Ich fühle mich jetzt auch noch berufen hier etwas zu Rittershausen zu sagen:
Ich habe die Saison 2005 ausgesetzt und mich ins Berufsleben gestürzt, da ich aber vorher sechs komplette Jahre DH-Rennen gefahren bin, fand ich es sehr spannend nach 2 Jahren (zeitlich) wieder ein DH Rennen zu fahren und ein wenig aufgeregt war ich auch
Erst einmal: ALTER SCHWEDE, die Entwicklung ist soo schnell gegangen. Die jungen Leute sind so fix geworden, die Strecke hat sich sehr verändert und es ist alles sehr "groß" geworden! Und ich mußte erkennen, dass ich doch mal wieder trainieren muss, aber es hat einfach mal wieder Spaß gemacht...
Ich muss dazu sagen, dass ich seit sechs Jahren mit Lizenz, diesmal wieder ohne Lizenz in der Hobby Klasse mitgefahren bin...
(Ich ergänze das mal, da es auf den Rennen soviele neue Gesichter gibt. Früher kannten wir uns ja alle noch

)
Geschockt war ich allerdings davon, wie es auf der Strecke abgeht. Wie in alten Posts von mir hier nach zu lesen, habe ich mich, zusammen mit anderen, schon 2003 und 2004 darüber aufgeregt, dass die Rücksichtlosigkeit auf den Strecken immer größer wird.
Schon damals standen Fahrer MITTEN auf der Strecke um anzuhalten, schon damals fuhren Leute, ohne sich umzudrehen, vom Streckenrand los, schon damals durfte ich teilweise Fahrer nicht überholen...
DAS PROBLEM an der Sache ist, dass es jetzt auf einmal 600 Fahrer sind und nicht mehr nur 300-400...
Das Problem hat sich also potenziert!!!!
Ich bin nicht mehr der Schnellste, habe aber kein Problem damit, wenn von hinten Leute kommen, die schneller sind, mal eben an die Seite zu fahren. Denn ich weiß, wie es für einen schnellen Fahrer ist, ausgebremst zu werden... Das versaut einem nicht nur den Fluss, sondern kann für beide Fahrer auch richtig gefährlich werden.
Wie drückte es ein alter Weggefährte aus: "Da oben im Wald ist doch Krieg" und genauso habe ich es auch wahrgenommen... Da werden Sachen gebrüllt, die arg unter die Gürtellinie gehen, da werden Sachen gesprungen, obwohl jemand in der Landung liegt...
Ich glaube das große Problem sind die vielen unerfahrenen Fahrer und das Rücksichtnahme doch vollkommen uncool ist...
Eventuell ist eine Beschränkung der Fahrerzahl ein Heilmittel, dann besteht das Problem zwar weiterhin, aber nicht mehr in dieser (fast gefährlichen) Größenordnung...
An alle, die ich an diesem Wochenende getroffen habe: Es hat sehr viel Spaß gemacht mit Euch.
Ich bin froh, dass ich mich nicht verletzt habe und werde demnächst wieder mal etwas trainieren und nächste Saison vielleicht wieder ein paar Rennen fahren.
Es hat gut getan Euch alle mal wieder zu sehen!!!
PS: Ich geh jetzt CC fahren
