301 MK8 Wartezimmer

Ob ein Rahmen nach einem Sturz verdellt oder bricht ist oft auch glücksache, so wie bei Knochen auch. Manchmal haut es einen fett auf die Fresse und nix ist, dann rutscht man aus, fällt nur auf den Rücken und schon hat man frakturen.

Ist bei allen anderen Sachen auch so, hat auch nicht zwingend was mit geschwindigkeit zu tun, sondern wenn der Rahmen einen Stein dumm trifft kann auch bei einer langsamen Fahrt schon ne Delle drin sein.

Ein Bekannter hat sein Cannondale schon oft weggeworfen, als es ihm einmal im Keller umgefallen ist, ist das Oberrohr genau auf einen Hammerstiel gefallen, DELLE.

Einfach dumm gelaufen.
 
aha. ich möchts trotzdem sehn. ich bin verbeulte unterrohre gewohnt aber wir knallen ohne rücksicht auf kanten und geländer. beim endurofahren muss man sein rad schon oft wegschmeissen und das möcht ich sehn.

Kann dir gerne mal ein Foto von meinem Unterrohr machen. Irgendein Brocken ist beim Enduro-DH in Flims wohl dagegen geknallt. Ist halt die Frage ob das noch klassisch Enduro ist, womit wir wieder bei der Definition wären. ;)

Die Delle ist allerdings so klein, dass man sie mehr ertasten als sehen kann. Ich hatte leider vergessen für das Rennen ein Stück Reifen um das Unterrohr zu packen.
 
Moment mal. Ich habe, so glaube ich, hier etwas nicht richtig verstanden. Sollte es tatsächlich sein, dass das MK8 eventuell ab Anfang Februar ausgeliefert wird, jedoch der angebotene Steuersatz dazu nicht? Und warum wurde mir beides zusammen vom Hersteller mit der Zusage einer gleichzeitige Auslieferung angeboten? Das Thema Sattelstütze lass ich noch durchgehen. Es geht mir weniger um das Geld als vielmehr um das Prinzip, zumal von mir alles schon bezahlt wurde. Ich habe auch kein Problem mit Vorkasse, aber ich habe ein Problem mit dem nachträglichen Streichen und Ändern zugesicherter Eigenschaften, Lieferumfängen und Terminen. Was solch mit einem Rahmen, den ich mir so bestellt habe das ich ihn gleich aufbauen kann, wenn wesentliche Teile womöglich erst entgegen früheren Zusagen erst später geliefert werden. Um will Liteville seinen Kunden wirklich den ersehnten Saisoneinstieg versauen?
Das kann ich mir meinen Kunden gegenüber nicht erlauben.
 
Ich wäre auch für eine offizielle Meldung aus dem Hause Liteville, gern auch für alle auf der LV HP.

Lieferumfang und zwar aufgeschlüsselt
Liefertermin,
bei eventuellen teillieferungen wie steuersatz oder Sattelstütze nen Fixen Termin,

So langsam wirds nervig, jeder weis hier was nur keiner Richtig,

MatschMeister
 
@dre: mach langsam.....hier ist viel Spekulation drin. Nach dem Motto "ich habe gehört dass der Händler meines Kumpels Schwager gesagt hat, dass er gehört hat dass vielleicht....."

auch wenn's schwer fällt......warten wir's ab ;)
 
Um auch etwas mit rumzuspekulieren: Ich würde mal wetten, dass die ersten Chargen vom Steuersatz im Rahmen sitzen, bzw. zu den Parts Kits kommen. Wer einzeln bestellt hat, muss dann vielleicht noch etwas warten?!
 
Die Delle ist allerdings so klein, dass man sie mehr ertasten als sehen kann.

ja, das kann ich mir vorstellen. die rede ist aber hier von einem unterrohr das mit massiven dellen gezeichnet ist die den austausch des rahmens erzwingen. und das möcht ich mal sehn wie das aussieht. ich glaubs nicht.
 
Kann man in's MK8 nicht auch einen Reset oder Acros mit Reduzierung verbauen? Liteville hat ja jetzt nicht einen neuen Standard für Steuersätze erfunden.

Ich würde entgegen meiner alten Vorlieben, ein Bike bunt machen, was ja inzwischen auch bei Liteville möglich ist.

