3 Tage Berlin-Usedom Fr. 13.-So. 15. Juli

Registriert
10. Juli 2003
Reaktionspunkte
70
Ort
südlich von Berlin
So ziemlich jeder war ja schon zigmal auf Usedom, u.a. auch verschiedene Fahrradfahrer auf verschiedenen Wegen.

Doch wenige haben es bisher gewagt, den ganzen Weg fernab der Zivilisation, in den Weiten Brandenburgs und der Uckermark auf sich allein gestellt, des Abends sich der Mücken, des Nachts sich der Wölfe erwehrend, zu beschreiten. Dazu ist jetzt Gelegenheit.

Du bist das Forum usw. heisst es ja immer so schön, also hier der Plan:

Tag 1: Berlin - Feldberger Ecke, dort an einem See wild zelten.
Tag 2: weiter Richtung Ückermuende, dort bleiben oder mit Fähre übersetzen nach Usedom, zelten auf Zeltplatz
Tag 3: baden oder den einen Steilküstentrail fahren, rückzu mit Bahn.

Die Tagesetappen (Tag 1 + 2) lägen so bei ca. 100km, Sand u.ä.
Ich denke, durch das Gepäck wird das recht anstrengend.

Gepäck liegt nach grober Schätzung bei 8-10 kg (inkl. Schlafsack, Zelt, Isomatte), es scheint mir sinnvoll, davon ein paar Kilo ans Rad zu knippern.
Weitere Details sind sicherlich lösbar und werden später geklärt. Das Datum ist fix.

Mitfahrer sind willkommen.

Gruss
 
Hmm, mit zur Ostsee fahren habt ihr's ja jetz alle. Von dir weiß ich ja das es schon ganz ganz lange auf der "muß man gemacht haben Liste steht" .
Allso ich werde mich hüten mich auch noch hier an zu melden aber grunbdsätzlich bin ich einer solchen Idee nich abgeneigt:daumen: Ma schauen was der Termin so sagt den du letzt endlich erwählen wirst.
 
Sehr schön, hatte ja schon davon gehört.

Für leichteres Gepäck würde ich vielleicht auf Zelt verzichten wollen. Es wird halt nicht regnen an diesem Wochenende. Strandkorb findet sich, etc.

Ich prüfe mal die Termine.:daumen:
 
Hallo Schotti, ein verlockendes Angebot - aber ich werde leider so schnell nicht nochmal frei bekommen für soviel Tage (von meiner Frau). Falls Du allerdings noch den ein oder anderen Tipp brauchst für so eine Tour - slowracer und ich waren ja gerade auf einer ähnlichen Route in Richtung Rügen unterwegs - für alle anderen ES LOHNT SICH! :daumen:

Grüße,
M6SD
 
naja ich würde da können und als neuling (hier in der umgebung nicht als radfahrer) würde ich die tour gerne mitmachen, wäre meine erste lange tour!? ;)

leider bräuchte ich da mal etwas hilfe was man benötigt und was man auf jedenfall nicht vergessen darf!? ;)
solange ich die freizeit habe will ich sie ja nutzen! :)

also würde die Tour gerne mitmachen, wäre toll wenn ich da aber vorher nen ansprech partner hab?!

mfg
 
@Schotti

Hoffe Du bekommst Deine Leute zusammen. Habe noch ein saugeiles Ultraleichtzelt für 2 Leute ( 1,7 Kilo ) was auch dicht hält. :daumen: Habe ick mir für eine ähnliche Touridee gekauft und nur 1 x benutzt. Das Zelt kannst Du locker in den Rucksack mit einbauen. Ansonsten Biwaksack und Schlafsack.

Tief ist der Sand, checkb:winken:
 
Is das Fix wirklich pflicht:heul:

Is das einzige WE bis Ende August an dem ich Sa+So kann.
Eigentlich ginge auch Sa-Mo, aber falls tatsächlich noch der eine oder andere Arbeitende mitkommt ist sicherlich Freitag einfacher frei zu machen => Datum bleibt leider fix.
Könntest ja per Zug über Fürstenberg nachkommen.

@checkb
Danke für den Tip, werd vielleicht gerne drauf zurückkommen.

@squall:
Details werden 1-2 Wochen vorher geklärt, erstmal schaun wer mitkommt.

Aktueller Stand:
- schotti65
- runterrauf?
- Squall

Gruss
 
Is das einzige WE bis Ende August an dem ich Sa+So kann.
Eigentlich ginge auch Sa-Mo, aber falls tatsächlich noch der eine oder andere Arbeitende mitkommt ist sicherlich Freitag einfacher frei zu machen => Datum bleibt leider fix.
Könntest ja per Zug über Fürstenberg nachkommen.

@checkb
Danke für den Tip, werd vielleicht gerne drauf zurückkommen.

@squall:
Details werden 1-2 Wochen vorher geklärt, erstmal schaun wer mitkommt.


Aktueller Stand:
- schotti65
- runterrauf?
- Squall

Gruss

ja ist ok... wieviele müssten es denn ungefähr sein das die tour feststeht? vielleicht könnte ich noch jemanden mit einbinden fals ich jemand kenne der dazu lust hat!? ;)
 
Hallo Schotti,

ich möchte mich nun doch -vorläufig- anmelden, nach Rücksprache mit meiner Frau, darf ich nun doch noch einmal los. Muß jetzt nur noch mit dem Arbeitgeber sprechen, der allerdings meist leichter zu überzeugen ist.

