30min Morgentraining: Bringt es was? Welchem Pulsbereich.

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
Weil ich abends wieder ins Studio gehen möchte, um mir wieder bißerl Fleisch anzutrainieren, hätte ich nur am Die und Do Zeit für Ausdauertraining. Am WE trainier ich DH.
Und einen Tag in der Woche sollte man als Ruhetag ja auch noch einlegen.
Arbeiten tue ich auch noch 60-70h die Woche........

Langer Rede, kurzer Sinn:

Für etwas Ausdauertraining bleibt nur mehr, etwas früher aufzustehen.

Mehr als eine Stunde werd ich mich realistischerweise nie überwinden.
Bleibt minus Anziehen und duschen ~ 30 min. für ein Ausdauertraining.


Und in welchem Pulsbereich?
Damit es nicht zuviel wird und ich nicht ausbrenne, dachte ich eher an Regenerationläufe im GA Bereich.

Rendiert es sich überhaupt, 6x30min im GA Bereich in der Früh zu laufen?
Oder ist es schade um die Zeit?
Doch eher GA2 oder höher laufen?
Doch dabei fürchte ich eben, das alles zuviel wird.
 
Hi

morgens laufen ist ziemlich gut um den Fettstoffwechsel zu trainieren. Da man die ganze Nacht geschlafen hat, sind die Energiespeicher nicht voll. Wenn man dann noch ne halbe Stunde laufen geht ist man ziemlich schnell im Fettbereich, sprich wo nur noch Fett verbrannt wird.
Gab da auch mal irgendsoeinen Fitneßguru der da richtig Kohle mit gescheffelt hat. Der hat das verkauft als "Strunz-Wohlfühl-Tempo" oder sowas. weiss nciht mehr genau... laut google gibs dazu auf strunz.com mehr.

Ich laufe an der unteren Grenze des Grundlagenpulses, eher noch ein bischen weniger. Da der Körper morgens nciht voll leistungsfähig ist, kann man natürlich auch leicht überziehen. Ausprobieren :) Laufe immer so bei 130Puls morgens, Grundlage liegt bei mir ca 130 bis 145 (okay, letzte Test ist auch schon nen Jahr her, in 4 Wochen gibs nen neuen :) )
In dem Sinne
Gruß

Andreas
 
Das Buch hab ich eh vor kurzem gelesen, deshalb kam ich wahrscheinlich auch auf die Idee, nun noch morgens zu laufen.

Die Frage ist nur, ob 6x30 min GA 1 oder 2 was bringt.

Kennt jemand ein gutes Läufer oder FitnessForum?
 
Servus,

da gibt es unterschiedliche Meinungen. U. a. Strunz sagt: ist ok, kurbelt Organismus (u. a. Fettverbrennung) an.

Andere sagen: Blödsinn, weil der Körper Trainingsreize erst ab etwa 20 Minuten "bemerkt" und drauf reagiert.

Mein Tipp: Ausprobieren. Wenn Dein Körper positiv darauf reagiert (Körpergefühl !), dann ist gut. Wenn es Dir dabei nicht gut geht: lass es bleiben.

Puls: Lauf ein paar mal ohne Pulsuhr und hör auf Deinen Körper (siehe oben). Im Zweifelsfall eher niedrige Bereiche.

Rufus, der morgens nicht (noch früher) aus dem Bett kommt...
 
Ich lauf eh schon sporadisch länger. Meist wenn ich auf Montage bin und kein Bike mithab. War bei der letzten Fa. öfters der Fall.

Ich kann ohne Probs im GA2 Bereich 60 min laufen und fühl mich danch richtig frisch.

Nur fürchte ich, jetzt, wo ich wieder Gas gebe, das alles zuviel wird und ich deshalb lieber GA1 laufen sollte.

Das mit der 20sten Minute betrift doch eher die Fettverbrennung, oder?
 
