301 MK8 Wartezimmer

nur mal so nebenher, aber wenn ich jetzt das nen Liteville mit hammerschmidt fahren will, wird da das 22er KB nich nen bissel zum problem was kettenlängung betrifft? also ich habs bei meinem 22er auch schon ab und an als sehr störend empfunden wenns mal grob wirdbergan und der hinterbau einfedert das dann nur noch wenig geht... das war ja auch nich so schlimm weil bergan wirds eher selten so "uneben" aber wenn ich ne hammerschmidt fahr hab ich das ja ständig... vllt kann sich dazu ja mal jemand äusern der wirklich ahnung hat, mich würds mal interesieren...
 
nehmt ihr eigentlich alle die gleiche Größe wie bei einem älteren Modell? Ich fahre derzeit MK 4 mit 32er in M und möche das MK mit 160 vorn und hinten. Bin unschlüssig ob S oder M?
Meinungen?
 
Nicht der gewählte Federweg entscheidet die Rahmengröße sondern der Einsatzbereich. Bin der Meinung daß wenn dir beim MK4 M genau passt, würde ich auch beim MK8 wieder M nehmen, da das S schon deutlich kürzer ist.
 
Moin,

jetzt wo die Katze aus dem Sack ist gibbet den schon einen festen Preis. Eigentlich für mich egal da 2010 das MK5 weiterhin mein treuer Begleiter sein wird/muss/darf.
Aber falls dieser Staat dann doch mal "junge" Eltern etwas entlastet würde vielleicht 2011 ein neues in Betracht gezogen werden.

gruß

Michele
 
Ich habe noch keine Geometriedaten gesehen aber gehört dass die Oberrohrlänge 5 mm zu nimmt und das die Sitzrohrlänge bei 160 mm etwa 73 Grad ist. Dabei sieht es so aus als ob das Sitzrohr beim mk8 etwas vor dem Tretlager positioniert ist.
Ich habe dadurch den Eindruck dass die 'Reach' (der horizontale Abstand zwischen Tretlager und oberkante Steuerrohr) zunimmt.
Der (Rahmen)Sitzwinkel ist für mich überigens nur wichtig um zu wissen ob ich meinen individuelle Sitzwinkel einstellen kann über die Sattelstreben.
In der Stack & Reach Tabelle die ich gemacht habe kannst du verschiedene 301 (mk1-7) Konfigurationen vergleichen.
Wenn du zB ein 301 in M mit 140mm Gabel hast und ein 901 mit 160mm Gabel möchte:
Reach bei dem 301M ist 441mm, beim 901M 462mm und der 901S hat 445mm. Die 'Reach' verschiebt sich also ein Rahmenmass. Mit einem kürzere Vorbau kann man das natürlich wieder ausgleichen aber der Unterschied ist da. Wie das beim mk8 aussieht weiss ich natürlich ohne Geometriedaten nicht. Ich habe mich jedenfalls entschlossen für M wobei ich jetzt L fahre.
 

Anhänge

Danke für die Tabelle und die Info.
Ich bin ja auf dem Demoday beide MK8 in S und M gefahren und war überrascht wie gut ich auf dem S saß. Allerdings lag es meinem Gefühl nach etwas unruhiger auf dem Trail. Das kann natürlich an der Gabeleinstellung und und und gelegen haben...Die hatten übrigens beide nur einen 55er Vorbau. Ich werde wohl doch warten, bis die neuen Geometrien draußen sind.
 
Danke für die Tabelle und die Info.
Ich bin ja auf dem Demoday beide MK8 in S und M gefahren und war überrascht wie gut ich auf dem S saß. Allerdings lag es meinem Gefühl nach etwas unruhiger auf dem Trail. Das kann natürlich an der Gabeleinstellung und und und gelegen haben...Die hatten übrigens beide nur einen 55er Vorbau. Ich werde wohl doch warten, bis die neuen Geometrien draußen sind.

55er ist mir zu kurz.. ich nehm nen 75er
 
Um die dann mit 25 gr Reduzierhülse zurück auf 11/8 zu verwenden weil nur Tapered möglich ist... schade. Ich bevorzuge deshalb jetzt auch den SF in 75mm statt Force 1.5.
Wenn jemand mehr Geometriedaten hat kann ich eine neue Tabelle machen.
 
