Lauftraining !!!! Morgens...... Schnelligkeit

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
3
hi ab nächster woche montag möchte ich versuchen morgens um 6 uhr ca ne stunde laufen zu gehen. spricht was dagegen ohne frühstück laufen zu gehen ? möchte einfach den schweinehund überwinden und bin mir sicher nach ner zeit gehörts dazu morgens aufzustehen udn zu laufen udn man hat sich dran gewöhnt ! meine frage täglich ist doch eigentlich zuviel oder ? möchte ja noch 3 mal die woche ins studio abends und bald fängt ja auch fussball die rückrunde an ! dann dachte ich nur an den freien tag morgens leicht laufen !


so zum thema schnelligkeit hab ich noch ne frage möchte meinen sprint auf 10-30 meter verbessern! trainier ich das einzeln oder kann man das ins lauftraining einbauen ? und wie oft würdet ihr das tun ? wenn gummiunten da wäre wäre mir schon sehr geholfen :bier: mein ziel ist ein mix aus kondition für 90 min und gute sprintfähigkeit !!!!!!!!!!!!!!!:rolleyes:
 
Ich laufe immer ohne Frühstück. Täglich halte ich für etwas zuviel, gerade bei Deinem Sportpensum, das Du sonst hast.
Such dir für den Anfang mal 2-3 Wochentage aus - z.B. Mo,Mi, Fr oder Di, Do.
Es kommt halt drauf an, wie das mit Deinem sonstigen Sport zusammenpasst.
 
1. Morgens joggen ist ok! musst allerdings erstmal probieren wie dein Kreislauf darauf reagiert! wenn der mitspeilt ist es vollkommen ok! vielleicht mit 30 min anfangen und mal austesten!

allerdings eher gemütlich joggen und nicht auf kraft oder schnelligkeit trainieren!

2. Jeden tag würd ich bleiben lassen! wenn du das 3 mal die woche machst ist es vollkommen ausreichend!

3. Sprintfähigkeit, hatte in meinem marathonplan gelegentlich sprints eingebaut während einer normalen einheit von 60min so ca. 10sprints a hundert meter! natürlich nicht direkt am ende sprinten da du dich ja auslaufen sollst!
Ansonsten intervalle oder fahrttempo rennen!

schau auch mal unter Lauftipps.de
 
hm klar sobald das fussballtraining wieder losgeht wird das pensum sinken brauch ja auch erholung und sonntags nach nem spiel wirds montag eher ein auslaufen ;) ich moment fühl ich mich mit dienstag und donnerstag training und sonntag spieltag schlapp und erhole mich grade immer zum nächstne training wohl zu wenig schlaf und ernährung denk ich ! durch den neuen plan will ich mich "zwingen" das für meinen körper zu tun umd das training zu schaffen! :D
 
Hmm Joker, was soll ich dir sagen?! Um deine Sprintfähigkeiten zu verbessern wirst ums sprinten nicht herumkommen! Klingt banal, aber ist so! Auf die Muskelfaserverteilung hast keinen Einfluß, die ist genetisch festgelegt, und damit auch deine Eignung als Sprinter überhaupt!
Aber du kannst deine Kraft, v.a. deine Schnellkraft trainieren, und durch üben, üben, üben dafür sorgen, daß möglichst viele Muskelfasern gleichzeitig aktiviert werden.

Natürlich kannst du beim Trainieren immer nur einen Kompromiß suchen, denn die Fähigkeit, über 30-50m zu sprinten, und die, 90min lang durchzuhalten, sind grundverschieden.
Meiner Meinung nach macht es schon Sinn, in den Ausdauerlauf kurzsprints (und evtl. auch etwas längere) einzubauen, im Endeffekt ist das ja genau das, was du beim Fußball brauchst. Vielleicht mal als Variation eine Treppe hochsprinten, Berglauf machen, oder eine Treppe hochhüpfen (evtl. mit Stufen auslassen etc.), da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Aber bitte auf Regeneration achten, sonst mußt mit der Intensität zu weit runter oder kommst ins Übertraining, und beides hilft dir nicht weiter!


Gruß Robert
 
danke auf deine meinung hab ich gewartet ! jo denke auch ich kombinier das ist ja jetzt winterpause ! will net so lange pausiern und noch etwas schneller werden . genetisch ist das kein prob bin schon recht schnell will aber noch den entscheiden meter rausholen g! wenn die rückrunde los geht werd ich eh nicht extra trainiren nur etwas krafttraining sonst wirds zu viel!
 
Hi Joker,

morgens immer locker laufen, 30 Minuten würde ich auch als OK ansehen. Ein Schluck Wasser und ein Honigtoast VOR dem Laufen würde ich auch empfehlen, danach das "richtige" Frühstück.

Zur Schnelligkeit: Eine beliebte Übung in meiner alten Leichtathletikzeit war, dass man eine Stadionrunde läuft und zwar 100 Meter lockeres Jogging, 100 Meter Sprint (90%), 100 Meter Jogging, usw.! Je nach Fitnesszustand kann diese Übung über 3-4 Runden gehen und nach einer längeren Erholungspause 2-3 Mal wiederholt werden. (Schulung der Sprintausdauer)

Noch eine Übung: langsam rückwärtsjoggen und dann auf Signal (geht auch ohne ;)) ca. 30 Meter sprinten (100%), dies ca. 5 Mal wiederholen. (Schulung des Antritts)
Beim Sprinttraining logischweise darauf achten, dass die Muskeln nicht "kalt" sind, sonst in die Zerrung vorprogrammiert...

Bei einem 8 km Lauf baue ich ca. 3 mal jeweils 1 Minute ein, in der ich ordentlich Dampf gebe. Dieses Intervalltraining aber auch nur 1-2 mal wöchentlich praktizieren.

Gruß, Harzer :bier:
 
Zurück