301 MK8 Wartezimmer

Hallo,

ist es beim MK8, wie bei Liteville üblich,auch so das der Rahmen vorab zu bezahlt werden muß bevor die Bestellung bearbeitet wird???? d.h. jetzt bezahlen und den Rahmen eventuell erst im Frühjahr oder Sommer 2010 bekommen??? Hat jemand Info`s???
 
der Händler muss den Rahmen bezahlen, bevor Liteville ihn rausschickt. Dabei handelt es sich aber um wenige Tage. Liteville avisiert dem Händler dass der Rahmen lieferbar ist, der zahlt den Rahmen, sobald das Geld bei Liteville angekommen ist, geht der Rahmen per UPS raus. Also keine Rede davon, dass der Rahmen jetzt schon bezahlt werden muss. Es kann natürlich sein, dass ein Händler eine Anzahlung von Dir haben möchte, mit der Du die Ernsthaftigkeit Deiner Bestellung verdeutlichst
 
dann sitz ich hier auch mal ins Wartezimmer...
mit der Chefin hab ich absolut kein Problem, wird nämlich für sie !
140mm in XS, der Rahmen wird schön bunt (Mädel eben) und der Rainer wird sicher auch freude haben ;)
gruß sasch
 
dann sitz ich hier auch mal ins Wartezimmer...
mit der Chefin hab ich absolut kein Problem, wird nämlich für sie !
140mm in XS, der Rahmen wird schön bunt (Mädel eben) und der Rainer wird sicher auch freude haben ;)
gruß sasch

:D Dann sitzt doch deine Chefin im Wartezimmer und nicht du ;)
oder gehst du auch für sie zum Frauenarzt ;):lol::lol:

Pitt, duck und wech
 
dann sitz ich hier auch mal ins Wartezimmer...
mit der Chefin hab ich absolut kein Problem, wird nämlich für sie !
140mm in XS, der Rahmen wird schön bunt (Mädel eben) und der Rainer wird sicher auch freude haben ;)
gruß sasch

was für farben? was trägt man so diesen herbst? ich hoffe das rad ist multicolor weil uni ist out! 26er oder 24er `?
 
Bei mir wird es - oh wie langweilig - schwarz eloxiert. Aber das ist zeitlos klassisch und die Qualität der Liteville Eloxierung hat mich bis jetzt restlos überzeugt! Farbliche Akzente werden dann halt durch Anbauteile gesetzt! :daumen::)

Gruss Björn
 
Bei mir wird es - oh wie langweilig - schwarz eloxiert. Aber das ist zeitlos klassisch und die Qualität der Liteville Eloxierung hat mich bis jetzt restlos überzeugt! Farbliche Akzente werden dann halt durch Anbauteile gesetzt! :daumen::)

Gruss Björn

muss am Namen liegen......wird bei mir genauso :D :daumen:

Gruß Björn
 
Was werden denn für Gabeln bei der 160 Hinterbau Fraktion verbaut???
Wie war das denn jetzt noch mal mit der Bremsaufnahme Hinten??? Wie sind denn da die Anbaumaße. Würde meine Hope X2 mit 180 Scheibe passen???

gruß

Michele
 
Hallo

Genau mein Stichwort, die Gabel, wir werden 3 neue Liteville 301 MK8 bestellen,
nur ich bleibe bei meinem MK7 :(, egal, das ist auch noch wie neu :D

MK8 301 160mm für 85KG Biker, kann man da die 2010 Lyrik Solo Air verbauen,
oder sollte man sogar auf die Totem Solo Air zurückgreifen.
Laut Liteville Testfahrer soll die Fox 36 mit dem 160mm Hinterbau überfordert sein.
Da ich dieser Person jedes Wort glauben kann, gibt es sicher keine Fox 36 :D
(Einsatzzweck: alles von Bike Attack bis Genusstour, 901 ist keine alternative)

MK8 301 140mm für 70KG Biker, ist hier eine 2010 Revelation Dual Air sinnvoll
oder sollte man auch auf etwas heftigeres zurückgreifen?
(Einsatzzweck: Meistens Touren, Singletrails, teilweise hochalpin, wie in Lenzerheide)

MK8 301 140mm für 55KG Bikerin, da habe ich gar keine Ahnung welche ich verbauen soll,
es muss einfach eine mit QR15 Steckachse sein, die Laufräder sind schon vorhanden.
Es handelt sich aber um Leichtbau Laufräder, DT240 + NoTubes ZTR Race.
(Einsatzzweck: Tour, nichts heftiges)

Ich kenne leider das neue Liteville nur von der Eurobike und dort wurde mir gesagt das man bei
der 160mm Version auf 180mm Gabeln gehen soll.
Mein MK7 funktioniert mit Fox Talas RLC 150 bestens, aber MK7 und MK8 kann man ja nicht vergleichen.

Gruss

Pom
 
Zuletzt bearbeitet:
Was werden denn für Gabeln bei der 160 Hinterbau Fraktion verbaut???
Wie war das denn jetzt noch mal mit der Bremsaufnahme Hinten??? Wie sind denn da die Anbaumaße. Würde meine Hope X2 mit 180 Scheibe passen???

gruß

Michele

Ih mach ne 36 Talas RC2 Tapered rein.