Bin auf dem Demoday zum ersten mal ein Liteville gefahren.
Ein 301 M 120 mm (Testrad 5)
Hat mir supergut gefallen, das beste was ich bis heute je gefahren bin.
Durch Tauschen der Umlenkhebel variieren die Federwege 120, 140,160 mm. Tauschumlenkhebel sollen zu fairen Preisen kommen.
Leider habe ich momentan keinen finanziellen Spielraum für einen ca. 2.000,-- Rahmen bei dem ich meine 100 mm Fox Gabel und meine Mavic 2008er SLR Laufräder nicht weiterverwenden kann...
Vielleicht gibt es Anfang 2010 ja ein paar interessante Angebote für gebrauchte 2008er Modelle ;-)
 
Optik passt besser, muss ich zugeben;), und der 12 statt 6 Grad Winkel kann auch noch entscheidend werden. Ich warte mit euch weiter ab.

Gruss,

Paul
 
ich setze mich mal mit ins Wartezimmer *freu*:hüpf:
hab eben "spontan" bestellt :daumen::D
schwarz, Gr. L mit der 140er Wippe

Lieferzeit....zum Jahreswechsel hieß es am Telefon :heul:
sprich den Rest der 2009er Saison weiterhin mit dem (gepimpten) ´93 Stahl Hardtail fahren. Naja gibt schlimmeres...... ;)

An der Ausstattung kann/werde ich bis dahin noch etwas basteln, von meinem verblichenen Votec M6 passt leider nur wenig Zeug.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen wie ich das heute Abend der Chefin beibringe :D

Gruß Björn
 
...
In der Stack & Reach Tabelle die ich gemacht habe kannst du verschiedene 301 (mk1-7) Konfigurationen vergleichen.
Wenn du zB ein 301 in M mit 140mm Gabel hast und ein 901 mit 160mm Gabel möchte:
Reach bei dem 301M ist 404mm, beim 901M 425mm und der 901S hat 408mm. Die 'Reach' verschiebt sich also ein Rahmenmass. Mit einem kürzere Vorbau kann man das natürlich wieder ausgleichen aber der Unterschied ist da. Wie das beim mk8 aussieht weiss ich natürlich ohne Geometriedaten nicht. Ich habe mich jedenfalls entschlossen für M wobei ich jetzt L fahre.

Ich habe die Reach Werte geändert wegen 'Fork Rake/Offset'. Ich habe einen Wert von 40mm verwendet (Fox: 37/39 , Rock Shox: 39-42). Der Wert von Liteville sollte ähnlich sein.
Die oben beschrieben Unterschiede mit Reach sind meiner Meinung nach Folge des Sitzrohr'offset' (2cm?). Der angegeben Sitzwinkel beim 901 ändert sich deshalb etwas mit dem Sattelhöhe, auch den mk8 hat diesen Offset. Oberrohrlängen (bei dieselbe Sitrohrwinkeln) kann man dann nur vergleichen wenn man den Sattel 2cm nach hinten schiebt um den Offset zu kompensieren. Dabei wächst den Oberrohrlänge meiner Meinung nach mit 1 Rahmenmass.
Jetzt warten auf die mk8 Geometriedaten...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kauf ihr auch eins, hat bei mir auch funktioniert...! :lol:

das wäre Perlen vor die Säue...oder so :D

aber sie hat es recht gelassen aufgenommen
jetzt noch ein paar Tage Gegrummel und spitze Bemerkungen ertragen und ich habs hinter mir....bis die ganzen Rechnungen für die übrigen Teile kommen :rolleyes::D

wenigstens habe ich jetzt einen Grund mich auf den Winter zu freuen
und in der 2010er Saison (meine 20. !) gehts dann mit was neuem auf die Trails :hüpf:

Gruß Björn
 
Ich reihe mich mal ein. Heute bestellt:

301 Mk8 Gr. XL in RAW mit 140mm Federweg. Der Countdown läuft.

Aufbauen will ich das Rad als All Mountain mit einem Zielgewicht in Richtung 12,2-12,4 kg. Müsste eigentlich passen. Die Parts habe ich schon von meinem Cube.

Whizz Wheels LRS mit 240s, SuperComp, Mavic 719
Formula R1 Carbon
XTR-Kurbel
X0/XTR-Schaltung
Fox Talas QR15 RLC
Syntace F119 / Vector Carbon

Ich freue mich schon wie ein kleines Kind.

Die Diskussion zur Länge des Vorbaus werde ich mal weiter aufmerksam verfolgen. Sicherlich bedarf es für eine finale Entscheidung noch der Infos zu den Geometrien. Eigentlich wollte ich mein Cube Stereo als Teilespender "missbrauchen". Aber vielleicht ist der 90mm F119 zu lang. We will see. Es bleibt ja noch genug Zeit sich dazu Gedanken zu machen.

Grüße
Chris
 
Zurück