen aufgelegt?
Gruß
Oliver

@MichieP: tolle Fotostory, ist ja fast wie in der Bravo :D

@JH: M vom SJ sind schon lange aus. Wenn ich etwas höre in Sachen gebrauchtem M (sehr unwahrscheinlich), kann ich aber gerne an Dich denken, sende mir bitte eine Mail (s. website). Brauchst Du mit Umwerfersockel oder ohne, sprich willst Du auch 2x10 aufbauen können oder reicht Dir die Option auf 1x10, 1x9, SSP oder nabengeschaltet (Alfine / Rohloff)?

m
 
Guten Tag,

ich lese jetzt schon eine Zeit lang mit und kann mich an den SlimJim hier eigentlich gar nicht satt sehen. Am besten wäre für mich, ich könnte mein eigenes ansehen und vielleicht gehe ich ja mit dem Gedanken schwanger, mir über den Winter eins aufzubauen.
Wird die SlimJim Serie noch mal in allen Größen aufgelegt?
Gruß
Oliver


Jetzt kommt der große Bruder das QuarterHorse. Reifenfreiheit bis 2.4 und ein paar Details die marc noch nicht verraten hat. Optisch aber genau so wie das Slim Jim das eigentlich auch ein QH ist aber wegen der Reifenfreiheit 2.25 halt als SlimJim verkauft wurde.

grüße

Michi
 
Jetzt kommt der große Bruder das QuarterHorse. Reifenfreiheit bis 2.4 und ein paar Details die marc noch nicht verraten hat. Optisch aber genau so wie das Slim Jim das eigentlich auch ein QH ist aber wegen der Reifenfreiheit 2.25 halt als SlimJim verkauft wurde.

grüße

Michi

ehrlich gesagt versteh ich des Slim Jim bis heut nicht so richtig - die 2Souls Rahmen sind robust und für die härtere Gangart gebaut und dann nur Reifenfreiheit bis 2,25......

Dann ist aus meiner Sicht das QH eh das bessere 29" 2 Souls. Oder hab ich jetzt da nen signifikanten Gewichts- u Geomterieunterschied zwischen den 2 Modellen übersehen?

Muss aber dazu sagen, das ich eh auf allen Rädern schwere, dicke Schlappen fahre, und das Mehrgewicht und die Trägheit beim Beschleunigen in Kauf nehme um bergab maximale Sicherheit u Spaß zu haben.....mag jemand der auf Leichtbau wert legt, oder im vorwiegend im Flachland auf nicht so technischen Abfahrten unterwegs ist sicher anders sehen.....

Ich bin mal den QH Proto bei SIS 2011 in der Pfalz im Gelände Probe gefahren und der war mit 2.4er Arden Klasse - auch wenn der 29er Ardent kleinere Stollen als der vergleichbare 26er hatte und da mit anderen Pellen noch mehr Potential wäre .....
Schade das kein 29er High Roller kommt und die Conti MK in 29" auch nicht in der guten Black chilli Mischung verfügbar sind.....

Grüße

harni
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste jetzt eigentlich marc erklären aber mir ist es so in Gedanken geblieben. Um beim Ur-QH ein zweites bzw größeres Kettenblatt zu realisieren haben die Jung kurzerhand das S-Band(heißt das so? meine das Teil was die Kettenstrebe mit dem Tretlagergehäuse verbindet) geändert. Streß,Termindruck und ein bisschen Pokern führten da zu das man jetzt zwar ein größeres Kettenblatt fahren konnte aber die eigentlich Reifenfreigabe von 2.4 in der kürzesten Einstellung nicht mehr passte. So wurde kurzerhand das Quarterhorse zum SlimJim und jetzt in der Überarbeiteten Form wieder zum Quarterhorse.

Verwirrt? Ich auch:p

Hoffe das ich das jetzt einigermaßen richtig wieder gegeben habe.

Anmerken muss man das natürlich auch fettere Reifen in SlimJim passen (habe z.z. 2.35 drauf) aber halt nicht in der Kürzesten Kettenstrebeneinstellung.