Grüße,
Sundaydriver
 
Aktueller Stand:
- schotti65
- runterrauf?
- Squall
- v8

Die Tour ist übrigens auch, wenn nicht sogar in besonderem Masse, für gewisse Liteviller geeignet, insbesondere solche mit viele Knöppchen am Lenker.

Gruss
 
Viel Spaß, ist ja gerade In mit den Ostseetouren. Hier ein paar Impressionen von meiner jährlichen Tour.

Kirschen sind dieses früh Reif

100_0205.jpg


Versuch mich als Adler zu etablieren

100_0214.jpg


Nee nicht die Ostsee- die Elbe

100_0227.jpg


Ich bin nicht traurig - nur müde - Nächte waren kurz und feucht :)

100_0241.jpg


Sch.... Wetter, zum Glück nur einen Tag

100_0245.jpg


Schwuckenexpress, mit ihm über 30 als er weg war 23 gegen Wind

100_0265.jpg


Endlich da

100_0268.jpg


und Sonne :) :)

100_0275.jpg


und am freien Tag noch mal 100 ohne Gepäck

100_0288.jpg


mit frischen Fischbrötchen als Belohnung

CIMG0170.JPG


Also viel Spaß

Pitt
 
Geil, danke Pitus. Ick komm dann Nach, wie weiß ich noch nich aber ich denk ab Samstag vlt Freitag abend binn ick och dabei:daumen: :love:
Ick komm Fix't hoffe kommt nich all zu viel Straße und auch nich ganz so heftiges Gelände.
 
Mensch Pittus, ist das dieser Campingplatz bei Prerow wo man in den Dünen zelten kann? Da wollt ich auch schon immer mal hin.

Die Verwendung von dünnen Reifen ist übrigens bei diesem Trip nicht angesagt, da schon am ersten Tag nördlich von Zehdenick viel Sand wartet.


Aktueller Stand:
- schotti65
- runterrauf?
- Squall
- v8
- Proper (ab Freitag Abend?)

Gruss
 
Prerow - Richtig, aber mit 21 Euro (in Worten, einundzwanzig) pro Nacht, Zelt und Person - sauteuer :(
Wir sind Sonntag 14 Uhr in Annaberg-Buchholz gestartet und Mittwoch 18 Uhr in Prerow gewesen. Unterwegs hat der Zeltplatz so immer um die 7 -7,50 € gekostet. Zeltplatz würde ich immer empfehlen, man lernt nach einen langen Tag die Dusche richtig schätzen :p :D

Gruß Pitt

PS: Die Tour hatten wir voriges Jahr in 3 Tagen gemacht, aber wir sind halt auch älter geworden :lol:
 
Hallo Schotti,

is ja schon ein kleines Grüppchen zsammen.
Wie schon besprochen, bin ich auch fest dabei. Morgen werd ich auf Arbeit den Termin klar machen. Rest später.

runterrauf
 
vielen Dank, jetzt weiß ich was ich im Somme machen werde! Habe Ewigkeiten nach einem Ort gesucht, wo man am Strand zwischen Dünen zelten kann. Prerow, klasse!
 
Hier gibts eine weitere Anmeldung!

Meine Allerliebste und ich wollen uns euch anschließen, abzüglich 10% arbeitgeberbedingtes Restrisiko.

@schotti: Hab ich doch richtig verstanden: 2x100km offroad, aber ontrack, Tempo so, dass die Distanz nachmittags sicher im Kasten ist, aber noch kein Epo oder Eigenblutreserven von Nöten sind.
 
Prima, komm ja schon ein paar zusammen.

@slowracer:
"..nachmittags sicher im Kasten.." naja schaun wir mal, ich hab da so 1-2 Ideen die den Schnitt etwas senken könnten und wollte auch nicht nur auf Radwegen fahren, wenn du das mit "ontrack" meinst.
Wie schon gesagt dünne Reifen / Packtaschen sind wahrscheinlich suboptimal,
ansonsten sollte das schon klappen.

Aktueller Stand:
- schotti65
- runterrauf
- Squall
- v8
- Proper (ab Freitag Abend?)
- slowracer + Allerliebste

Gruss
 
Hey, Schotti - die Allerliebste vom langsamen renner heißt Apfelsine ;)

Ich bin ja mal echt gespannt, wie so ein schon recht stattliches Peleton sich durch die Brandenburgischen Wälder & Felder wälzt... bei unseren Touren hier in der Umgebung ist man ja meist leichter beladen.

Grüße,
sundaydriver
 
Nö, mit "ontrack" meinte ich nur "nicht offtrail". Angedacht hatte ich schon, dass ich meinen Yak mitnehme, der macht alles außer sehr verblockten Trails und mehr als drei Treppenstufen am Stück mit. Welche von deinen Ideen spricht denn gegen zwei Ortliebtaschen am Rad von meiner Frau?
Reifen haben wir 2,1" bzw. 2,25", das sollte für alle Eventualitäten reichen.
 
@rennschnecke
Die findet doch jedes Jahr statt, aber wir werden nie wieder so jung zusammenkommen ;)

Danke für den Überredungsversuch... wuerde mitkommen, wenn ich nicht schon (sehr angenehm) verabredet waer!

Was Ostsee-Anfahrts-Erfahrungen angeht: War mit meinem Kumpel vor ~4 Jahren nach Darß/Zingst unterwegs und wir hatten NUR Gegenwind. Und zwar nicht zu knapp. Kräfteraubend, spaßaufsaugend... That sucks!

Na denn schonn ma viel Spass! :cool:
 
Zurück