Rahmen in RAW holen und danach bei Nicolai in Orange elox einfärben mit roter Wippe. Steuersatz von Reset in Rot elox. Vorbau Syntace in Schwarz. Bei der Sattelstütze kommt für mich nur mit Lift in Frage ( Funktion ), deshalb KS in Schwarz mit roter Eloxschraube. Lenker Race Face Atlas ( 78,5mm ) in Rot elox. :love: Als Kompott noch ZTR FLOW mit roten Eloxnippeln und roten Tune Naben. Die Gabel, ganz einfach: Fox Talas 36 in Black oder vielleicht sogar ne Totem.

Es muss nicht immer nur Liteville und Syntace in Schwarz sein!

Ich hoffe wir sehen und erleben schon bald die ersten bunten MK8s in freier Wildbahn.

checkb:winken:
 
Ich kann mich an ein Foto mit Delle im Unterrohr erinnern. Derjenige hat einen Sprung über einen Bach verkackt, da man auf der anderen Seite einen Zaun neu aufgebaut hatte. Michi hat das Bild hier im Forum gesehen und hat den Besitzer gebeten sein Bike an LV zu senden. Der fuhr kurz danach einen neuen Hauptrahmen. Die Delle war scharfkantig.

Ich hatte das empfinden gehabt das mein Bike seitlich wegzieht, was macht LV, die nehmen das Bike und setzen es auf die Prüfbank, senden dir schöne Bilder und dann das Bike zurück. Die Spur war in Ordnung und das seitliche Ziehen war nach einem Kurbel tausch auch weg :lol:
Was sagt mir das, habe ich ein Problem mit meinen LV, kenne ich eine Adresse an die ich mich wenden kann und da wird man auch nicht fadenscheinig abgewimmelt.

Pitt
 
....Kann man in's MK8 nicht auch einen Reset oder Acros mit Reduzierung verbauen? Liteville hat ja jetzt nicht einen neuen Standard für Steuersätze erfunden.
checkb:winken:


DOCH!!!

Ins MK8 kannst du NUR den Steuersatz verbauen, sonst nix!
Daher auch mein Ärger.
Es wird ein Rahmen angeboten, zu dem man zwingend noch den Steuersatz nehmen muss.
Der Steuersatz gehört in dem Fall zum Rahmen.
 
mimimi.jpg


Ärger hin oder her, die ständige Rumnörgelei mit Hang zur Privatfehde ist echt ermüdend. Zum einen wirst du durch gebetsmühlenartiges Wiederholen auch kein anderes Steuerrohr ins 301 kriegen, zum anderen willst du doch eh kein Mk8, weils ja so viele Nachteile hat. Wieso guckst du dann eigentlich immer wieder hier rein?

Mal ehrlich: Wenn ich ein Produkt nicht gut finde, kauf ich es halt nicht und streiche es aus meinem Relevant Set. Heule aber ganz sicher nicht fortwährend dem Entwickler/Hersteller die Ohren voll.
 
Stimmt, ich hatte ein Liteville MK8 bestellt.
Der Händler ist jedoch wegen meinem Wunsch nach einem Fox Dämpfer später abgesprungen.

Ich bin verwundert, wie manche Leute alles in Kauf nehmen und niemals Kritik haben.
Zumindest wird keine öffentlich geäußert.
 
klasse das mimimi :lol::lol:

Aber mal hier gefragt zum Thema Dellen: da hatte ich anscheidnend Pech; meinem MK5 hat's bei einem recht harmlosen Downhill durch einen steinigen Hohlweg einen Stein vom Vorderrad hochgewirbelt und ans Unterrohr geknallt; Ergebnis Delle in der Größe eines veritablen Daumeabdrucks. AHbe mich darüber zwar geärgert, aber mehr weils passiert ist als der Rahmen noch relativ neu war und aus optischen Gründen.
Über Auswirkungen auf die Stabilität oder evtl. spätere Rissbildung habe ich mir nie Gedanken gemacht - sollte ich??

Und überhaupt: ist das ein Grund für einen Garantietausch des Rahmens?
 
@Steuersatz: Also da man bei "nur" Lagern ja net von einem Steuersatz reden kann und es ja wirklich ein LV spezifisches Produkt ohne eigene Wahlmöglichkeit ist, müßten sie eigentlich schon zum Rahmen gehören.
Alles andere ist Veräppelung...grob gesagt;)

G.:)
 
beim specialized epic musst du auch mit dem Braindämfer leben.... einige Hersteller stehen eben auf Speziallösungen. Und wenn die Nachfrage groß genug wäre würde auch Reset oder Acros einen passenden Steuersatz für das LV anbieten.
 