:winken:

Michi
 
Aha, vielen Dank. Wann kommt denn das neue QH bzw. ab wann wird es bestellbar sein?

@all: Neuigkeiten: die QH-Rahmen (M, L, XL) sind gebaut, gehen nächste Woche noch zum Tauchbadverzinken, dann nochmals in die Qualitätskontrolle.

Ingo war die ganze Zeit hautnah dabei und ist aufgekratzt wie ein junges Reh. Will heissen: er ist mächtig zufrieden. Meine Herren, freue ich mich auf mein QH!



m


kann nicht mehr lange dauern.

Ansonsten mail mal marc an [email protected] dort bekommst Du alle Details und eine erstklassige Beratung.


grüße

Michi
 
@MichiP: besser hätte ich es nicht zusammenfassen können, danke!

@harni + all: Das gegenüber den QH-Prototypen geänderte ISCG habe allein ich zu verantworten; ich habe Ingo kurz vor dem Bau der Rahmen breitgequatscht, das ISCG noch zu ändern, um mehr Kurbelvarianten zu ermöglichen. Das hat auch geklappt, mancher hat sogar 3-fach Kurbeln an den SlimJim gebaut, offiziell sind unsere Rahmen nur für 2-fach freigegeben (Für das geänderte ISCG wurde extra auch noch ein teures Werkzeug gebaut, was die Produktion auch noch verzögerte). Wir hatten Kunden Termine zugesagt, wollten die halten und haben daher keine weiteren Protoypen gebaut - ein grosser Fehler, der uns nicht mehr passieren wird. Ausserdem hat ein solch genialer Rahmenbauer wie der, den wir für unser Projekt gewinnen konnten (der QH-Rahmen ist nichts für Anfänger in Sachen Stahl), noch ein paar andere Termine im Jahr einzuhalten. Das wird Ingo sicher nicht mehr passieren. Ich habe Konstruktionszimmerverbot bis zum Rentenalter :rolleyes: Bei der Produktion der Rahmen konnte Ingo damals nicht anwesend sein (Beim jetzigen, neuen QH war er während der gesamten Zeit dabei).

Eigentlich hätten wir vielleicht ganz ruhig durch die Hose atmen sollen und die Rahmen einfach verkaufen - andere Hersteller hätten sich wahrscheinlich nicht mal geschüttelt oder die Rahmen einfach 1x10 verkauft, wie so viele andere, die formal einen Umwerfersockel besitzen. Wir hingegen hatten uns Ziele gesetzt, die der Rahmen nicht 100% halten konnte. 95% reichen uns nicht. Um den Namen QH und Ingos Ruf als Entwickler nicht zu beschädigen (denn mit den QH-Prototypen hatte Ingo bewiesen, dass alle Ziele zu erreichen sind, nämlich trotz extrem kurzen Hinterbaus breiteste Reifen UND die Montage eines Umwerfers zu ermöglichen) und auch, weil wir schlicht selbst nicht zufrieden waren, halt die Idee des SlimJim. Es ist allerdings so, wie MichiP schon schrieb, das in den hinteren Sliderpositionen in der Praxis sehr wohl mehr als 2.25er Reifen fahrbar sind beim SlimJim; da dies aber eine aus unserer Sicht viel zu schwammige Angabe für einen unbedarften Kunden ist, halt die offizielle 2.25er Aussage, so kann niemand meckern. Im Gegenteil, bei vielen war die Freude nach dem Kauf gross, dass doch deutlich mehr geht. Kaum Einschränkungen hat bezüglich der Reifenfreiheit übrigens der XL-SlimJim. Dieser XL-SJ ist übrigens noch verfügbar, ebenso wie der SlimJim in S. (Vom neuen QH haben wir bei dieser Charge keine S aufgelegt - also Vorsicht, wer ein S braucht!)

