3 x 10 Fach Kette richtig längen.

Registriert
17. August 2010
Reaktionspunkte
0
Moin Moin

Gibts da einen Trick um die Kette richtig abzulängen
Ist eine XT Kette CN HG94 10 Fach. Laufrichtung ?
Rüste gerade den Kompletten Antrieb incl Schaltwerk, Kurbeln und umwerfer um.

Danke für eure Hilfe

Gruss Peter
 
ob 9x oder 10x ist doch m.M.n. egal, da es bei beiden die kombi groß-groß und klein-klein gibt und die kette im idealfall ein schalten von beiden zulässt, ohne dass die kette reisst oder durchhängt. ergo gehst da genau so vor wie bei 9x
 
Ok vielleicht hab ich mich undeutlich ausgedrückt :rolleyes:

ich wollte eigentlich wissen wie ich die exakte Kettenlänge ermittle :confused:.
An der alten Kette kann ich es ja nicht abmessen da das noch eine 8er Kassette war mit max 28 Zähnen auf dem grössten Ritzel hinten :lol:
habe von folgender Methode gelesen.
1. Kette aufs grösste Ritzel hinten und vorne legen ohne es durch das
schaltwerk hinten zu führen dann Kette stramm zusammenhalten + 2 Kettenglieder für den umweg durchs Schaltwerk.

danke für ne info
 
[QUOTE
1. Kette aufs grösste Ritzel hinten und vorne legen ohne es durch das
schaltwerk hinten zu führen dann Kette stramm zusammenhalten + 2 Kettenglieder für den umweg durchs Schaltwerk.

danke für ne info[/QUOTE]

Das ganze mit Schaltwerk und bei einem Fully auch noch einfedern dann siehst du wie weit du die Kette spannen kannst ohne das etwas passiert


Mfg 35
 
Salve,

bei Fullys mach ich das so: Kette durch das Schaltwerk über kleines Kettenblatt und kleines Ritzel legen und so weit kürzen, dass das Schaltwerk gerade anfängt Spannung aufzubauen und die Kette nirgends schleift. Dann nehme ich nochmals ein Glied raus. In der Regel ist die Kette jetzt kurz genug um immer ausreichen gespannt zu sein und lang genug um bei der Kombination Groß - Groß selbst beim Einfedern nicht zu reißen. Und nicht den Kettenlängenrechner hier im Forum verwenden! Kann bei Fullys Probleme machen.

Gruß
 
Zurück