301 MK 8 Werkstatt

Was ist dieses FIT? Hab schon davon gehört und gelesen... Weißt du, was es damit auf sich hat?

Fox fit

object%3E
 
Denn schwere Männer brauchen große Scheiben

Genau Richtig!

Ich denke nicht das es so große Probleme gib den richtigen Adapter zu finden. Bei meinem alten Reflex gab es damals am HR auch nicht den passenden Adapter für ne 185 Scheibe, habe dann den nächst größeren, VR 203, etwas mehr als 1 mm abgefräst. Mit einem bisschen handwerklichen geschick geht das auch mit einer Feile.
 
Hi Leute hab mir auch was gegönnt, so hab ich das 301 bestellt Aufbau als AM
Fox Talas 150 RLC Fit( wird weiß lackiert )
Avid Elixir 203/203 weiß Carbon
DT Swiss 1750 EX VR15HR12 weiß
Schaltung komplett XTR
VRO T-Stem Vorbau
VRO Vector Lowrider Lenker
Rahmen 301 in L/140 schwarz
Bereifung Conti Mounten-King pro Tec 2.2 oder 2.4
Sattel Griffe etc hab ich mich noch nicht entschieden

Habe so einen ähnlichen Aufbau und die Farbe meiner Gabel stört mich auch. Lackierst du selbst? Vorher abbeizen? Oder nur schleifen?
 
wenn ihr auf die Garantie bei der Gabel Pfeift, selber machen, ansonsten macht Toxoholic das, für satt kohle :spinner: und ich Persönlich würde an den Magnesium Castings nichts schleifen, es sei den es bleibt beim Anschleifen

gruß ollo
 
Habe so einen ähnlichen Aufbau und die Farbe meiner Gabel stört mich auch. Lackierst du selbst? Vorher abbeizen? Oder nur schleifen?
Ne ich fang nicht an die Gabel auseinander zu nehnemen die von Fox lackieren jede RAL Farbe für 150 € dann haste die volle Garantie
Bei mir ist der Vorteil da ich ein komplettes Bike bestellt habe und ich nicht gerade ungeschickt im verhandeln war zahl ich nur knapp 90€ fürs lackieren und wenn ich dann den Aufwand mit schleifen ,laugen etc bedenke dann hab ichs lieber machen lassen
Ich weiß auch nicht ob die Gabel in Silber Pulverbeschichtet ist dann ist der Aufwand zum Umlackieren etwas größer, und wenn dir ne Dichtung verreckt weiß ich auch nicht ob die Händler schon Ersatzteile für die Fit bekommen aber du hast vollkommen recht das Silber/ grau sieht zum schwarzen Bike einfach Kake aus
 
Was empfehlt ihr als AM Reifen hab mich jetzt mal auf die Conti Mounten -King pro Tec eingeschossen oder was meint ihr
Hab auf meinem Hardtail Race-King bin sehr zufrieden
 
meine Frau hatte 2,25er Mountain King drauf und die waren in Sachen Pannenschutz und Kurvengrip nicht so der 'Bringer'. Ich selbst hatte letzten Sommer mal eine Zeit lang Rubber Queen drauf, die mir einer der LV-Teamfahrer empfohlen hatte. Im Vergleich zu Muddy Mary die ich vorher drauf hatte und zu denen ich dann rasch wieder zurückgewechselt bin, waren die aber weder in Sachen Grip noch Durchschlagverhalten vergleichbar.
Der neue Fat Albert Evolution passt mir als AM-Reifen am besten, da er deutlich mehr Grip vor allem im Nassen als z.B. ein Nobby Nic hat und in Sachen Rollwiderstand auch noch akzeptabel ist (anders als meine 2,35 Muddy Mary, die gehen eigentlich nur bergab...).
 
vergiss diesen Conti!
Der ist wirklich Mist: Rollwiderstand und Gewicht wie FA 2,4", Grip und Pannenschutz wie NN 2,25". Das einzig gute an dem Reifen ist die Gummimischung.
Mein Tipp: FA in der Performance-Version, aber auswiegen gehen!
 
Was empfehlt ihr als AM Reifen hab mich jetzt mal auf die Conti Mounten -King pro Tec eingeschossen oder was meint ihr
Hab auf meinem Hardtail Race-King bin sehr zufrieden

Hi,

also ich hatte den MK sowohl mal als 2,2er, als auch als 2,4er. Der 2,2er baut sehr schmal und ist, finde ich, eher was für Marathons oder so was. Wenns ruppiger wird, dann würde ich auf jeden Fall die 2,4er Variante nehmen. Ich hatte die Supersonic Version und selten Pannen. Das übliche halt...
Auf Asphalt klebt der ganz schön, aber dafür isser ja auch nicht gemacht, sollte man nur wissen.
Ich hab jetzt zum ersten mal den Fat Albert und finde den bisher recht gut. Der rollt deutlich besser auf der Strasse und ist voluminöser als der 2,4er MK.

Viel Spaß mit dem MK8!
Gruss
 
So ihr könnt mir nochmals helfen welche Pedale bevorzugt ihr?? wollte Plattform einbauen hab mir mal das Reset Pedal2 angeschaut denke die sind der Hammer (Handwerklich auf jeden Fall) oder die vieleicht, NC-17 Magnesium II S-Pro Titan bei mir kommts nicht auf jedes Gramm an( Ich hätte mir die beiden auch ausgesucht wenn sie 500 Gramm wiegen würden hier stimmt die Optik und die Qualität denk ich ) bin selber in der 100 KG Region da kommts auf ein Paar Gramm net an
Vieleicht habt ihr ein paar Vorschläge :daumen:
Ach ja ich nehm die FA als Bereifung euer Einfluss läst Grüßen



Um solänger ich warte um so teurer wird der Hobel !!!!!!!!!!Mach und komm bei Mk8!!
 
wollte Plattform einbauen

Ich glaube Du meinst "Flatpedals"? Plattformpedalen sind für mich Clickies, oder nicht??


Um solänger ich warte um so teurer wird der Hobel !!!!!!!!!!Mach und komm bei Mk8!!
Geht mir leider genauso. Aus Shimano XT Bremsen werden Hope (die sind sooooo schööööönnn :D), aus XT Kurbel wird XTR (silber geht gar nicht zum raceblack Rahmen) und beim LRS denke ich immer mehr über Felix und WhizzWheels nach :)
 
Ich glaube Du meinst "Flatpedals"? Plattformpedalen sind für mich Clickies, oder nicht??



Geht mir leider genauso. Aus Shimano XT Bremsen werden Hope (die sind sooooo schööööönnn :D), aus XT Kurbel wird XTR (silber geht gar nicht zum raceblack Rahmen) und beim LRS denke ich immer mehr über Felix und WhizzWheels nach :)

bei den Kurbekln muss ich dir wiedersprechen. Hatte ja die XTr Am Mk1 und wahrscheinlich wieder am Mk8.. aber das hässliche Blaugrau passt GAR nicht zu raceblack.

Dann lieber Schwarz silber der XT
 
NC-17 Sudpin III ist ein guter Kompromiss zwischen Preis und Qualität und schön flach sind die auch. Ist meine Wahl für das MK8-Enduro. Das Reset-Pedal ist natürlich geil, aber 450 EUR für ein Pedal ist einfach nicht mehr argumentierbar.
 
Zurück