301 MK8 Wartezimmer

...Sooo. Nachdem ich gestern Abend mal ne kleine Runde fahren war: ORGASMUS :D.
Überraschende Fahreigenschaften: bergauf super easy. Die Absenkung der Gabel ist eigentlich nicht notwendig, sondern im Gegenteil. Im abgesenkten Zustand war es schwerer vom Gefühl her den Berg hochzutreten... Das einzige was mich jetzt noch stört und wo ich hoffentlich noch die Lösung finde ist die Einstellung meines E-type Umwerfers. Die Kette sträubt sich aufs kleine Kettenblatt zu fallen. Obwohl der Anschlag schon voll ausgeschöpft ist..

Hier mal ein Bild: Denke die Farbe und Ausstattung wird wie immer polarisieren :). Vorbau kommt übrigens noch ein Superforce 31.8 in 90 mm drauf.


Hast Du die kleine Unterlegscheibe vom Umwerfer wegegelassen, die beim Umwerfer beiliegt? Die darf am Rahmen nicht verbaut werden. Vielleicht ist das das Problem?

Lg
Qia:)
 
Sehr geiles Teil! :daumen: :daumen::love:

Mir sind die 200Gr Farbe das echt wert auch bei meinem weißen.

Viel Spass damit.....und die Laufräder sind super, zumindest bei mir!

Lg
Qia:)

Vielen Dank! Die Laufräder mache eine sehr robusten Eindruck. Und der Preis war heiß!:D

Noch ein guter Hinweis mit der kleinen Uterlegscheibe. Danke :daumen: Bin ich mir ebenfalls unsicher und ich werde das mal nachschauen.
 
Aufbiegen??

Oder was willst mit der Wasserpumpenzange bearbeiten??


nicht so wirklich,..... ich hatte bei meiner Stylo ein ähnliches Problem, lag aber an der E Type platte selber, die der Kette etwas im Weg war.....im Vorderen Bereich des Tretlagers ....

Die Zugspannung wie Scylla schon schrieb kann es auch sein, ist wirklich etwas fummelig, gerade wenn an es mit dem unter geklemmten Innenlagerschlüssel unter der Schraube Montiert
 
Also: Erst einmal Danke für die Unterstützung! :love:

Es war zum einen die dämliche Unterlegscheibe. Und Ollo hat auch Recht. Die E-type platte hatte Kontakt mit der Kette. Nach der ENtfernung der UNterlegscheibe war es viel besser und auch möglich aufs kleine Kettenblatt zu schalten. Der Zug des Umwerfers hat aber auch Probleme gemacht. Nach der Justage des Umwerfers musste der Zug noch mal umgespannt werden. Dann klappte es wieder nicht. Ein wenig Änderung der Zugspannung hat dann den Fehler wieder behoben..... Ein wirkliches Sensibelchen der E-type Umwerder :mad:

Jetzt klappt alles und ich fühle heute nach meiner ersten längeren Tour absolute Begeisterung ! Das Fahrverhalte ist erste Sahne :love: Aber das ist für die meisten hier wohl keine Überraschung :)
 
...Sooo. Nachdem ich gestern Abend mal ne kleine Runde fahren war: ORGASMUS :D.
Überraschende Fahreigenschaften: bergauf super easy. Die Absenkung der Gabel ist eigentlich nicht notwendig, sondern im Gegenteil. Im abgesenkten Zustand war es schwerer vom Gefühl her den Berg hochzutreten... Das einzige was mich jetzt noch stört und wo ich hoffentlich noch die Lösung finde ist die Einstellung meines E-type Umwerfers. Die Kette sträubt sich aufs kleine Kettenblatt zu fallen. Obwohl der Anschlag schon voll ausgeschöpft ist..

Hier mal ein Bild: Denke die Farbe und Ausstattung wird wie immer polarisieren :). Vorbau kommt übrigens noch ein Superforce 31.8 in 90 mm drauf.



schaut richtig gut aus !!! Respekt :daumen:
 
Wartet eigentlich noch jemand außer mir auf ein MK8? :lol:
Was habt ihr für einen vorraus. LT?

ich warte auf ein Gr.L 160mm schwarz

Termin ? :lol: wenn es kommt ist es da :lol:

Ne ernst ich hab kein Termin, den ich ernst nehmen könnte. In der letzten Lieferung war ich nicht mehr dabei und lt. meinem Händler wurde ihm mitgeteilt das im August die nächste kommen soll aber das kann und will ich gar nicht glauben, z.Z. werden die Farbigen MK8 ausgeliefert.

Da ich das ganze schon länger verfolge macht mich das jetzt auch nicht wirklich nervös.
 