Ein weiterer Grund für den SlimJim kam noch hinzu: auch das mit Reynolds im offenen Standard entwickelte Sitzrohr mit 30,9er Innenmass hat uns nicht 100% überzeugen können; es mußte viel ausgerieben werden, um einen einwandfreien Lauf der 30,9er Sattelstützen zu gewährleisten (denn bei unserem 29er Rahmen kann man klassische Sattelstützen ja komplett versenken). Somit hatten wir die Idee, den SlimJim auf das 27,2mm-Sattelstützenmass zu shimen (Shims sind eingeklebt, wer da experimentiert, verliert jede Garantie) und mit 2.25er Reifen als etwas "gemäßigteres", preislich drastisch reduziertes, limitiertes Modell zu verkaufen. Daher RokkoFist: der wird nicht mehr aufgelegt, der SlimJim, denn eigentlich gibt es ihn gar nicht... :cool:

Zusammenfassend: Wer mit 2.25er Reifen (oder breiteren in der hinteren Sliderposition) leben kann und keine drop-post fahren will, ist mit einem SlimJim prima bedient. Das Stützenmass 27,2mm ist kein schlechtes. Geo, Rohrsätze sind im Übrigen ja gleich zum QH, wobei die neuen QH-Rahmen in kleinen feinen Details weiterentwickelt wurden. Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Ingo jedenfalls rennt seit 2 Wochen mit einem breiten Grinsen durch die Gegend. Er scheint zufrieden und glücklich zu sein... die neuen QH-Rahmen werden viele Bergradler mächtig glücklich machen!

m
 
Can the seatpost shim on the SJ be completely taken out and run a 30.9 Reverb post? Or do I need to do more than just taking out the shim to run the Reverb? How are some people running the Reverb on the SJ?

I can definitely live with only 2.25 tires as my Honzo is running 2.25 Ardents and I love them, but I am not going back to a 27.2 Thomson post. I love my Reverb too much to lose it.

Still interested in this frame and looks like XL will be the only answer for me from 2Souls. What about price for the XL SJ in standard gunmetal or ceramic? What colors are available, didn't you say there are a few painted custom XL SJ frames?
 
@MichiP: jetzt habe ich solange formuliert, Du warst schneller :D

@RokkoF: QH: bestellbar seit dieser Woche, Website ist wieder online. Einfach eine Mail schreiben, fertig. Wenn ich nicht gleich antworte, bitte nicht böse sein.

(scheiss Zeitverschiebung, viele Kunden in USA etc.; ich schlaf schon wieder so gut wie gar nicht mehr, aber jeder soll so gut beraten werden, wie es irgend geht, versprochen. Ich hoffe nur, MichiP, Du willst nicht auch noch ein QH :lol:, das halte ich nicht nochmal durch...)

@all: ich bin an einem Herstellerforum dran. Wird ja langsam unübersichtlich hier.

Komendes Wochenende starten zwei Jungs vom 29er Racing Team bei den Specialized-Enduro-Series in Treuchtlingen; vielleicht sieht man sich ja!? Im Zweifel vorher eine mail an mich, damit man was ausmachen kann!

m
 
Zuletzt bearbeitet:
:D och das SJ wieder zum SSP´ler und ein QH für den Rest. Mal schauen was das nächste Jahr so bringt.

Herstellerforum hört sich gut an, persönlich war ich ja schon immer da von angetan.
 
Hi,

Leute, Daumen drücken, heute ist wieder RACE TIME :daumen:

8070368203_c3c91c976b_b.jpg


http://www.mtb-news.de/news/2012/10...s-und-ergebnisse-vom-prolog-in-treuchtlingen/

..."powered by twoSoul" - ich behaupte mal, nächste Saison wissen die Veranstalter, wie man uns schreibt...:rolleyes:

Ich erwarte Euch vollzählig in Treuchtlingen mit 2Souls Bannern + Fähnchen! :D

m
 
Hi,

ich habe einen Beitrag im 29er Forum bzgl. 29" Enduro-HT´s gestartet, weil mir dort die ewig gleichen XC-Themen oder Ästhetik-Diskussionen bzw. "wo bekomme ich lila-farbene Züge farblich passend zu meinen Nippeln"-Fragen auf den Sack gehen. MichiP hatte das ja auch schon herrlich umschrieben.

Würde mich freuen, wenn der Faden Beachtung fände - Danke.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=603361

m
 
Zurück