31.10.2007 - Müncheberg - Eberswalde

Werde mich morgen spontan zu euch gesellen, das Wetter soll ja recht gut werden und die Ecke wärw neu für mich.

Kann noch lange genug im Büro rummsitzen wenn der Winter kommt^^

Ticket hatte ich vor im Zug zu kaufen und mit AB bis Lichtenberg zu fahren.
 
Dat war ne Überraschung. Der Widerspruch zwischen "Kann nicht!" und "Wir sehen uns!" war aber anders auch nicht aufzulösen.:D

Schön wars. Ich habe Farben gesehen, das glaubt mir keiner.:eek:






Der Pflichttermin: Mahnmal für die Wurzelfichte. (Ich bin für den Wiederaufbau!)













 
Die Tour ging mit ner Farbe los, DIE ICH AUF KEINEN FALL SEHEN WOLLTE. Egal... Insider... ;) Hättest jedenfalls ruhig mitkommen können, Thomas!!!

Wer noch Fotos aus meiner Hand haben möchte, darf sich melden :)

War auf alle Fälle die beste Art und Weise, den Tag heute zu verbringen!
smiley_emoticons_freu2.gif

Thx an Steppenwind für die unglaubliche Führung! (Fotos? *lechz*)

Bis bald, hoff ich mal!

Die Tour endete mit abendroten Farben, sofern sie zwischen den Häuserschluchten zu sehen waren. Dann musste ich zur gelben ODEG (hey Chris, war mir erst nich sicher, ob dus wirklich bist; hätte e i g e n t l i ch gern zum Quatschen angehalten...) und gegenüber stand der WernesGRÜNER Zug...
 
War eine echt schöne Herbsttour mit spitzenführung von Steppenwind ! hat ihn aber auch ganz schön Körner gekostet das ganze Karte lesen für uns :daumen:

Neue Leute, Eisenbahnen und ne hammer Landschaft kennengelernt^^

Mich würden nur mal die Höhenmeter interessieren, ging ja doch gut hoch und runter, mein Gerät zeigt die nich zuverlässig an.

Ahjo, Fotos würd ich noch nehmen^^
 





Vielen Dank auch für Eure Geduld, ab und zu gab es ja doch den einen oder anderen Umweg, der auf Grund doch nicht ausreichender Ortskenntnis entstand.

Die Tour heute hat mich übrigens richtig fertig gemacht und ich bin nachher nur noch nach Hause gelullert. Die 10 km kamen mir dann wie 20 vor. Und nur wenig, nachdem ich angekommen war, hats mich auch noch entschärft: Durchfall - vielleicht war der Aufziehende die Ursache für die Schlappheit?

Egal, Spaß gemacht hats auch mir und die 2 einsamen Schlaubetal-Jungs, die sich jetzt hier gerade rumdrücken, hätten mal lieber bei uns mitkommen sollen - die besseren Farben hatten wohl wir!

Ciao und bis zum nächsten mal
STW
 
Eyh, ihr seid gemein - soviel Salz in die Wunde zu streuen - ihr glaubt gar nich, wie schwer es mir gefallen ist wieder aus dem Zug zu kommen ;) :D

Wie siehts denn am Sonntag aus?

Grüße,
sundaydrive+r

PS.: Schnecke, wo bleibt das FOTO mit dem neuen Nicki! :D
 

Naja, hätte ich ab Falkenberg nicht den einfachen Weg gewählt, wären es wohl 1500 bis 1700 geworden, aber ich denke, der viele Sand und Laub und verdeckte Wurzel bzw. Steine taten ein übriges.
 
@steppenwind ... Höhenprofile mit Top50 sind immer so eine sache ... so richtig stimmen tun die nicht wie wir heute festgestellt haben. Hier das Profil unserer Tour im Top50

1810832382_95b79e47a0_o.jpg


Top50 = 1067hm - addiert die höhenangaben der trackpunkt, nicht gerade sehr genau
Garmin = 735hm - barometrisch kleine schwankungen bei wetterwechsel - den wir heute nicht hatten
Differenz = 332hm ("kleine" Abweichung)
 
Ich glaube, die Frage mit den Höhenmetern werden wir wohl nie endgültig klären?

Habe die Tour mal zum Spaß bei http://www.everytrail.com/ geladen und da kommt folgendes raus:



Aber egal, entscheidend war der Spaß bergauf und bergab und wer nicht dabei war, weiß nicht was er verpaßt hat.
 
Zurück
Oben Unten