- Registriert
- 18. Mai 2003
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
da ich mir eine neue Federgabel mit QR20 gekauft habe, meine alte jedoch keine Steckachse hatte, muss ich mir ein neues Laufrad zulegen.
Die Frage:
Welche Lochzahl "brauche" ich:
Da ich nächste Woche in den Urlaub (Bikeworld in Leogang
) fahre und dort meine neue Federgabel unbedingt schon testen möchte habe ich leider nicht genug Zeit um mir ein 36-Loch Laufrad bei einem Versand zu bestellen.
Mein Bikehändler in Bonn hat gerade zufällig "genau das richtige" Laufrad für mich da - Mavic D321 und Hügi Freeride, aber leider nur 32 Loch. Im Laden sagen mir alle 32 Loch würde völlig reichen und in ca. einem Jahr gäbe es wahrscheinlich 36-Loch Laufräder nur auf extra Anfrage, usw. ... . Wie ihr wahrscheinlich schon merkt, bin ich mir nicht sicher, ob man mir nur unbedingt das Rad verkaufen will, oder alles ernst gemeint ist.
Zur Erinneerung:
32-Loch: (whizz wheels): "Bezüglich der Lochzahl empfehlen wir überwiegend 32 Loch Laufräder."
36-Loch: (whizz wheels): "36 Loch sind immer dann die richtige Wahl, wenn Stabilität und Zuverlässigkeit über alles geht."
Ich weiss, dass ich aufgrund meines geringen Gewichtes(ca. 53 kg) ruhig 32-Loch nehmen könnte, aber ich fahre schon auf dem Niveau, dass durchaus bis zu 2 Meter Drops dabei sein können.
Also, was empfiehlt ihr mir: warten und dann 36-Loch kaufen, oder ohne Bedenken ein 32-Loch Laufrad nehmen.
da ich mir eine neue Federgabel mit QR20 gekauft habe, meine alte jedoch keine Steckachse hatte, muss ich mir ein neues Laufrad zulegen.
Die Frage:
Welche Lochzahl "brauche" ich:
Da ich nächste Woche in den Urlaub (Bikeworld in Leogang

Mein Bikehändler in Bonn hat gerade zufällig "genau das richtige" Laufrad für mich da - Mavic D321 und Hügi Freeride, aber leider nur 32 Loch. Im Laden sagen mir alle 32 Loch würde völlig reichen und in ca. einem Jahr gäbe es wahrscheinlich 36-Loch Laufräder nur auf extra Anfrage, usw. ... . Wie ihr wahrscheinlich schon merkt, bin ich mir nicht sicher, ob man mir nur unbedingt das Rad verkaufen will, oder alles ernst gemeint ist.
Zur Erinneerung:
32-Loch: (whizz wheels): "Bezüglich der Lochzahl empfehlen wir überwiegend 32 Loch Laufräder."
36-Loch: (whizz wheels): "36 Loch sind immer dann die richtige Wahl, wenn Stabilität und Zuverlässigkeit über alles geht."
Ich weiss, dass ich aufgrund meines geringen Gewichtes(ca. 53 kg) ruhig 32-Loch nehmen könnte, aber ich fahre schon auf dem Niveau, dass durchaus bis zu 2 Meter Drops dabei sein können.
Also, was empfiehlt ihr mir: warten und dann 36-Loch kaufen, oder ohne Bedenken ein 32-Loch Laufrad nehmen.