301 Enduro downsizen auf Allmountain

Weil , wie ich schon schrieb! Ich Mir ein Edition Allmountain bestellt habe es aber leider nicht mehr lieferbar war und mir nur die Alternative Enduro blieb.
Die Option "Finger weg" gabs nicht? ;)
Mal im Ernst, es macht keinen Sinn die Pike gegen die Rev zu tauschen. Bei ca. 1800g hat die Pike annähernd das gleiche Gewicht der Rev., dafür bessere Dämpfung und Steifigkeit. Sie baut nur minimal höher. Nimm nen negativen Vorbau oder travel die Pike im Federweg. Wenn du den Dämofer Kacke findest, lass ihn von flatout suspension, oder sonst einem Fox-Tuner straffer abstimmen. Hab ich auch machen lassen, kostet nicht die Welt, macht aber glücklich ;)
 
Schön das jemand meine Gedanken nachvollziehen kann:bier: . Beim Preis von fast 5mille möchte ich auch echt keine Kompromisse machen , da muss es halt passen. Ist denn der Nachlauf und somit der Radstand mit der Pike größer als mit der Revelation?

Das kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich die Revelation nicht kenne.
Ich habe die 150er Fox Talas 32....
 
Entschuldige, aber da ist auch kein anderer Dämpfer drin.
Auch hätte es dann ein Rahmen mit einem Kit getan, in den man rein schraubt was man braucht.
Ich wage auch zu bezweifeln, dass der Umbau auf 150/140 so viel bringt.
Ich fahre selbst 301: 160/160 und 601: 180/190 und bin damit auch auf lagen Touren unterwegs. Kein Problem.
Das 301 hatte ich mit DT 140, DT 160, RP23 140, RP23 160 und mit 216mm Monarch RT3.
Alle Varianten sind voll tourentauglich. Nur der Druck im Dämpfer muss hier und da etwas angepasst werden.
 
Ok ich werde es erst mal mit einem anderen Dämpfer versuchen, alles andere wird sich dann zeigen. Vielen Dank für die Meinungen und Infos.
 
Ich baue mir auch gerade ein neues 301 auf. MK11-3. Rahmengröße L.
Mir ist aber der Lenkwinkel am MK11 zu flach und die 160mm an der Pike zuviel für meinen Einsatzzweck und persönliche Vorlieben. Weil ich ein verspieltes Handling mag werde ich evtl. den Vario Spin für einen steileren Lenkwinkel einbauen lassen, auf jeden Fall aber die Pike mittels Air Shaft auf 140 oder 150mm traveln.
Ausserdem plane ich 27,5" Bereifung v+h. Ein Test heute mit 2,4er X-King /1,7 bar auf Felgen mit Innenweite 25mm zeigt am Sitzstrebensteg 10mm, an den Kettenstreben und am Sitzrohr zirka 5mm Luft bei vollem Einfedern. Die Tretlagerhöhe beträgt 350mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Gabel brauchst dann einen anderen Air Shaft, entweder für Solo Air oder DPAir.
Beim Fox Dämpfer kannst es laut Liteville mit einem speziellen Spacer. Mußt mal bei LV oder beim Händler nachfragen.

Wahlweise 120mm oder 140mm Federweg. Durch einfaches herausnehmen eines Spacers in der Luftkammer des Federbeins ändern sich Federweg und Kennlinie.
http://www.liteville.de/t/22_581.html

Weiss eigentlich jemand, ob das reduzieren des Federwegs auf 120mm auch beim MK10 geht?
Würde das mal probieren, weil ich gerne mal etwas straffer fahren würde auf dem hometrail...

Danke!
 
ich denke es past nur zum Fox CTD damfer

Ist nur einleger in Luftkammer, damfer ist progresiv, und nutz nich ganzes federweg :D
 
Bei mir wie folgt:
Habe ebenfalls das Editions-Modell gekauft - in Grösse L in der Allmountain-Variante. VR 27,5 - HR 26 Zoll.
Habe die RS Revelation gegen eine Fox 34 Talas getauscht. Den Dämpfer habe ich zum Service geschickt - hat ca. 60 EUR gekostet; dort wurde er für mein Gewicht (z.Zt. ca. 110 kg fahrfertig) geshimt - das wäre vielleicht eine Empfehlung. Im jetzigen Setup spricht der Dämpfer zumindest im Climb Modus deutlich straffer an, was vorher nicht der Fall war... Lt. Liteville ist der Dämpfer von Haus aus sehr plüschig abgestimmt, um möglichst viel Federweg zu nutzen. Ich habe hier andere Präferenzen. Ich wäre prinzipiell nicht abgeneigt den Rockarm gegen Deinen zu tauschen - sofern Du auch nen schwarzen hast... :-) Bei Interesse gern weiteres per Unterhaltung...
 
Danke für das Angebot, ich habe gerade einen 140er gekauft. Ich werde den Fox Dämpfer gegen einen Monarch XX tauschen. Ich brauche die Lenkerfernbedienung , wenns dann noch nicht ganz passt dann muss getunt werden
 
Hallo zusammen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit nem mk11 in s mit ner 150 revelation vorne und einem 160er rockarm. Dämpfer ist ein Monarch aus dem mk12.
Bereifung ist vorne 27,5, hinten 26.
 
Zurück