Hab mein LV301 MK8 mit 140mm in XL letzte Woche bekommen - ich muss leider sagen, dass ich von der Performance enttäuscht bin. Bin 3 Jahre einen "klassischen" Viergelenker gefahren, sowohl Bergab als auch Bergauf sind die Unterschiede marginal.

Hat jemand einen Tip, worans liegen kann? Dämpfer ist auf Liteville-Empfehlung eingestellt, Zugstufe ist eingestellt, Sattelhöhe etc passt auch alles ...

Falls jemand Interesse an dem Rahmen hat - wäre inklusive Partskits und Liteville-Einladung zum Fahrtechnik-Camp zu verkaufen.

MfG
 
Hab mein LV301 MK8 mit 140mm in XL letzte Woche bekommen - ich muss leider sagen, dass ich von der Performance enttäuscht bin. Bin 3 Jahre einen "klassischen" Viergelenker gefahren, sowohl Bergab als auch Bergauf sind die Unterschiede marginal.

Hat jemand einen Tip, worans liegen kann? Dämpfer ist auf Liteville-Empfehlung eingestellt, Zugstufe ist eingestellt, Sattelhöhe etc passt auch alles ...

Falls jemand Interesse an dem Rahmen hat - wäre inklusive Partskits und Liteville-Einladung zum Fahrtechnik-Camp zu verkaufen.

MfG



was enttäuscht Dich denn ??? da mußt Du schon etwas Konkreter werden......oder besser was hast Du denn Erwartet von dem Rad ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mein Händler hat mir mitgeteilt das mein Rahmen am 17.08.2010 bei Liteville in den Versand gegangen ist. Bin ja mal gespannt wie viele Wochen der Versand vom Allgäu dauert.

Gruß
 
Hallo,

mein Händler hat mir mitgeteilt das mein Rahmen am 17.08.2010 bei Liteville in den Versand gegangen ist. Bin ja mal gespannt wie viele Wochen der Versand vom Allgäu dauert.

Gruß



Montag, sollte es bei deinem Händler sein....vielleicht auch schon Freitag und ganz wichtig in 2010 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was enttäuscht Dich denn ??? da mußt Du schon etwas Konkreter......oder besser was hast Du denn Erwartet von dem Rad ??

Zum einen ist das Fahrgefühl weder flüssiger noch reagiert der Hinterbau besser/anders auf Unebenheiten oder bei Sprüngen - von der hochgelobten LV-Wippe hatte ich mir doch einen Unterschied zum alten Rad erwartet.

Insofern hatte ich mir auf jeden Fall eine Verbesserung der Fahreigenschaften erwartet (bei dem Preis sicher auch nicht falsch ...) :D

MfG
 
Was hast davor gefahren?
Hast mal mit verschiedenen Dämpferdrücken gespielt?
Zugstufe ein bisserl gespielt?

Und auch ein LV ist und bleibt ein Mountain Bike und kein WUNDER Bike.

Was hast erwartet, was besser sein soll?
 
Zum einen ist das Fahrgefühl weder flüssiger noch reagiert der Hinterbau besser/anders auf Unebenheiten oder bei Sprüngen - von der hochgelobten LV-Wippe hatte ich mir doch einen Unterschied zum alten Rad erwartet.

Insofern hatte ich mir auf jeden Fall eine Verbesserung der Fahreigenschaften erwartet (bei dem Preis sicher auch nicht falsch ...) :D

MfG


Ok....was auch immer Flüssig in Deinem Sinne ist.....Fahreigenschaften würde ICH nach so kurzer Zeit noch nicht beurteilen können / mögen und wenn dann nur Halbherzig.....vergiss mal die SAG Anzeige und stell Dir den Dämpfer so ein das er Dir mehr zusagt, eine vorgegebene Einstellmarkierung passt immer zu dem am besten der sie Konstruiert hat.
Und rumspielen ist bei Liteville erlaubt und kosten Dich nicht das Leben, wie bei manchen anderen Dingen im Leben ;)


Der Dämpfer und somit auch der Hinterbau sprechen im Neuzustand eh meist etwas schlechter an als man sich das wünscht. Weiterhin, so wie bikerwug schon sagte, mit der Zugstufe spielen, genauso wie Lenkerposition, Reifendruck (1,5 Bar ist da empf.wert) usw. es ist auch mit unter eine gewisse Eingewöhnung an die neue Geometrie und das Fahrverhalten nötig, sprich an das Gesamtsystem, was aber nicht heißen soll das es vielleicht am Ende doch nicht wirklich Dein Rad werden wird und ein anderes Dir besser paßt......ist wie mit den Freundinnen die mann mal hatte....jede ist Toll gewesen aber alle waren sie doch verschieden, nicht besser nicht schlechter und nur eine bleibt dann für ein Leben lang an einem "Kleben" ;);)

Die Hochgelobte Liteville Wippe ist für die Sinnvolle Einleitung der Kräfte in den Rahmen zuständig, sie lässt das Rad dadurch nicht besser/ mehr Federn, vielleicht anders und Effektiver mit einer Menge Reserven.