Die Hope kannst efahren.

entweder mit 180er Scheib oder mit 183er dann mit 1,5 mm U-Sceiben
 
Hallo

MK8 301 160mm für 85KG Biker, kann man da die 2010 Lyrik Solo Air verbauen, oder sollte man sogar auf die Totem Solo Air zurückgreifen. Laut Liteville Testfahrer soll die Fox 36 mit dem 160mm Hinterbau überfordert sein.

Pom

Also ich bins auf der eurobike auch gefahren.. und ttrotz Versuchen auch mit Mehr Sag mus sich sagn hat die 36 sehr gut gepasst. Und nach Heliums Aussgaen der den Proto seit Monatne fährt passt es auch sehr gut.

Bevor mich jemand schlägt.. aber der 160 mm Hinterbau fühlt sich im gegen satz zu meinem 115 MK1 nicht wirklich nach mehr als seinem nominellen Wert an.. Von meinem 901 ist es Meilen entfernt.
 
Ich würde evtl. die 170mm Lyrik Coil verbauen, ist ein top Kompromiss aus Gewicht, Steifigkeit und Federweg.
Aber wie Lexle schon sagte, finde schon das die 36er gut zum 160mm Hinterbau passt, obwohl ich hier die Van bevorzugen würde da eine Absenkung absolut nicht erforderlich ist.
 
Was werden denn für Gabeln bei der 160 Hinterbau Fraktion verbaut???
Wie war das denn jetzt noch mal mit der Bremsaufnahme Hinten??? Wie sind denn da die Anbaumaße. Würde meine Hope X2 mit 180 Scheibe passen???

gruß

Michele

Ich schwanke noch zwischen einer Lyrik 2-step und der 36er Talas. Für meinen Einsatzbereich sind beide sicher ausreichend potent.

Die Hope hat ja schon Postmount-Standard, d.h. es sollte möglich sein einfach die Bremszange an die Rahmenaufnahme zu schrauben und gut. Allerdings verbaut Hope 183 mm Scheiben und manche befürchten, dass es da zu Problemen kommt. Ich kann nur sagen, dass ich seit über einem Jahr 183er Hope-Scheiben hinten fahre und keine Unterlegscheiben o.ä. brauche.
 
MK8 301 160mm für 85KG Biker, kann man da die 2010 Lyrik Solo Air verbauen,
oder sollte man sogar auf die Totem Solo Air zurückgreifen.
Laut Liteville Testfahrer soll die Fox 36 mit dem 160mm Hinterbau überfordert sein.
Da ich dieser Person jedes Wort glauben kann, gibt es sicher keine Fox 36 :D
(Einsatzzweck: alles von Bike Attack bis Genusstour, 901 ist keine alternative)

Ich denke die Lyrik sollte reichen, die Totem bringt einiges mehr an Gewicht und eine nicht absenkbare 180er Gabel beeinträchtigt die Bergaufperformance schon deutlich.

Es gibt aber auch LV-Testfahrer die die 36 drin haben und bestens damit klarkommen. Ich halte es für normal, dass bei einem 160/160 mm Bike, die Gabel eher das limitierende Element ist als der Hinterbau, für mich bedeutet das aber nicht, dass ich gleich 'ne 180er reinbauen muss.

MK8 301 140mm für 70KG Biker, ist hier eine 2010 Revelation Dual Air sinnvoll
oder sollte man auch auf etwas heftigeres zurückgreifen?
(Einsatzzweck: Meistens Touren, Singletrails, teilweise hochalpin, wie in Lenzerheide)

die Revelation ist sicher eine gute Wahl, mir fehlt aber auch da die Absenkung

MK8 301 140mm für 55KG Bikerin, da habe ich gar keine Ahnung welche ich verbauen soll,
es muss einfach eine mit QR15 Steckachse sein, die Laufräder sind schon vorhanden.
Es handelt sich aber um Leichtbau Laufräder, DT240 + NoTubes ZTR Race.
(Einsatzzweck: Tour, nichts heftiges)

Fox Talas oder alternativ 'ne DT. In diesem Fall schränkt die Vorgabe 15 mm Steckachse die Auswahl deutlich ein. Vor allem ist mir keine einigermassen preiswerte, leichte Gabel mit QR15 bekannt.
 
diese neue 2300g Suntour Durolux mit 160 oder 180 fix wäre was für das 301

die 160er wäre mein Favorit

auch wegern der grünen Decals auf der weissen Gabel, wenn die Durolux die auch bekommt

;-)

Neu für 2010 SR Suntour Durolux RCA und Duro DJ 20QLC

 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die RS Coil Varianten egal ob Totem oder Lyrik deutlich besser als die Luftgabeln.
Wenn Luft würde ich eine Fox Float oder Talas nehmen, ist aber wie immer reine Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@wildcat_1968: Fox Talas bei 55Kg geht das? Ich bin zwar auch nur 60-65Kg
und es funktioniert nach meinem Gefühl her super.
 
Zurück