Hi,

Dein Körper verbrennt ab der ersten Minute an Fett, wenn Du läufst. Das mit "erst nach 20 oder dreißig usw." Minuten ist Humbug. Das hatten wir schon in nem anderen Thread.
Und was den Strunz angeht: Hiiilfeeee!

Ich denke, das Du mit den morgendlichen Laufeinheiten Deine Regeneration voranbringen solltest, also schööön langsaaaaam!

Aber sechs mal finde ich ein bischen viel. Wie oft gehst Du ins Studio zum Eisenbiegen?


fatboy
 
Ob Strunz oder nicht:

Klar verbrennt der Körper sofort auch Fettsäuren. Nur solange genückend Zucker im Blut ist, greift er hauptsächlich darauf zurück.
Erst nach einiger Zeit greift er auch auf die Fettsäuren zurück.
Je mehr GA Training umso schneller und effektiver (höherer 50%Satz).
Um das gehts mir aber nur in 2. Linie.

Ich möchte Ausdauer aufbauen für die DH Races (also für 5-10 min)
2. meine Reg. verbessern, damit ich mehr Trainingsläufe fahren kann, ohne auszubrennen.
3.Langzeitausdauer für 4-6h Touren

Ins Studio werd ich 3-4x die Woche gehen, mit einem SplitPRG, das der ganze Körper 1x die Woche trainiert wird.

Ich denke auch, das mir GA1 Training am meisten bringen wird.
Andererseits heißt es ja immer: je kürzer, desto intensiver soll man laufen.
 
Hi

das mit dem Strunz war ja auch keine Vorgabe, dass man den Kerl wohl insgesamt nciht für voll nehmen kann is klar :)
genauso wie die geilen journal für die frau und son bullshit. da steht dann drin: jeden tag 30 minuten radfahren. naja da kann man dann echt 30 minuten fahren irgendwann, aber ab 45 kriegt der körper dann schon wieder not, weil er keine trainingsreize hat ;)

also ich würde morgens echt nur locker laufen, gerade wenn du noch ins Studio gehst nebenbei.
Die Sache soll ja unterstützend sein, nicht zerstörend....
Gruß
Andreas
 
anstatt mich jeden tag eine stunde früher aus dem bett zu quälen, würd ich lieber 1 oder 2 mal pro woche deutlich früher aufstehen und richtig laufen gehen.
 
@mankra:

Fitness Forum
(hab ich gerade in nem anderen Thread hier schon 'mal gepostet)

Lauf Forum

Ansonsten:

Ich laufe praktisch jeden morgen mit meinem Hund 30 min und am Wochenende 1 Stunde. Bringen tut es mir sicherlich etwas (w.g. Abnehmen). Es hat aber konditionstechnisch keinen Sinn jeden Tag im gleichen GA1-Trott zu laufen. Wenn man Ausdauer- und Geschwindigkeitsfortschritte sehen will muss man schon etwas variieren (Intervalle, Tempoläufe usw) - und natürlich mal längere Läufe als nur über eine halbe Stunde einstreuen).

So long
Uwe
 
Wenn ich 60-70 Std. die Woche arbeiten würde ( mir reichen körperliche 40 schon ), würde ich die Stunde lieber länger schlafen und mich mich vom Studiotraining erholen.

Die muckies sollen doch wachsen ???
 
Original geschrieben von mankra
Klar verbrennt der Körper sofort auch Fettsäuren. Nur solange genückend Zucker im Blut ist, greift er hauptsächlich darauf zurück. Erst nach einiger Zeit greift er auch auf die Fettsäuren zurück. Je mehr GA Training umso schneller und effektiver (höherer 50%Satz).