Mein Rahmen hat leider etliche Dellen, da ich auf ihm das Mountainbiken gelernt habe und daher öfters auch unkonventionell abgestiegen bin :lol:
Die Dellen wurden von LV alle als nicht Relevant angesehen, "nur" optisch unschön.
Um Irrtümer gleich auszuschließen, ich bin auch schon vorher begeisterter Radler (ca.8000km/a) gewesen, aber eben auf einem Crosser.

Pitt
 
Moin
Ich bin verwundert, wie manche Leute alles in Kauf nehmen und niemals Kritik haben.
Zumindest wird keine öffentlich geäußert.

Fox Dämpfer, warum sich Verschlechtern? Mit den Dts hatten wir nach dem ersten Service weniger Ärger als mit allen Fox trotz Revisionen hoch x vorher, soll ich jetzt auch Rumheulen? Sorry, keine Zeit. Welches Problem sollte ich mit dem Steuersatz haben, ich kann den ja mit dem Partskit bestellen, allzu teuer ist er nicht. So kommt er wenigstens zeitgleich mit dem Rahmen und das Warten aufs nächste Teil entfällt... Taugt er mir nicht sollte ein Anruf bei Reset reichen, dann wird der Konan eben umgemodelt. Im Mk1 sitzt ja auch der WAN.5, so what. Wem hilft dieses ständige Flamen hier weiter? k laus
 
Ich bin verwundert, wie manche Leute alles in Kauf nehmen und niemals Kritik haben.
Zumindest wird keine öffentlich geäußert.

Sicher gibt es Dinge die man kritisieren kann. An anderer Stelle habe ich mich bspw. über die Lieferzeiten bei Sattelstütze und Kettenführung geärgert.
Wenn ich aber derart unglücklich über mein Bike wär, hätte ich es einfach nicht gekauft/würde es verkaufen.

So wie du ja auch das 301 letztendlich nicht bestellt hast. Dann sei doch zufrieden mit deiner Entscheidung und werde glücklich. Unverständlich ist mir allerdings, was die kontinuierliche Nörgelei soll. Wirkt irgendwie ein wenig kindisch.
 
RockyRider66 flamt nicht, er hinterfragt nur und das ist gut so. :daumen:

:winken:

naja das tut er (und 1-2 andere ebenfalls) aber seit anfang an und das eben immer wieder mit den gleichen "Haaren in der Suppe" die er für sich gesucht hat
sprich "heul warum nur der olle DT und kein Fox Dämpfer", "heul es passt nur der LV Steuersatz", "heul es kann beim 301 Unterrohr Dellen geben", usw....
Anfangs mag das noch informativ sein, spätestens nach dem zweiten mal sollte es aber gut sein
Zumal er (und die anderen absteiger) sich mittlerweile nach eigenem Bekundtum eh für eine andere Marke entschieden hat.
Hier jetzt immer wieder rumheulen ist nervig, zumal wenn es nichts neues ist....
 
..................
Rahmen in RAW holen und danach bei Nicolai in Orange elox einfärben mit roter Wippe. Steuersatz von Reset in Rot elox
................

Ich hoffe wir sehen und erleben schon bald die ersten bunten MK8s in freier Wildbahn.

checkb:winken:
Gehtr nich!

War Auch meine Idee auch Orange komplett, aber Nicolai macht generel keine Fremdrahmen.
Da gibs n par mehr oder weniger schwerwiegende Problemchen die das nachträgliche Eloxieren eines Rahmens nich unmöglich aber schwierig machen und da spielt Nicolai nich mit, bei Raw. Rahmen fält zumindest ein Prob schon mal weg.
Ich würds ja riskieren, selber das Ding entlacken und mit den kleinen Schwächen die der Rahmen danach evt. hat leben. Aber ich hab nich das Hadwerkliche Equipment hier um die Helicoileinsäze und vor allem nich die Zughalternieten aus dem Rahmen zu bekommen und später dan wieder Neue ein zu setzen. Und alles in allem wird mir die Geschichte einfach zu Zeitaufwändig weils eben nich geht mit einmal wegschiken und bunt wiederbekommen.
PS:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=360723&page=33
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück