MetalWarrior
Spindrifter
Servus zusammen!
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Und zwar habe ich Schaltung und Antrieb des Bikes meines Neffen von 2x9 auf 1x11 geupgradet. Es ist ein 2011er Solid Blade Enduro mit 135er Hinterbaubreite und 68er Tretlagergehäuse. Aufgrund der vielen positiven Umbau-Berichte, haben wir uns ebenso dazu entschieden.
Verwendete Parts (alle neu):
Kurbel: Deore FC-M5100 30Z 11-fach
Schaltwerk: Deore RD-M5100 11-fach
Schalthebel: XT SL-M8000 11-fach
Kette: 105 HG-601 11-fach 116 Glieder
Kassette: Sunrace CSMX80 11-50 11-fach
Züge und Hüllen neu
Ausfallende und Schaltauge sind nach Augenmaß gerade. Eine Lehre dafür habe ich nicht.
Eigentlich sollte die Deore CS-M5100 11-51 Kassette zum Einsatz kommen, die war aber zum Zeitpunkt der Bestellung nirgends lieferbar. Daher haben wir uns für die Sunrace entschieden.
Die Montage verlief problemlos, wie erwartet.
Die Anschläge habe ich korrekt eingestellt, alles fluchtet schön, kein "Überschalten" möglich. Die B-Schraube habe ich maximal rausgedreht. So steht die 51 Z Markierung auf dem Schaltwerk knapp unter dem größten Ritzel, welches ja 50 Zähne hat. Sollte doch passen, oder?
Die Kettenlänge habe ich nach dieser Anleitung bestimmt:
Ich habe 3 Glieder entfernt und ein Kettenschloss eingesetzt.
Nach dem ich die Zugspannung grob eingestellt hatte, funktioniert die Schaltung schon ziemlich gut, sprich die Kette steigt willig und sinkt ebenso. Bis auf eine Stelle.
Vom zweitgrößten Ritzel auf das drittgrößte, will sie nicht springen, bzw. das Schaltwerk mag sie nicht dorthin bewegen. Ich muss dazu am Shifter 12 Klicks Zugspannung verringern, wodurch dann natürlich kaum mehr ein anderer Gangwechsel korrekt vonstatten geht.
Ich habe die Zugführung schon verändert. Keine Wirkung. Der Zug bewegt sich auch frei und leichtgängig. Die Rasterung des Shifters arbeitet korrekt.
Die Kettenlinie habe ich von ca. 50 mm schon auf ca. 48 mm, sowie ca. 52 mm gesetzt, mithilfe der Innenlager-Spacer. Keine Wirkung auf das Schalt-Problem.
B-Schraube reindrehen bringt auch nichts.
Könnte es sein, dass die Kettenlänge nicht passt? Oder ist das Schaltwerk mit der Kassette nicht kompatibel?
Sowas hab ich in über 15 Jahren Bike-Schrauben noch nicht gehabt...
Ich mache nachher noch ein paar Bilder. Vielleicht erkennt der ein oder andere darauf ja aklatante Fehler meinerseits...
Ich hoffe echt ihr könnt mir helfen.
Cheers!
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Und zwar habe ich Schaltung und Antrieb des Bikes meines Neffen von 2x9 auf 1x11 geupgradet. Es ist ein 2011er Solid Blade Enduro mit 135er Hinterbaubreite und 68er Tretlagergehäuse. Aufgrund der vielen positiven Umbau-Berichte, haben wir uns ebenso dazu entschieden.
Verwendete Parts (alle neu):
Kurbel: Deore FC-M5100 30Z 11-fach
Schaltwerk: Deore RD-M5100 11-fach
Schalthebel: XT SL-M8000 11-fach
Kette: 105 HG-601 11-fach 116 Glieder
Kassette: Sunrace CSMX80 11-50 11-fach
Züge und Hüllen neu
Ausfallende und Schaltauge sind nach Augenmaß gerade. Eine Lehre dafür habe ich nicht.
Eigentlich sollte die Deore CS-M5100 11-51 Kassette zum Einsatz kommen, die war aber zum Zeitpunkt der Bestellung nirgends lieferbar. Daher haben wir uns für die Sunrace entschieden.
Die Montage verlief problemlos, wie erwartet.
Die Anschläge habe ich korrekt eingestellt, alles fluchtet schön, kein "Überschalten" möglich. Die B-Schraube habe ich maximal rausgedreht. So steht die 51 Z Markierung auf dem Schaltwerk knapp unter dem größten Ritzel, welches ja 50 Zähne hat. Sollte doch passen, oder?
Die Kettenlänge habe ich nach dieser Anleitung bestimmt:
Nach dem ich die Zugspannung grob eingestellt hatte, funktioniert die Schaltung schon ziemlich gut, sprich die Kette steigt willig und sinkt ebenso. Bis auf eine Stelle.
Vom zweitgrößten Ritzel auf das drittgrößte, will sie nicht springen, bzw. das Schaltwerk mag sie nicht dorthin bewegen. Ich muss dazu am Shifter 12 Klicks Zugspannung verringern, wodurch dann natürlich kaum mehr ein anderer Gangwechsel korrekt vonstatten geht.

Ich habe die Zugführung schon verändert. Keine Wirkung. Der Zug bewegt sich auch frei und leichtgängig. Die Rasterung des Shifters arbeitet korrekt.
Die Kettenlinie habe ich von ca. 50 mm schon auf ca. 48 mm, sowie ca. 52 mm gesetzt, mithilfe der Innenlager-Spacer. Keine Wirkung auf das Schalt-Problem.
B-Schraube reindrehen bringt auch nichts.
Könnte es sein, dass die Kettenlänge nicht passt? Oder ist das Schaltwerk mit der Kassette nicht kompatibel?

Sowas hab ich in über 15 Jahren Bike-Schrauben noch nicht gehabt...

Ich mache nachher noch ein paar Bilder. Vielleicht erkennt der ein oder andere darauf ja aklatante Fehler meinerseits...

Ich hoffe echt ihr könnt mir helfen.
Cheers!