301 Größe S ?

Registriert
6. August 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo Liteviller,

ich würde auch gerne einer von Euch werden :daumen: und suche deshalb einen aktuellen Rahmen in Größe "S".
Hat jemand von Euch evtl. ´nen Tip welcher Händler einen da haben könnte ?
Aussage von meinem Händler "Größe S nicht mehr bestellbar" :(

Vielen Dank schon mal und hoffentlich bis bald ...
Sven
 
"S" wird wohl nicht ganz so leicht zu bekommen sein. :(

Größenmäsig bin ich auch wohl irgendwo zwischen S und M.
Was meint Ihr, kann ich bei 171cm Körpergröße und ´ner 79cm Schrittlänge wohl auch auf ein "M" zurückgreifen ?
Vorbau dann irgendwo um die 60mm. Bei "S" wären es bestimmt annähernd 90mm geworden, hätte das noch zum Charakter des 301 gepasst ?

Wäre schön wenn der Ein oder Andere noch ein Tipp für mich hätte :daumen:

Schon mal vielen Dank !
Sven
 
Hallo,

ich habe bei 173cm und 79cm Schrittlänge ein M mit 60mm Vorbau und reduziere jetzt auf 30-40mm. das geht recht gut.
Voraussetzung ist aber auch eine Lenkerbreite von >70cm (bei mir 76, da 80 nicht mehr in den Kofferraum geht:D)
 
Breite gibt mehr Kontrolle.
Ich habe auch noch ein Marathonhardtail und fahre mittlerweile einen 76er Flatbar darauf. Ich wollte es damals auch nicht glauben, aber ich empfinde es besser und habe immer die nötige Grundhaltung im Gebälk (Arme Schulter usw).
Ich fahre sehr gerne technische Abschnitte, viele Touren und auch Alpencross. Klappt alles prima. Und keine angst,der Langsamste, bin ich damit auch nicht.
 
OK, verstanden :daumen:

Aber Lenkerbreite sehe ich auch erstmal als Detail an.
Wichtiger ist mir Deine Aussage, das ich mit dem "M" Rahmen gut zurecht kommen müsste.
Ist das Bike den dann auch noch schön wendig und spielerisch ?

Sonst noch Jemand ´ne Einschätzung ?

Danke :daumen:
Sven
 
OK, verstanden :daumen:

Aber Lenkerbreite sehe ich auch erstmal als Detail an.
Wichtiger ist mir Deine Aussage, das ich mit dem "M" Rahmen gut zurecht kommen müsste.
Ist das Bike den dann auch noch schön wendig und spielerisch ?

Sonst noch Jemand ´ne Einschätzung ?

Danke :daumen:
Sven

M dürfte wohl passen. Ich 173/76 fühle mich auf M mit VRO small in 105mm-Einstellung pudelwohl. War mir anfangs trotz Probefahrt mit einem M-Rahmen unsicher, ob S oder M - lag an den Forenbeiträgen. Email an Liteville mit Fahrprofil - Ergebnis war M! Probefahren würd ich Dir aber unbedingt empfehlen.
 
"S" wird wohl nicht ganz so leicht zu bekommen sein. :(

Größenmäsig bin ich auch wohl irgendwo zwischen S und M.
Was meint Ihr, kann ich bei 171cm Körpergröße und ´ner 79cm Schrittlänge wohl auch auf ein "M" zurückgreifen ?
Vorbau dann irgendwo um die 60mm. Bei "S" wären es bestimmt annähernd 90mm geworden, hätte das noch zum Charakter des 301 gepasst ?

Wäre schön wenn der Ein oder Andere noch ein Tipp für mich hätte :daumen:

Schon mal vielen Dank !
Sven

Habe die gleichen Abmessungen wie du und habe ein M (MK5) mit 60er Vorbau und 760er Lenker. Ich fühle mich sehr wohl auf dem Rad, nur hätte ich es gerne etwas verspielter. Daher suche ich ein S ohne zu wissen ob es mein Seelenheil ist. Ich hatte mal auf Harald Philipps S gesessen und hat sich von den Abständen auch gut angefühlt. Am besten ist natürlich eine ausgiebige Probefahrt mit beiden Größen.
 
Habe die gleichen Abmessungen wie du und habe ein M (MK5) mit 60er Vorbau und 760er Lenker. Ich fühle mich sehr wohl auf dem Rad, nur hätte ich es gerne etwas verspielter. Daher suche ich ein S ohne zu wissen ob es mein Seelenheil ist. Ich hatte mal auf Harald Philipps S gesessen und hat sich von den Abständen auch gut angefühlt. Am besten ist natürlich eine ausgiebige Probefahrt mit beiden Größen.

Reduzier mal den Vorbau auf 45mm.
Wirst dich wundern, wie verspielt das Ding dann plötzlich wird, war auch überrascht.
 
Reduzier mal den Vorbau auf 45mm.
Wirst dich wundern, wie verspielt das Ding dann plötzlich wird, war auch überrascht.

Habe ich auch schon überlegt. Das ändert aber noch nicht das das ganze Rad noch "lang" ist. Wobei auch "lang" Vorteile hat das ist mir auch bekannt. Einen hat es auf alle Fälle: ich muß mein Silbern-Elox nicht hergeben :lol: Alternativ wäre natürlich ein neues Raw und dann orange eloxieren :daumen:
 
Bei mir hat sich das Handling deutlich geändert.
Vorher 60er Vorbau/ 785 Lenker
Nachher 45er Vorbau/ 785 Lenker.