Ist mittlerweile allerdings auch schon umstritten
http://www.dkverlag.de/tour/showthread.php?s=&threadid=3141
allerdings halte ich es immer noch für wahr. Wenn ich direkt vorher bzw. während des GA-Training was esse, find' ich's nicht so effektiv;)
 
Hi Mankra,
in den Buch " Optimiertes Ausdauertraining" wird die Meinung publiziert, dass Ausdauertraining erst nach 60min wirklich was bringt, d.h. der Körper sich darauf einstellt und die entsprechenden Körperfunktionen umstellt. Also können dementsprechend 30min laufen ja nur der Regenration dienen, d.h. im unteren Pulsbereich. Wenn Du wirklich was für die Ausdauer tun willst, wirst Du doch die Variante wählen müssen, richtig früh aufstehen und dann mind. 60min laufen. Extra früh aufstehen finde ich mega-tapfer!
Viele Grüße
 
Original geschrieben von dubbel
anstatt mich jeden tag eine stunde früher aus dem bett zu quälen, würd ich lieber 1 oder 2 mal pro woche deutlich früher aufstehen und richtig laufen gehen.

Du Folterknecht :mad: :mad: :mad:

Ne im Ernst, klarerweise hatte ich diese Überlegung auch schon angestellt, nur ist es leichter, sich anzugewöhnen jeden Tag um eine bestimmte Zeit aufzustehen.
So schaffe ich es leider net.
Obwohl Du recht hast.

Original geschrieben von quicksilver

Ich laufe praktisch jeden morgen mit meinem Hund 30 min und am Wochenende 1 Stunde. Bringen tut es mir sicherlich etwas (w.g. Abnehmen). Es hat aber konditionstechnisch keinen Sinn jeden Tag im gleichen GA1-Trott zu laufen. Wenn man Ausdauer- und Geschwindigkeitsfortschritte sehen will muss man schon etwas variieren (Intervalle, Tempoläufe usw) - und natürlich mal längere Läufe als nur über eine halbe Stunde einstreuen).

So long
Uwe

Das kommt am Wochenende dazu. Aber ich muß noch ein regelmäßiges GA Training einbauen.

Original geschrieben von Lupi
Wenn ich 60-70 Std. die Woche arbeiten würde ( mir reichen körperliche 40 schon ), würde ich die Stunde lieber länger schlafen und mich mich vom Studiotraining erholen.

Die muckies sollen doch wachsen ???

Mir wären 40h auch lieber ;);)

Muskelaufbau ist nicht die Priorität. Und da ich schon 12 Jahre Studioerfahrung hab, und schon mal recht auftrainiert war, wachsen die Muskeln relativ schnell wieder.
Ich weiß schon, das für Masseaufbau Schlaf wichtig ist.

Original geschrieben von BikeMike


Ist mittlerweile allerdings auch schon umstritten
http://www.dkverlag.de/tour/showthread.php?s=&threadid=3141
allerdings halte ich es immer noch für wahr. Wenn ich direkt vorher bzw. während des GA-Training was esse, find' ich's nicht so effektiv;)

Ist doch nix neues, seit jeher gibt es die verschiedensten Theorien und Ihre Anhänger.
Die meisten Studien kommen aber auf das Ergebnis, das ein niedriger Blutzuckerspiegel die Fettverbrennung verbessert (hat auch mit diversen Hormonen zu tun, die bei niedrigen Blutzuckerspiegel ausgeschüttet werden (HGH, etc))

Original geschrieben von Pfadfinderin
Hi Mankra,
in den Buch " Optimiertes Ausdauertraining" wird die Meinung publiziert, dass Ausdauertraining erst nach 60min wirklich was bringt, d.h. der Körper sich darauf einstellt und die entsprechenden Körperfunktionen umstellt. Also können dementsprechend 30min laufen ja nur der Regenration dienen, d.h. im unteren Pulsbereich. Wenn Du wirklich was für die Ausdauer tun willst, wirst Du doch die Variante wählen müssen, richtig früh aufstehen und dann mind. 60min laufen. Extra früh aufstehen finde ich mega-tapfer!
Viele Grüße

Mal schauen, wie lang ich es durchdrücke............
 
Zurück