Hochgelobt wird eher das Gesamtkonzept, die Vielseitigkeit, der Service, die Haltbarkeit und das von diesen Reisschüsseln in über 5 Jahren noch nicht eines zu Bruch gegangen ist.....und dabei werden sie Teilweise Schwer Missbraucht :D.....was wiederum dem Fahrer oder besser mir, das Gefühl gibt, Material zu benutzen auf das ich mich zu 100% verlassen kann.

Und manchmal gibt es Dinge im Leben die gehen einfach nicht, da braucht auch nichts schön geredet werden
 
Hab mein LV301 MK8 mit 140mm in XL letzte Woche bekommen - ich muss leider sagen, dass ich von der Performance enttäuscht bin. Bin 3 Jahre einen "klassischen" Viergelenker gefahren, sowohl Bergab als auch Bergauf sind die Unterschiede marginal.

Hat jemand einen Tip, worans liegen kann? Dämpfer ist auf Liteville-Empfehlung eingestellt, Zugstufe ist eingestellt, Sattelhöhe etc passt auch alles ...

Falls jemand Interesse an dem Rahmen hat - wäre inklusive Partskits und Liteville-Einladung zum Fahrtechnik-Camp zu verkaufen.

MfG

Wieso kaufst du dir so ein Teil ohne es vorher zu fahren?
 
Hab mein LV301 MK8 mit 140mm in XL letzte Woche bekommen - ich muss leider sagen, dass ich von der Performance enttäuscht bin. Bin 3 Jahre einen "klassischen" Viergelenker gefahren, sowohl Bergab als auch Bergauf sind die Unterschiede marginal.

Hat jemand einen Tip, worans liegen kann? Dämpfer ist auf Liteville-Empfehlung eingestellt, Zugstufe ist eingestellt, Sattelhöhe etc passt auch alles ...

Falls jemand Interesse an dem Rahmen hat - wäre inklusive Partskits und Liteville-Einladung zum Fahrtechnik-Camp zu verkaufen.

MfG

Fake!

:D
 
Ok....was auch immer Flüssig in Deinem Sinne ist.....Fahreigenschaften würde ICH nach so kurzer Zeit noch nicht beurteilen können / mögen und wenn dann nur Halbherzig.....vergiss mal die SAG Anzeige und stell Dir den Dämpfer so ein das er Dir mehr zusagt, eine vorgegebene Einstellmarkierung passt immer zu dem am besten der sie Konstruiert hat.
Und rumspielen ist bei Liteville erlaubt und kosten Dich nicht das Leben, wie bei manchen anderen Dingen im Leben ;)


Der Dämpfer und somit auch der Hinterbau sprechen im Neuzustand eh meist etwas schlechter an als man sich das wünscht. Weiterhin, so wie bikerwug schon sagte, mit der Zugstufe spielen, genauso wie Lenkerposition, Reifendruck (1,5 Bar ist da empf.wert) usw. es ist auch mit unter eine gewisse Eingewöhnung an die neue Geometrie und das Fahrverhalten nötig, sprich an das Gesamtsystem, was aber nicht heißen soll das es vielleicht am Ende doch nicht wirklich Dein Rad werden wird und ein anderes Dir besser paßt......ist wie mit den Freundinnen die mann mal hatte....jede ist Toll gewesen aber alle waren sie doch verschieden, nicht besser nicht schlechter und nur eine bleibt dann für ein Leben lang an einem "Kleben" ;);)

Die Hochgelobte Liteville Wippe ist für die Sinnvolle Einleitung der Kräfte in den Rahmen zuständig, sie lässt das Rad dadurch nicht besser/ mehr Federn, vielleicht anders und Effektiver mit einer Menge Reserven.

Hochgelobt wird eher das Gesamtkonzept, die Vielseitigkeit, der Service, die Haltbarkeit und das von diesen Reisschüsseln in über 5 Jahren noch nicht eines zu Bruch gegangen ist.....und dabei werden sie Teilweise Schwer Missbraucht :D.....was wiederum dem Fahrer oder besser mir, das Gefühl gibt, Material zu benutzen auf das ich mich zu 100% verlassen kann.

Und manchmal gibt es Dinge im Leben die gehen einfach nicht, da braucht auch nichts schön geredet werden

Verschwendete Liebesmüh! ;) Der fährt irgendwas, aber kein 301.

Lg
Qia:)
 
ist ja bereits wieder zerlegt, und der MK8 L (140mm) Rahmen steht zum Verkauf (ungefahren!!).

Sobald ich meinen M Rahmen bekomme, wird wieder fröhlich aufgebaut :love:


 
Zurück