Man glaubt nicht, wie träge ein Bike durch die breiten Lenker wird.
Der Radius der Lenkerenden ändert sich sehr stark, man rudert mehr als das man lenkt.
 
genau aus diesem Grund (bin um keine Kurven mehr rum gekommen ohne umzusetzten) hab ich wieder auf nen schmäleren 740er Lenker gewechselt und plötzlich ist das Rad wieder so wie ich es mir vorstelle! ;)
 
Ich bin 174cm gross und BL weiss ich grad nicht mehr. Ich fahre ein Mk3 in M als Marathonfully. Das Mk8 in S habe ich als Enduro mit 160mm aufgebaut. Am Mk8 fahre ich einen 75mm Vorbau mit 685 Lenker. Wenn man die Oberrohrlänge vom Mk3 in M mit dem Mk8 in S vergleicht ist das Mk8 ganz minim kürzer. Für technische Trails in den Alpen ist es die perfekte Kombi für mich. Ich habe mal probeweise einen breiteren Lenker montiert, doch bei engen Serpentinen mit Umsetzten wird das Bike sehr unhandlich, wie Rockyrider schon geschrieben hat. Die Kurvenäussere Hand bewegt sich viel zu sehr vom Körperschwerpunkt weg. Das empfinde ich als unangenehm, kann auch daran liegen, dass ich nicht so lange Affenarme habe:lol:

Am besten fährst Du mal beide probe mit unterschiedl. Vorbaulängen.

Gruss sportec
 
Hallo Zusammen,

ich wollte mal eben ein kurzes Feedback geben:

Ich bin mit dem Rahmen in Größe "M" wunderbar zurecht gekommen :daumen:
Erst hatte der Händler, wie telefonisch vorher von mir gewünscht, einen 60´er Vorbau montiert, das war mir aber zu kurz.
Also einen 75´er drauf und alles war perfekt :love:
"S" wäre mir auf jeden Fall zu kurz (eng) gewesen.

Lange Rede, kurzer Sinn, hab das Rad dann individuell zusammen stellen können und es dann auch mitgenommen :hüpf:

Die ersten 100Km sind mittlerweile auch schon abgespult und das Teil macht einfach höllisch Spaß :daumen:

Gruß und Danke noch mal für Eure Tipps & Hilfe

Sven
 
ich fahre mir 1,73m ein m und war mir ähnlich unsicher. montiert ist im augenblick ein 90er vorbau und ein 680er lenker. fährts sich so prima. wollte aber einmal einen 75er vorbau ausprobiern.
hängt immer davon ab was du mit dem rad machen möchtest. wenn es zum klettern ist runter wie hoch kann es wohl etwas kleiner sein, aber als xc find ich ein laufruhigers etwas grössers radl besser.
gruss kay
 
ich bin 1,75m gross und fuhr ein 301mk6 in m mit 60er vorbau und 785er lenker, nun ein 601 in m mit 40er vorbau und selbem lenker, beides war super, jetzt noch ein bisschen besser mit dem kurzen vorbau. auf mein neues 301mk9 in m kommt der alte 60er vorbau mit 740 vector carbon 12°, bin gespannt, wie sich das fährt.
 
Habe jetzt von Vorbau länge 60mm auf 30mm reduziert, bei 760mm Lenker und siehe da, das ist perfekt. Das Rad "MK8 M" wird wesentlich quirliger und trotzdem noch sehr gur auf Touren.
Größe 173cm.
 
Hallo,

wollte mich hier mal anhängen

bin 174cm mit 79 cm Schrittlänge, als langer Oberkörper und relativ kurze Beine . Ich hatte bis letzte Woche das 301 in S mit einem Syntace F149 82 mm ( steht zwar 75mm drauf ist aber 82 mm ) Vorbau gefahren.
Ich hatte mal den Syntace F109 in 75 mm (steht drauf und ist auch wirklich 75 mm :) ) - der war mir aber schon zu kurz.

Fahr seit kurzem noch ein Intense Tracer 2 in M mit 75 mm Vorbau - und das passt mir super.

Jetzt möchte ich eine MK10 in M mit 60 mm Vorbau - sollte passen oder was meint Ihr ?

Schöne Grüße

Hans
 
Als Kurzbeiner mit Deiner Größe kannst Du damit rechnen, dass Dir der M-Rahmen besser gefällt, vermutlich fährst Du AM/Tour!?.
Ich würde dazu sogar noch einen kürzeren Vorbau probieren, wenn es auch technisch anspruchsvoller werden soll.
 
ja, ist führ Touren und AM.

Danke - Du hast mir geholfen :daumen:

Es wird ein MK10 Größe M in Raw.

wobei das Intense Carbine und das Helius AC mich schon ins grübeln bringen :teufel:
 
Du würdest die Spritzigkeit des 301 vermissen :D

kürzere Vorbauten solltest Du in Kombi mit breiteren Lenken probieren.

Kurzer Vorbau auf kurzem Rahmen mit kurzen Lenker ist nicht jedermanns Sache.

Mit einem breiteren Lenker ist das gleich ganz was anderes.
 
Zurück