Ok....was auch immer Flüssig in Deinem Sinne ist.....Fahreigenschaften würde ICH nach so kurzer Zeit noch nicht beurteilen können / mögen und wenn dann nur Halbherzig.....vergiss mal die SAG Anzeige und stell Dir den Dämpfer so ein das er Dir mehr zusagt, eine vorgegebene Einstellmarkierung passt immer zu dem am besten der sie Konstruiert hat.
Und rumspielen ist bei Liteville erlaubt und kosten Dich nicht das Leben, wie bei manchen anderen Dingen im Leben
Der Dämpfer und somit auch der Hinterbau sprechen im Neuzustand eh meist etwas schlechter an als man sich das wünscht. Weiterhin, so wie bikerwug schon sagte, mit der Zugstufe spielen, genauso wie Lenkerposition, Reifendruck (1,5 Bar ist da empf.wert) usw. es ist auch mit unter eine gewisse Eingewöhnung an die neue Geometrie und das Fahrverhalten nötig, sprich an das Gesamtsystem, was aber nicht heißen soll das es vielleicht am Ende doch nicht wirklich Dein Rad werden wird und ein anderes Dir besser paßt......ist wie mit den Freundinnen die mann mal hatte....jede ist Toll gewesen aber alle waren sie doch verschieden, nicht besser nicht schlechter und nur eine bleibt dann für ein Leben lang an einem "Kleben"

Die Hochgelobte Liteville Wippe ist für die Sinnvolle Einleitung der Kräfte in den Rahmen zuständig, sie lässt das Rad dadurch nicht besser/ mehr Federn, vielleicht anders und Effektiver mit einer Menge Reserven.
Hochgelobt wird eher das Gesamtkonzept, die Vielseitigkeit, der Service, die Haltbarkeit und das von diesen Reisschüsseln in über 5 Jahren noch nicht eines zu Bruch gegangen ist.....und dabei werden sie Teilweise Schwer Missbraucht

.....was wiederum dem Fahrer oder besser mir, das Gefühl gibt, Material zu benutzen auf das ich mich zu
100% verlassen kann.
Und manchmal gibt es Dinge im Leben die gehen einfach nicht, da braucht auch nichts schön geredet werden